Zitat
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Training.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo!
Na, dann will ich mal berichten, wie's mit unserem Besuch geklappt hat: Kurz gesagt, ziemlich problemlos. 
Im Vorfeld bereits hatten wir den Leuten eine kleine Gebrauchsanweisung zukommen lassen, die sie auch brav befolgt haben (in erster Linie Hunde ignorieren und insbesondere Nellie NIENIENIE in die Augen schauen). Die beiden den Hunden unbekannten Freunde haben wir mit den Wuffis zusammen am Bahnhof abgeholt, und glücklicherweise fielen beide nicht in die Kategorie Nellieschreck - sie hat schon aus der Ferne freundlich gewedelt. Kira hat ja eh kein Problem mit Fremden.
Danach war die erste Hürde erstmal überwunden. Mein Freund ist dann mit Kira und den beiden nach Hause, während ich mit Nellie auf den "gruseligen Karli" gewartet habe. Es war seltsam: Zunächst hat sie ihn kurz entspannt bewedelt, dann ignoriert, nur um plötzlich auf dem Weg zum Auto zu knurren und nach seiner Hand zu schnappen.
Zum Glück hat sie ihn nur gestreift, da ich rasch genug die Leine kurz genommen habe und sie ja an mir vorbeimußte, aber erschreckt hat es mich doch. Ich habe sie streng zurechtgewiesen, danach war gut.
Im Auto war es völlig problemlos, zu Hause saßen wir dann in der Küche und sie setzte sich erst ganz ruhig neben mich. Ich habe ihr dann nach einer Weile erlaubt, Kontakt aufzunehmen. Sie schnuffelte kurz, wurde ignoriert (Hut ab vor den Besuchern, die waren echt vorbildlich!) und dann war es auch gut. Gegenseitiges Streichelbedürfnis wurde währenddessen von Kira erfüllt, die weniger aufdrehte, als ich befürchtet hatte, so daß das Ignoriergebot bei ihr aufgehoben werden konnte. 
Nellie ging dann nochmal zu Karli, ich war natürlich bereit zum Eingreifen, was auch nötig wurde, da sie nach kurzem Schnüffeln sofort begann ihn zu fixieren und ein leises Grollen ertönte. Ich habe sie sofort gepackt und aus dem Zimmer bugsiert, Hundegitter vor die Küche, Nelliehund draußen, Kira, wir und Besuch drinnen. Ich glaube, sie hat gemerkt, daß es mir wirklich ernst war, da ich normalerweise nicht so streng mit ihr umgehe, aber der Schnappversuch am Bahnhof hatte mich wirklich alarmiert. Nach ca. einer halben Stunde durfte sie wieder rein und von da an gab es kein Knurren und kein Fixieren mehr - sie hatte es anscheinend begriffen.
Nur am letzten Tag gab es einen kleinen Rückfall, nachdem die Lage soweit entspannt war, daß sie Karli sogar ganz vorsichtig die Hand leckte. Da hat er nämlich mein Nellie-nie-in-die-Augen-schauen-Gebot einmal nicht beachtet und prompt versteifte sie sich und ich mußte sie sehr energisch abrufen, bevor die Situation eskalierte. Die besten Freunde werden die beiden wohl nicht mehr werden. :/
Die meiste Zeit jedenfalls lagen die Hunde ganz entspannt bei uns herum und alles war ganz problemlos. Das einzige, was Nellie jedesmal gemacht hat und was ich ihr auch nicht ausreden konnte, war anzuschlagen, sobald einer der Besucher nachts mal ins Bad ging. Aber das verbuche ich noch unter "vertretbare Wachsamkeit" und da meine Zimmertür während der Zeit des Besuchs geschlossen war (normalerweise pendelt Nellie nachts zwischen meinem Zimmer und dem meines Freundes), gab es auch keine unliebsamen Begegnungen auf der Treppe.
Ich danke euch für die Tips, vor allem dir, Steffi, da ich den Eindruck hatte, als könntest du Nellies Verhalten gut nachvollziehen. Ich persönlich kann sie mittlerweile sehr gut lesen und somit auch fast immer rechtzeitig eingreifen, aber die meisten anderen Menschen sind oft einfach überrascht von ihren scheinbar plötzlichen Verhaltensänderungen. Ich weiß nicht, was sie in Spanien alles erlebt hat, aber es hat sie definitiv sehr geprägt und ich versuche mein bestes, sie zu verstehen und ihr unsere Welt zu erklären. Und wir sind jetzt wieder einen Schritt weiter gekommen!
Liebe Grüße und ein gutes Neues Jahr,
Anja