Beiträge von Majalein

    Zitat

    Dann gibt es hier ja nächstes Jahr vielleicht Fohlenbilder! :)
    Sind beides reinrassige Isis?


    Ich hoffe es sehr! Ja sind es. Das Fohlen ist für meine Mutter, soll aber eventuell auch das eine oder andere Turnier laufen und da braucht es volle Papiere. Hatten es vor zwei Jahren mit einem anderen (Island-)Hengst versucht. Den hat die Stute allerdings nicht ran gelassen. Das war aber auch eine Handbedeckung und hat bei ihr vermutlich zu viel Stress verursacht. Sie ist relativ sensibel, was Druck angeht. In der Herde fühlt sie sich sehr wohl und der Hengst ist auch einfach ein richtiger Gentleman.
    Seine Nachkommen haben mich sehr überzeugt und ich denke, dass es charakter-, gebäude- und gangmäßig sehr gut passt. Aber es dauert noch soooo lange :rollsmile:

    Zitat

    Mein Bub' macht im Moment nochmal Sommerpause. Er ist jetzt 5 Jahre alt und pausiert seit Anfang Juli bis Ende September.
    Geritten wurde er seit Dezember bis eben Juli, stand aber zwischendurch auch nochmal nen Monat. Viel gemacht haben wir noch nicht, viel ausgeritten, was immer gut geklappt hat. Nach der Sommerpause wird es richtig ernst. ;)



    Hübscher Bub. Auch ein Isi, oder?


    Ich war am Wochenende mein Stübchen in der Deckherde besuchen. Es scheint ihr prima zu gefallen. Wie mir berichtet wurde, hat man sie auch schon beim Date mit dem Hengst beobachten können :applaus:.


    Da ist sie mit dem Hengst im Hintergrund.

    Zitat

    Das war auch mein Gedanke... :verzweifelt:


    Das dachte ich auch. Wenn ich so gar keinen Plan von der Sache habe, hole ich mir doch bitte einen TA, der die Geburt überwacht. Fand aber das ganze Paket ziemlich gruselig. Nebenbei habe ich mich gefragt, wie viele Leute nun auf die Idee kommen, dass einmal Welpen von der eigenen Hündin toll wären :muede: .

    3 Tage sind für mich was anderes als täglich. Wenn man für diese Tage jemanden findet, sehe ich da kein Probleme. Je nach Hund kommt er ein oder zwei Tage sogar so zurecht. Trotzdem ist m.M.n. ein nicht-Arbeitshund ohne Wachtrieb besser geeignet, um Probleme zu vermeiden.

    Schön, dass du dich nicht vergraulen lässt und offen für jegliche Meinung bleibst. :gut:


    An wie vielen Tagen wäre der Hund jetzt im Endeffekt alleine?
    Was sagst du zur Sittervariante?

    Zitat

    Originell finde ich die Anmerkung, dass man den Hund prima auch im Dunkeln frei laufen lassen kann. In Berlin? Echt?


    Maja läuft immer frei mitten in Berlin ;)
    Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass das möglich ist...Wenn's klappt umso besser.

    Ich rate nicht prinzipiell ab, aber bin der Meinung, dass der Hund mittags rauskommen sollte, damit er nicht täglich so lange alleine ist. Hat man dafür eine Lösung, ist es auch realistisch, dass einem ein Hund aus dem Tierheim anvertraut wird.


    Zitat

    Dürfen schon, ich habe nur meine Meinung gesagt, dass ICH das persönlich nicht machen würde, weil MIR die Zeit mit Hund nicht reichen würde. Ich wäre auch ungern größtenteils des Tages alleine in einer Wohnung eingesperrt.


    So sehe ich das auch.


    Mehrere freie Tage lassen die Sache auch anders aussehen. Meine Hunde begleiten mich zur Uni und zum arbeiten. ;)


    OT:

    Zitat

    Dem Teil der Bevölkerung, die von 8 bis 17 Uhr arbeiten, muss es ja wirklich schlecht gehen, die kriegen ja im Winter auch kaum Tageslicht.


    Ich kenne viele (mich eingeschlossen), die im Winter weniger fit, motiviert sind . Winterdepressionen sind allgemein kein unbekanntes Phänomen.