Beiträge von Nella

    Zitat

    Btw. hier der Trailer zur DVD
    Bitte bei den Dackeln keinen Schock bekommen! Einer der Dackel hat Anita mehrfach gezwackt und wird deswegen weggehalten ;) Ich frag die Besitzerin der Dackel mal, ob ich ihren Text zur DVD einstellen darf..


    *ggg* Jetzt sehe ich diese Dackel auch mal, bisher hörte ich immer nur von ihnen. Krass. ;) Ich sehe ein, daß da ein Durchgreifen nötig war. :hust:
    Die Hunde meiner Trainerin liegen in dem Trailer auch in einer Einblendung auf der Decke herum. Sehr brav. :D


    Liebe Grüße,
    Anja

    Zitat

    Anja, wer ist denn alles dabei? Martina und ihre Bande ist ja nicht zu sehen!?


    Öhm, welche Martina meinst du? Ich weiß nur, daß meine Hundetrainerin mit einem Teil ihres Rudels dabei ist und wohl noch ein oder zwei Leute, die ich zumindest vom Sehen aus der HuSchu kenne. Ansonsten, keine Ahnung - ich habe die DVD ja noch nicht.


    Liebe Grüße,
    Anja

    Zitat

    Wenn ich mit einen der beiden zum Hundeplatz gehe, macht mein Partner mit dem anderen was tolles, damit der zu Hause gebliebene sich nicht zurück gesetzt fühlt ! Ich würde nie beide mitnehmen und einen im Auto lassen, denn dann wäre der Ärger vorprogramiert ! Wenn mein Freund arbeitet, gehe ich nicht !Ich nehme Dana auch nicht mehr mit zu meiner Mom wenn Bobby zu Hause bleiben muß, da ich das 2x gemacht habe und Bobby Dana dann geschnitten hat und Dana übermütig wurde (auf´s Bett gesprungen, Bobby von mir weg gedrängelt hat).


    Hm, mir gibt das echt zu denken, bisher habe ich ja auch meist mit beiden gleichzeitig was gemacht, eben damit solche Eifersüchteleien gar nicht entstehen, andererseits führte das eben dazu, daß ich mein Antijagdtraining in die Tonne kloppen konnte, weil ein konzentriertes Arbeiten mit einem Hund absolut nicht möglich ist, wenn der andere dabei ist (die beiden hatten leider ein paar gemeinsame Hetzerlebnisse). Aber klar, ich merke ja auch, daß die Anspannung total steigt, wenn ich mit einem Hund wieder zurückkomme. Zurückgesetzt wird natürlich keine von beiden, ich unternehme ja mit beiden was - nur eben nacheinander. Vermutlich kann die zuerst Bespaßte sich daran dann nicht mehr erinnern und sieht einfcah nur, daß ich mit der anderen zurückkomme...?


    Schwierig.


    Liebe Grüße,
    Anja

    Huhu,


    ich hatte ja vorletztes Wochenende mein Rudelharmoniesemiar bei Anita. Ich muß sagen, ich finde die Frau superkompetent (und sehr nett!) und ihr Konzept insgesamt einleuchtend und nachvollziehbar.


    Nur: Es scheiterte bei mir daran, daß ich mich (noch?) nicht darauf einlassen konnte. Ich habe den Kurs abgebrochen, wiel ich merkte, daß ich nicht authentisch sein konnte und meine Hunde merkten das natürlich auch (als erste ;)). Es ist einfach nicht mein Weg. Trotzdem hatte ich einige Aha-Erlebnisse und konnte viel Bedenkswertes aus dem Seminar mitnehmen.


    Die DVD werde ich mir wohl auch mal zulegen (zumal ich einige der Mitwirkenden und ihre Hunde persönlich kenne).


    Liebe Grüße,
    Anja

    Huhu!


    Ich mische mich hier mal in den Thread, den ich von Anfang interessiert an verfolge, auch wenn ich bisher zu faul war, ausführlich was zu meinen beiden Jagdmonstern zu schreiben. ;)
    Aber hierbei

    Zitat

    auf einmal zischt Luna ab, quer über die Felder, überall schnuppern und kommt irgendwann aber halbwegs zurück
    Hm, Jagdverhalten? Revierkontrolle, was sie als ihres ansieht? Bewegungsdrang, da sie im Affenzahn ihre Beine ausstreckt und zum Teil rundendreht?


    läuten bei mir die Alarmglocken! Das klingt für mich glasklar nach Stöbern. Nellie macht das auch, sie zieht riesige Kreise über die Felder, bis sie auf eine Querspur trifft, die sie dann verfolgt. Du solltest Luna daran hindern, daß sie eigenständig stöbert. Demnächst sitzen wieder überall auf den Feldern Junghasen, die sie dabei erwischen könnte. Bei uns gilt deshalb vom 1. März bis zum 30 Setember eh Leinenpflicht.


    Ich würde sie unbedingt mit Schleppleine sichern, damit sie nicht eigenständig jagen gehen kann (glaube mir, ich habe das bei Nellie viel zu lange unterschätzt, und was sie dabei alles an Erfahrungen sammeln konnte, macht mein jetziges Training um ein Vielfaches schwieriger) und parallel ein "Raus da" trainieren, damit sie zurück auf den Weg geht, ohne daß sie unbedingt gleich zu dir zurückkommen muß.


    Liebe GRüße,
    Anja

    Zitat

    Hey, Nella
    willkommen im Club... ;)


    Huhu Ines,


    habe gerade deinen Thread gelesen und drücke dir auch ganz fest die Daumen, daß dir zusammen mit der Trainerin eine erfolgreiche Zusammenführung gelingt!


    Bei uns ist es eventuell unproblematischer, weil meine beiden Krawallschachteln sich ja schon eineinhalb Jahre kennen und bislang auch mehr oder weniger harmonisch zusammenlebten (naja, anfangs mehr, dann immer weniger :hust:).


    Zitat

    ich will dir jetzt keine gut gemeinten Ratschläge geben, weil ich ja selber hier Stress vom Feinsten habe, aber: ich weiß inzwischen, wie das ist, wenn 2 sich nicht oder nicht mehr leiden können.


    Übel oder? Letzten September haben meine Mäuse noch täglich stundenlang ausgelassen miteinander herumgetobt und jetzt herrscht nur noch Mißtrauen. Naja, ich habe den Status quo jetzt erstmal akzeptiert und arbeite daran, daß sie zumindest wieder spannungsfrei nebeneinander leben können, alles andere kommt entweder oder kommt eben nicht. :^^:


    Das Wochenende verlief übrigens erfreulich entspannt. Wir haben jeden Ansatz von Fixieren oder Gestakse seitens Nellie und Ressourcenverteidigung oder Stänkern seitens Kira sofort unterbunden, und sie haben es beide sehr schnell kapiert. Einmal fing Nellie an, Kira im Wohnzimmer begrenzen zu wollen, nachdem wir in die Küche gegangen waren, aber ich konnte das in der Spiegelung der Terrassentür zum Glück gut sehen und mein warnendes "Hey" hat Nellie ziemlich beeindruckt (Frauchen kann offenbar durch Wände gucken :D).


    Gestern nachmittag gab es sogar einen gemeinsamen Spaziergang zu viert, und die beiden haben einträchtig nebeneinander nach Mäuschen gebuddelt. Generell ist natürlich die Stimmung viel lockerer, wenn sie eine Aufgabe haben. Mein Freund ist mit beiden gleichzeitig jeweils die Morgenrunden gelaufen und sobald sie ihre Geschirre anhatten, waren sie wie immer (sprich, nur an noch Wildgerüchen interessiert, anstatt aneinander :hust:).


    Heute früh habe ich es sogar gewagt, wieder beide zusammen ins Auto zu packen, und es verlief absolut komplikationslos. Nellie hat sich sogar neben Kira zusammengerollt und gedöst. Wenn ich später zur Uni fahre, werde ich sie im Haus aber wieder durch ein Schutzgitter trennen. Das wäre mir einfach zu heikel, sie unbeaufsichtigt zusammen zu lassen.


    Ich denke, wir sind auf einem guten Weg!


    Eine Frage hätte ich noch: Kira sucht derzeit immer Schutz bei uns, auch wenn Nellie sie gar nicht beachtet, sprich, sie läuft mir ständig hinterher, heute früh hat sie sogar die Tür zum Badezimmer geöffnet, weil sie nicht allein mit Nellie draußen bleiben wollte (obwohl die noch bei mir im Zimmer im Körbchen lag). Würdet ihr das zulassen? Ich verstehe ja, daß sie Angst hat (Nellie hatte sie schließlich an der Kehle gepackt und geschüttelt), aber ich möchte natürlich auch nicht, daß sie sich jetzt quasi das Privileg erschleicht, immer in meiner/unserer Nähe sein zu dürfen. Was meint ihr?


    Liebe Grüße,
    Anja

    Zitat

    Die einzige, die ich in deiner Gegend kenne, sind Nicole & Jörg , die sind in Haiger was vermutlich noch zu weit weg ist ...


    Das ist ja kurios. Normalerweise hätte ich auch gesagt, hui, ist aber weit, aber seit Dezember bin ich eh jedes Wochenende einmal in Haiger (burbach) bei einem Windhundeauslauf auf einem alten Militärgelände (HuSchu teamwärts), um meinen Hunden Freilauf zu gönnen. Dreiviertelstunde Autofahrt, ist gut machbar. Danke für den Tip! :)


    Liebe Grüße,
    Anja

    Zitat

    So ganz unbeholfen hoerst Du dich absolut nicht an und ich bin mir sicher das Du die Krawallgesellen mit kompetenter Hilfe in den Griff bekommst :)


    Dein Wort in der Götter Ohr! Thanx für die Daumen (und dann noch so kompetente Daumen - das hilft bestimmt! :))


    Zitat

    PS...wichtig in solchen Situationen ist immer daS Du souveraen, ruhig und demonstrativ bleibst wenn es droht zu eskalieren.......die Hunde merken wenn Du selbst unsicher, aengstlich etc wirst und das heizt die Situation immer noch mehr an.


    *nick* Ich bemühe mich. Gestern, als es so eskalierte war ich tatsächlich ganz ruhig. Ich konnte ja schlecht die Nerven verlieren, wenn meine Hunde drohen einander umzubringen. Während ich bei dem Rudelseminar, als ich kläglich daran scheiterte, meine Hunde auf einer Decke zu beschränken, doch tatsächlich in Tränen ausgebrochen bin. :hust:


    Na gut, frau wächst an ihren Aufgaben - packen wir's an!


    Tatkräftige Grüße,
    Anja

    Zitat


    Auch das musst Du konsequent korrigieren, weil dies eine Massnahme ist die ihr absolut nicht zusteht.
    Deswegen finde ich es eben immer wichtig die Korrektur eines Hundes inmitten aller Hunde vorzunehmen....immer wieder als anschauliches Beispiel fuer Andere.


    Yup, schon verstanden. Ich habe mir das aber in der Situation nicht zugetraut, weil ich eine weitere Eskalation fürchtete. Ich erlebe sowas hier echt zum ersten Mal in meinem Leben. :hilfe:


    Liebe Grüße,
    Anja (die mal ihre Wattebäuschchen in die Kosmetiktasche packt und die Stahlhandschuhe rausholt ;))

    Zitat

    "in die Senkel stellen" = disziplinieren, korrigieren


    Danke schön! Okay, das habe ich heute mittag tatsächlich auch getan, also Nellie aus ihrem Fixieren abgedrängt und ihr eine deutliche Ansage gemacht. Noch während sie beschwichtigt hat, stürzte Kira los, die wohl Morgenluft witterte und wollte Nellie angehen. Sie fühlte sich wohl bestärkt und dachte, daß ich Partei für sie ergriffen hätte. Es war haarscharf. Daraufhin habe ich sie lieber wieder komplett getrennt.


    Zitat

    Ich werfe auch mal zur Diskussion ein: Ich laufe auch mit meinen Hunden manchmal einzeln-sie machen ja auch keine Probleme. Aber mit zwei konkurrierenden Hündinnen einzeln laufen(sprich jede vor der anderen hervorzuheben/zu erhöhen)klärt keine Ordnung im Rudel. Ich würde in so einer Situation eher (mit Maulkorb)mit beiden laufen und zwar als "Bigboss"!Und dann wird eingegriffen, wenn einer ein "Tönchen" macht!Liebe Grüße, Judith


    Das würde ich prinzipiell auch so machen, aber ich arbeite halt mit beiden an ihrem Jagdtrieb und das geht mit beiden zusammen gar nicht. Da reicht ein Ohrzucken von einer und die andere ist auf 180 und scannt mit rotierendem Schwänzchen nach Wild. Ich muß aber dazu sagen, daß ich das Getrenntgehen erst seit letztem Wochenende konsequent mache (sonst immer nur, wenn mein Freund auch da war), kann also durchaus sein, daß dadurch die Situation miteskaliert ist. Ich glaube aber, daß es früher oder später eh dazu gekommen wäre.


    Danke, Steffi und staffy für Eure Daumen!


    Jetzt bin ich gerade wieder zuversichtlicher. Seit mein Freund eben nach Hause kam, herrscht Schicht im Schacht (ha, ein Idiom, das ich kenne, so als alte Ruhrpottlerin :D). Da wird nicht mehr fixiert und nicht mehr gestakst, beide liegen in ihren Körbchen und Nellie sieht dabei sogar halbwegs entspannt aus. Es liegt also anscheinend auch mit daran, daß ich ein Souveränitätsproblem habe (habe ich am Anita-Balser-Wochenende auch schon gemerkt :/).


    Liebe GRüße,
    Anja