Das Thema hier ist zur Hälfte auch etwas für den Homeoffice-Thread, ich poste dennoch hier: :)
Gestern habe ich eine Entscheidung zum weiteren Ausbau des neuen Campers getroffen. Eigentlich hatte ich ganz viel vor. Und nun zeichnet sich ab, dass ich in der Praxis deutlich weniger brauche. Ursprünglich dachte ich, ich brauche einen Wechselrichter und so viel Solar, wie ich auf´s Dach bekommen kann. Nachdem ich nun einige Tage im Camper gearbeitet habe, reichen scheinbar zwei Panels mit zusammen 240 Wp. Am Tag verbrauche ich mit 2 Smartphones, einem Rechner und etwas Dieselheizung allerhöchstens 35 Ah. Mid den zwei Panels könnte ich unter idealen Bedingungen mehr als 100 Ah laden. 320 Ah ist an Batterien verbaut, normalerweise stehe ich selten mehr als 2 oder 3 Nächte irgendwo, also sollte das locker reichen.
Den Wechselrichte brauche ich deshalb gar nicht, weil sich alle unsere Notebooks inzwischen über USB-C laden lassen. Eine Steckdose hat 100 W, da kann man im Grunde alles mit laden. Fön, Mikrowelle, Toaster.... nutzen wir alles nicht. Das spart also noch einmal einen Haufen Geld.
Hatte ich so nicht erwartet.