Hi Süße.
Lässt du sie jetzt bei euch auch frei laufen. Sandy hat jetzt einen Jogger gezwickt. Der hat so getan als hätte sie ihn richtig gebissen. Naja jetzt muss ich ihr das abgewöhnen das sie keine Jogger mehr jagen darf. Haste eine idee ? Mit dem begrüßen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Keine Ahnung. Sandy begrüßt mich immer und andy weniger. Morgen haben wir eine hundewanderung Freu mich schon
Beiträge von Sonni
-
-
Ich finde es gar nicht egoistisch mit dem Spielen. Ich denke mir der Hund hat ja auch spaß dabei. Sie rennt auch lieber auf Feldern rum und schnüffelt.
-
Hallo ich habe meinen Hund auch aus dem Tierheim sie ist jetzt 3 Jahre und spielt auch nicht. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien. Habe schon so oft versucht zu motivieren das sie mal spielt aber nix. Oder nur kurz und dann verliert sie die Lust oder das interesse an den Gegenständen.
Ich geb Ihr dann auch einen Knochen oder Versuch irgendwelche Kunststücke mit ihr zu machen. In der Hundeschule spielt sie auch nie mit Artgenossen. Sie steht immer nur dazwischen und guckt. Vielleicht haben Tierheimhunde nie gelernt zu spielen. Sie waren immer eher mit der Futtersuche beschäftigt oder so. Find ich auch schade. Hast du es schonmal mit Kunstücken versucht ? Männchen, rolle oder so. Also meine ist da immer dicke mit dabei.lg
-
Mir macht es ja nix aus wenn Sie mäuse frisst aber es ist halt eklig wenn Sie dann Durchfall hat und andauernd kotzt dann tut sie mir auch leid. Gestern nacht musste ich die Kotzte wegmachen und sie musste als raus. Unser früherer Hund hat auch immer Mäuse gefuttert der hat das auch nix ausgemacht. Hab eigentlich auch gedacht sie wäre robuster weil sie aus rumänien kommt und wahrscheinlich auf der Straße oder so gelebt hat haben Sie aus dem Tierheim. Habe sie heute beim gassi gehen an der Leine gelassen. Da bleibt sie jetzt auch erstmal bis sich ihr Magen beruhigt hat. Sie hat auch gar keinen Hunger. Hier auf den Feldern wimmelt es auch nur vor Mäusen. Sie bekommt biologisch abbaubares Trockenfutter und geb ihr manchmal Ochsenziemer oder so. Danke für eure antworten.
Lg Sonja
-
Hallo ich hoffe mir kann wer weiterhelfen. Mein Hund Sandy ein Terriermischling frisst in letzter zeit beim spazieren gehen immer Mäuse. Sie hat andauernd Durchfall und erbricht dann die Maus. Ziemlich eklig. Was kann man dagegen tun ?
Mfg Sonja
-
Zitat
Hallo Sonni,
zu einer Schleppleine kann ich dir momentan auch nur raten!!! Und du musst darauf achten, dass du sie abrufst bevor sie in ihren Jagdtrieb verfällt! Du musst also deinen Hund sehr genau beobachten!
Das ist schwierig aber notwendig, denn wenn sie bereits beim Jagen ist, kriegt sie um sich herum nichts mehr mit! Da kann dein Hund nichts dafür!!!
Die Spaziergänge werden dann zwar auch nicht einfach, sondern sogar noch stressiger, aber nach einiger Zeit müsste sich ein Erfolg einstellen!!!!
Außerdem hast du ja immernoch die Schleppleine in der Hand, wo du sie mit zurückholen kannst!
Kauf am Besten eine 15 Meter Leine, denn dein Hund ist ja so gesehen gut erzogen und so gewährst du ihr den nötigen Auslauf!!!Hilfe das ist ja voll schwer. Aber es ist echt ätzend als mit so einer langen Leine rumzulaufen. Werd es aber mal probieren. Das Problem ist aber auch das andy meine Mutter und ich spazieren gehen. Und ich glaub nicht das die das so raffen mit der Leine. HDL
Hat sie denn auf ihrer Jagd schon Erfolg gehabt?
Außerdem kannst du mir ihr folgende Übung machen:
Du wirfst ein Spielzeug in eine Richtung... sie wird versuchen hinterherzulaufen. Im Laufen schreihst du ein NEIN hinterher und sie sollte es liegen lassen! Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Hund auch wirklich das Spielzeug in Ruhe lässt, arbeite mit einer Leine!
Ruf sie zu dir zurück und gib ihr als Belohnung ein anderes Spielzeug!
Stehe auf und gehe mit ihr zu dem anfangs geworfenen Spielzeug, hebe es auf und pass ja auf, dass dein Hund nicht schneller ist als du! (Nimm eine Leine! Dann kannst du sie davon weghalten!) Übe erst zu Hause und steigere es dann! Diese Übung soll deinem Hund zeigen, dass alles was sie jagd dir gehört!!!LG Kelly
-
Zitat
Hallo zusammen,
ein Problem ist aufgetreten:
Meine Hündin ist seit ca. 10 Tagen läufig und vor 3 Tagen hat sie mich "angerammelt"! Beim Spielen schnappte sie sich meinen Arm, umklammerte ihn und fing an diese bestimmten Bewegungen mit ihrem Becken zu machen! Ihr wisst was ich meine...
Ich habe sie versucht wegzuschieben, aber ich muss ganz ehrlich sagen... sie hat sich ganz schön festgeklammert!Ist das normal in der Läufigkeit oder hat das was mit Dominanzverhalten zu tun? Bei Hunden untereinander hat es ja (wenn man von läufigen Hündinnen und Deckungsakt absieht) ganz klar Dominanzverhalten - habe ich mir sagen lassen!
Hi Süße. Sandy gehts wieder besser. Sie ist wieder fit und hat großen hunger. Hatte voll angst um sie.
Könnt ihr mir einen Rat geben, wieso sie das tut?
Außerdem würde ich gern noch wissen, ob es aufgrund der Läufigkeit normal ist, dass sie etwas zickig ist? Sie zwickt und versucht sich meiner Anweisungen zu wiedersetzen!Ich danke euch schon im Voraus;-)
-
Hallo ich hoffe mir kann wer helfen. Habe eine 2 Jahre alte Mischlingshündin aus dem Tierheim. Bei jedem Spaziergang rennt sie einfach weg. Sie kommt dann zwar wieder aber es dauert einige Zeit. Sie jagt auch gerne. Geh zwar mit ihr in eine Hundeschule wo wir mit Pfeiffe trainieren aber das interessiert sie dann auch nicht mehr wenn sie was gesehen hat und ich Pfeiffe. Hat jemand ein paar tipps für mich. So macht spazieren gehen echt kein spass.
Gruss Sonja