Sobald die Sonne scheint, wird es hier rappelvoll. Wäre Travemünde Kowitzberg eine Idee? Der Platz ist für mein Empfinden recht groß und gut gelegen. Ansonsten Ostsee Camping in Scharbeutz fällt mir noch ein.
Danke für die Tipps
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSobald die Sonne scheint, wird es hier rappelvoll. Wäre Travemünde Kowitzberg eine Idee? Der Platz ist für mein Empfinden recht groß und gut gelegen. Ansonsten Ostsee Camping in Scharbeutz fällt mir noch ein.
Danke für die Tipps
Eigentlich wollten wir spontan ein langes Wochenende zum Dümmer See. Gestern, kurz vor Abfahrt, kamen wir auf die glorreiche Idee doch kurz dort anzurufen und nach der aktuellen Belegung zu fragen. Alles voll bis Sonntag .
In Grömitz auf zwei Wohnmobilstellplätzen auch
Äh, es ist doch Nebensaison.
Also sind wir wieder mal in Luhmühlen gelandet. Ist halt ums Eck und IMMER was frei. Aber mei, auch hier ist deutlich mehr los als wir es kennen. Wahnsinn. Langsam dünkt uns, es wird komplizierter mit spontan unterwegs sein mit Camper. Bisher hatten wir zu dieser Zeits stets und immer freie Auswahl.
Und als Tageshighlight hatten wir heute einen Blitzüberfall von 4 unangeleinten Hunden. Gustaf brav angebunden am Camper, wir saßen unmittelbar daneben, wuselten auf einmal vier Hunde um uns herum. Alle klein, sehr nett und wollten soooo gerne Hallo sagen. Überrascht waren wir trotzdem. Aber Gustaf hat sich sehr gefreut und wollte seine neuen Freunde am liebsten zum Bleiben überreden 🙈. Hat bissl gedauert bis die Lütten eingesammelt waren und war seeeehr wuselig bis dahin .
Aber.. wäre unser Hund unverträglich oder fände Besuch von fremden Hunden doof, wäre die Situation auch doof gewesen.
Nachträgliche Warnung
Freeontour ist so voll mit den Routen und Erfahrungen anderer, dass laaaaange Abende aufgrund Stöbern & Recherche zum StandardPaket gehören.. also.. hab ich gehört
Was für eine Karte? Da gibt es Programme für?
Freeontour
https://www.freeontour.com/de/routes
Da findet man auch hunderte Routenplanungen die andere geteilt haben - inkl. den jeweiligen so empfundenen Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen. Man sich dann eine oder mehrere raussuchen und für sich anpassen. Oder halt komplett neu planen.
Aber > Keiner muss das Rad neu erfinden und bei null anfangen
Wir wären recht ideale Reisepartner
. Ich liebe gute Pläne für Urlaube, aber finde es fürchterlich, wenn jemand anderes das Planen übernimmt
. Mein Mann sieht das glücklicherweise wie du
Ich verbringe defintiv mehr Zeit mir Planen, Wanderführer, Google Maps, Reiseführer und Reiseberichte lesen als mit dem Urlaub selbst
.
Wobei das (falls überhaupt) ja eh nur für die ersten Tage wirklich hinhaut und dann kommt erfahrungsgemäß alles ganz anders. Ist dann aber auch nicht mehr schlimm, wenn ich erstmal unterwegs bin... Aber ohne Planung losfahren, no way
Genau so!!!
Boah ich hab so ein Glück. Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust. Ich hasse Planen, will aber Planung. Also reise ich mit Menschen, die obsessiv planen müssen für ihr eigenes Wohlbefinden (und dabei noch Spaß haben!). Sodass ich ganz entspannt keinen Plan haben muss und gleichzeitig trotzdem nicht planlos bin. Das Beste aus zwei Welten!
MT (= meine jüngere Schwester), DU auch hier??? Und wo hast du auf einmal den Hund her?
Ich könnte mir vorstellen, dass da eine KI drüber läuft und je nach Inhalt wird es durchgewunken oder einem Mitarbeiter zugeteilt.
So wurde es mir auch erklärt.
Wenn die KI die Rechnung bearbeiten kann geht’s ruckzuck. Muss ein MA individuell prüfen kann es, je nach Arbeitsaufkommen, dauern.
Alles anzeigenIch glaube, ich muss mein 5-Wochen-Ziel würfeln oder ausschnapseln. Ich kann mich nicht entscheiden.
Erst war klar: über Dänemark nach Schweden und Norwegen.
Dann: Mh... du wolltest doch schon immer über Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark
Mh... ok, zu weit für 5 Wochen, wenn man was sehen will.
Also: Polen und Baltikum, vielleicht mit der Fähre nach Finnland rüber???
Oder doch andersrum? Mh, aber Norwegen ist inzwischen an vielen Stellen überlaufen.....
Doch Baltikum?
Schweden? Kriebelmücken?
Ich glaube, das Ergebnis wird sein, dass ich fünf Wochen zuhause sitze, begraben von Reiseführern, Wanderkarten etc.
Zwei so lange Routen auszuarbeiten, ist halt wirklich mühsam, deswegen ist das keine echte Option.
I feel U
Ich hibbel auf eine brauchbare Großwetterlage Vorhersage (ergo, paar Tage vor Abfahrt) für den frühen Sommer. Wird es im Mai & Juni zu heiß für Atlantikküste Frankreich/Spanien/Portugal? Ist Österreich/Slowenien/Italien/Spanien besser?
Oder bekommt Skandinavien einen außerordentlich warmen Frühsommer und wir umrunden endlich die Ostsee in der abgespeckten (Fähre von Finnland nach Schweden und lassen Estland/Lettland/Litauen/Polen aus) Version? Oder doch nur Norwegen und Schweden?
Ahhhhhhhh
Stinkfisch
Weil er als Junghund durchgehend zu weichen Kot hatte und seine Analdrüse sich zwischendurch so entleert hat. Fischig..
Geht es mit Joey und Enya im WoMo temporär noch nicht wegen ihrer Rekonvaleszenz, oder grundsätzlich? Campt ihr dann nie mit allen Hunden?
Nur temporär nicht. Joey ist situativ extrem bollerig und im Wohnmobil ist ja kaum Platz, auszuweichen. Das ist mir zur Zeit zu gefährlich.
oje, ja, das ist natürlich nachvollziehbar.