Hallihallo,
heute poste ich mal zu einem Problem, bei dem ich echt ratlos bin, wie ich es am besten angehen soll, bzw. ob es überhaupt lösbar ist.
Zur Vorgeschichte:
Unsere Hunde (Nellie, 2 Jahre, seit August 2007 bei uns und Kira, 4 Jahre, seit Oktober 2007 bei uns) haben sich bis Herbst letzten Jahres supergut verstanden. Das erste Kenenlernen fand auf neutralem Boden statt, auch hier zu Hause lief alles prima. Weil die beiden sich so gut verstanden haben, haben wir Kira überhaupt erst behalten (wir waren ursprünglich nur Pflegestelle für sie). Es gab dreimal Reibereien mit Mini-Verletzungen wegen Ressourcen (Futter/Spielzeug/Mensch), die jedesmal von Kira ausgingen (sie ist extrem ressourcenneidisch, was wir anfangs nicht einschätzen konnten, mittlerweile arbeiten wir natürlich daran).
Mit gut verstanden meine ich, daß sie viel und ausgeglichen miteinander gespielt haben, im Garten getobt, auf dem Teppich gebalgt, an Stricken gezerrt usw. Kontaktliegen gab es allerdings nie, Nellie hat es anfangs ein paarmal versucht (sie liebt Körperkontakt), aber Kira ist jedesmal weggegangen (sie mag aber auch mit Menschen keinen engen Körperkontakt im Gegensatz zu Nellie). Wenn Nellie mal zu bedrängend wurde (z.B. als sie läufig war, wollte sie dauernd Kira zum Aufreiten animieren), hat Kira sich unter den Tisch zurückgezogen und wir haben Nellie klargemacht, daß dies Kiras Schutzecke ist und sie dort nix zu suchen hat. Das wurde akzeptiert, und nach der Läufigkeit war alles wieder harmonisch.
Bis irgendwann letzten Herbst. Was letztlich der Auslöser war oder ob die Entwicklung schleichend verlief, kann ich im Nachhinein gar nicht mehr sagen, Fakt ist, es herrscht dauerhaft angespannte Stimmung. Die Hunde spielen überhaupt nicht mehr miteinander. Wenn Kira Nellie auffordert, fängt diese sofort an, mit gesträubtem Fell um sie herumzustaksen, bis Kira sich auf ihre Decke zurückzieht. Nellie hingegen fordert Kira gar nicht mehr auf, anfänglich hat sie es noch versucht, wurde aber ignoriert, bis sie aufgab. Wenn ich mit Kira spiele (und sie ist immer sehr wild und laut), schaut Nellie mißtrauisch zu, wenn ich mit Nellie spiele, guckt Kira oft sehnsüchtig. Ich habe anfangs noch versucht, ein Spiel zwischen den beiden zu vermitteln, aber das ging gar nicht. Kira wollte immer, aber Nellie fühlte sich immer gleich bedroht und begann ihr Gestakse.
Wenn mal der Nachbarhund zu Besuch ist (den sie beide sehr mögen), war es früher immer ein entspanntes gemeinsames Raufen, seit Herbst spielten meine beiden zumindest noch getrennt mit ihm, heute aber ist Nellie zum ersten Mal dazwischen gegangen, als Kira mit Mowgli spielen wollte und hat die beiden gesplittet. Ich habe Nellie dann abgedrängt, aber die Stimmung war dahin. Alle drei Hunde legten sich auf ihre Decken, und es herrschte dicke Luft. 
Ich würde mir wünschen, die beiden würden ihr Problem irgendwie "ausdikutieren", so ist das langsam echt belastend (nicht zuletzt deshalb, wiel ich jetzt immer beide Hunde getrennt bespaßen muß *ächz* ;)). Ich glaube zwar nicht, daß es wirklich ernsthaft knallen könnte, aber so kann es auf Dauer auch nicht weitergehen. Die Hunde selbst wirken ja auch nicht besonders glücklich mit der Situation.
Soweit erstmal, es soll ja nicht gleich ein Roman werden ;). Ich habe mir schon Gedanken zu möglichen Auslösern gemacht, dazu kann ich bei Interesse ja gerne später noch was schreiben.
Habt Ihr irgend eine Idee, was ich tun könnte, bzw. ob ich überhaupt was tun kann?
Liebe Grüße,
Anja