Zitatund ich hole mir keinen Hund, um irgendwas nach der Arbeit bespaßen zu müssen. Dafür habe ich genug andere Tiere . . . und EIN Hund ist ja nicht MEIN Hund . . ..
Ich warte jetzt mal ab, was wir am Sonntag alles erfahren werden. Dieses Jahr gibts eh keinen Hund mehr, weil bald unser Urlaub ansteht und den würde ich ja brauchen, um den Hund kennenzulernen und an sein neues zu hause zu gewöhnen.
Die Idee hatte ich, weil du schriebst, dass du nachder Arbeit raus MUSST, wenn ein Hund einzieht. Daraus schloss ich, dass vielleicht nur eine Motivation fehlt, die durch Betreuung eines anderen Hundes evtl. gegeben sei. Aber ich verstehe, was du meinst
Das ist eine gute Idee denke ich. Auch um einen Plan B zu entwickeln, wenn es mit der Eingewöhnung doch nicht so schnell geht…Als Maja mit einem Jahr bei mir einzog, hatte ich 6 Wochen komplett frei und anschließend noch zwei Wochen, in denen ich nur den halben Tag weg war. Sie konnte bereits alleine bleiben, war insgesamt sehr entspannt, aber als sie neu war, brauchte sie schon ein wenig um sich wohl zu fühlen und nicht die Wohnung umzudekorieren, wenn sie allein war.