Huhu,
ich muß gestehen, bei uns war es wie bei Tamara. Nellie blieb null allein - sie hat vor lauter Trennungsangst versucht, durch die Scheibe zu springen und so laut geschrien, daß unser Nachbar rüberkam, um zu fragen, ob was passiert ist. Und da war ich gerade mal für 10 Sekunden aus dem Blickfeld.
Irgendwann habe ich es dann aufgegeben und Hundi entweder mitgenommen oder zu Bekannten zum Sitten gegeben. Zwei Monate später bekamen wir eine Pflegehündin, die wir schlußendlich behalten haben (ich mach nie wieder Pflegestelle - sonst habe ich irgendwann ein Rudel zu Hause ;)), und seitdem ist das Alleinbleiben kein Thema mehr.
Interessanterweise bleibt Nellie inzwischen auch ohne Kira allein (zumindest im Auto - im Haus habe ich mich noch nicht wieder getraut zu üben), also hat sie insgesamt mehr Sicherheit gewonnen.
Aber natürlich mag ich jetzt hier nicht die Empfehlung "Zweithund" geben (das kann nämlich ganz andere Probleme aufwerfen *hüstel*), nur einfach meine - leider wenig hilfreichen - Erfahrungen kundtun.
Liebe Grüße,
Anja