Beiträge von Hundenarr

    Keine Sorge hier ist Frieden. Hatte nur gedacht, daß es vielleicht ein Handhabungsfehler meines Hundes von mir ist.
    Bis jetzt haben wir ihn entweder ignoriert oder ich hab ihm versucht zu sagen , er soll aufhören.
    Aber da mein Hund ein paar Macken hat, mit all denen ich ihn liebe !!
    Kommt diese jetzt auch dazu , grins !!


    Vielen Dank !!

    Danke!!


    Das ist eine traumhaft schöne Antwort !!


    Das das so einfach sein kann, hätte ich nicht gedacht !


    Das heißt, daß wir ihn beide einfach so lange ignorieren sollen, bis er aufhört zu knurren und seine Bürste sich gelegt hat und dann ist die Welt von allen in Ordnung?

    Nein sonst knurrt er ihn nicht an. Und Dino kennt meinen Wohnungsschlüssel ganz genau, da steht er freudig an der Tür. Also, sollte er den meines Mannes genau so gut kennen. Und eine Freundin hat noch einen Schlüssel gehabt, da hat er auch nie geknurrt.
    Er bekommt auch ne heftige Bürste , manchmal ,wenn mein Mann nach Hause kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, warum er Angst vor meinem Mann haben soll.

    Hallo,


    Unser Schäferhund is ein ganz lieber, hat noch niemandem oder auch keinem Tier etwas getan. Erflüchet auch eher vor einem Kaninchen , als es zurück zuknurren.
    Nur wenn mein Mann zur Wohnungstür reinkommt knurrt er.
    Ich denke er ist eifersüchtig.
    Und wahrscheinlich liegt der Fehlerirgendwie bei mir. Nur ich finde ihn leider nicht alleine. Vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps, wie ich ihm das abgewöhne.
    Er spielt auch mit Herrchen, Herrchen füttert ihn auch mal, sie machen zusammen lange Spaziergänge. Sonst ist halt alles super.
    Ich bin halt bei seinem 6 Jahren seine 5. Bezugsperson und er ist super auf mich fixiert und er ist ein Frauenhund.
    Freu mich auf eure Tipps !! Danke !!

    Das tut mir sehr leid für euch!!!
    Ich habe selber im letzten Jahr einen Hund mit Krebs begleitet! Es war nicht mein eigener, aber ich liebte ihn ,als wäre es mein eigener.


    Und für mich persönlich muß ich sagen, daß Chemotherapie eine alternative für mich ist.
    Die Nebenwirkungen von der Chemo kann man zwischen Mensch und Tier zum Glück nicht vergleichen.
    Die Chemotherapie greift alle schnell wachsenden Zellen im Körper an. Wovon der Hund viel weniger hat ,als der Mensch.
    Besonders beim Hund ist der Herzmuskel gefährdet und der Magen Darm Trakt.
    Der Herzmuskel wird in einer guten Klinik vor jeder Chemo per Herzultraschall untersucht.
    Wir hatten als einzige Nebenwirkung, daß der Hund sein Pipi ,die ersten Tage nach der Chemo nicht immer halten konnte. Was sich aber immer schnell gab.


    Er hatte eine Lebenserwartung von noch ein paar Tagen.
    Nach der OP und der Chemo labte er noch ein wunderschönes Jahr !
    Wofür ich sehr dankbar bin.


    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, den für euch richtigen Weg zu finden !

    Hallo Rehlein,


    Vielen Dank für die tolle Ausführliche Antwort.


    Die Proben von Hübners und Platinum Natural werde ich mir au jedem Fall noch anfordern.
    Markus Mühle fand mein Hund nur zwei Tage interesant, dann war vorbei.
    Von Pansenmehl hab ich mir auch viel versprochen, da es schon so viele Hunde zum fressen aniemiert hat, aber ich konnte gar nicht so schnell gucken ,wie Dino vor dem Napf geflüchtet ist !!


    Heute morgen hat er die kleine Probe von Aras bekommen, er war total begeistert !! Boa war das toll ! Ich hatte fast das Gefühl er ist ein Hund !!

    Ich habe mittlerweile soviel ausprobiert, auch Sachen, an die ich selbst nicht glauben konnte, nur um wenigstens zu sagen, ich habe nichts unversucht gelassen.
    Da bin ich schon dankbar, wenn ich eine Meinung für meinen nächsten Schritt habe. An eine endgültige Lösung wage ich ja kaum noch zu glaube, aber die Hoffnung stirbt zuletzt !

    Das ist echt lieb von Dir !


    Der Hund ist sozusagen ein Erbstück meiner Mama. Meine Eltern haben Ihn damals aus üblen Verhältnissen gerettet.
    Und ich war damals immer der Meinung, meine Ma verhätschelt ihn zu doll, deshalb frißt er nicht so toll.
    Nachdem er dann zu mir kam, habe ich mir nichts weiter bei gedacht und ihn wie einen normalen Hund behandelt. Fressen hinstellen , und und und,
    aber er fraß nicht,...
    Dann Fresszeiten, dann tausend verschiedene Futtersorten, und immer wieder freßzeiten, ganz ohne Emotionen zu äußern.
    Jetzt nach 3 Jahren liegen meine Nerven blank!
    Alles vom Tierarzt, bis jedem Rat befolgt, er hat freiwillig 11 Tage gehungert, dann 1 Tag gefressen und wieder 3 Tage nichts! Da wußte ich dann, es gibt doch Hunde ,die vor einem vollen Napf verhungern !
    Das einzige was er bei mir immer fraß war Naßfutter, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. WEnn es auch gutes Futter ist, warum füttert es dann niemand ?
    Ich hab meinen Stinky doch soooooo lieb, und würde alles für Ihn tun oder ausgeben,...
    ER liebt mich ja auch über alles, aber nur nicht was ich ihn füttere!