Meine Hündin hatte genau die gleichen Anzeichen und es hat sehr lange - fast 1 1/2 Jahre - gedauert bis ein TA die richtige Diagnose stellte. Sie lahmte immer mal wieder vorne unterschiedlich stark, ein Schema war nicht wirklich erkennbar. Mal lief sie ein paar Tage, Wochen klar und dann wieder nicht.
Röntgenbefunde gab es keine. Verdacht auf ED bestand, wurde aber nicht bestätigt.
Im Endeffekt war es eine Entzündung der Bizepssehne, die aber so stark war oder schon zu lange bestand. Deshalb hat eine bereits mehrfach erfolgte Medikation mit Entzündungshemmern in Tablettenform nicht angeschlagen. Erst eine hochdosierte Spritze in die Sehne hat geholfen. Heute kommt es nur noch sehr selten und bei starker Belastung vor, dass sie vorne lahmt, aber es gab auch schon lahmfreie Jahre. Lt. TA ist es chronisch geworden, weil es zu lange bis zur richtigen Diagnose gebraucht hat. Alles in allem ist sie aber beschwerdefrei.