War nicht bezüglich der Problem-Punkte 1.) bzw. 3.) gerade eine neues Gesetz hier im Forum im Gespräch!?!
Ich geh' mal suchen...
OT
Wakan, lange nichts von dir gelesen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWar nicht bezüglich der Problem-Punkte 1.) bzw. 3.) gerade eine neues Gesetz hier im Forum im Gespräch!?!
Ich geh' mal suchen...
OT
Wakan, lange nichts von dir gelesen.
:bat3:
Hi hi, die haben wahrscheinlich den Schock ihres Lebens.
Also, ich würde den Dobermann nicht als hibbelig oder hyperaktiv bezeichnen, eher als sensibel und fordernd, dabei aber folgsam.
Ich persönlich finde diese Hunde wahnsinnig toll, nicht nur vom Aussehen sondern auch vom Wesen und Charakter her.
Es hat schon einen Grund, warum ich das Wort "Vermehrer" mit diesen Tüddelchens versehen habe.
Mir scheint, dass wir beide verschiedene Vorstellungen von einem Züchter haben und deshalb werden wir hier wohl nicht auf einen Nenner kommen.
Wer einen Rüden und zwei Hündinnen Zuhause hat, Impfscheine und Papiere verteilt und seine Welpen am Wochenende vom Kofferraum aus an ihm völlig fremde Leute verkauft ist für mich noch lange kein Züchter.
Aber lassen wir das. Deine süße Maus ist bei dir und das ist auch gut so.
Zu dem zweiten "Züchter" sage ich lieber gar nichts mehr. Schade, falls die Hündin nur kastriert werden muss, damit nicht nochmal ein Unfall passiert. :kopfwand:
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück mit deinen beiden Wuffels.
Back to topic...
:kopfklatsch:
Stimmt, jetzt weiß ich es...Dackel sind gemeint.
Schönes Ding!
Aber kann mir jemand sagen, wo die Deutschländer genau her kommen!?!
Jup, das wird wohl der Zweithund.
Hier nochmal der Thread zum ersten Hundi:
https://www.dogforum.de/ftopic38039.html
Da haben die Belehrungen ja dann doch einigermaßen gefruchtet.
Kein Hund von einem "Vermehrer", sondern ein "Unfall-Wurf".
Der Fortschritt ist doch deutlich zu erkennen.
und wech...
Ich bin mir sicher, dass Hecuda666 das ironisch gemeint hat. :ironie3:
Es ist leider an der Tagesordung, dass Reptilien usw. sowie die entsprechenden Futtertiere verschickt werden.
Siehe auch hier: http://www.reptilica.de/ :/
Ich suche momentan verzweifelt nach einem zweiten Leopardleguan-Weibchen, aber mir würde im Traum nicht einfallen das Tierchen quer durch die Weltgeschichte schicken zu lassen.
Entweder ich kann es selber abholen oder es soll halt gerade nicht sein.
Ich fahre einen Mitsubishi Colt und liebe dieses Auto.
Unsere Rosi hat genug Platz...bei einem größeren Hund könnte es eventuell schon eng werden.
Aber die ursprüngliche Thread-Schreiberin soll doch hier nicht genannt werden, oder!?!