Beiträge von ArthurDent

    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Annia, ich kann Dich beruhigen :) Es war nur eine Idee für den Notfall, wenn der Hund mal krank ist oder es nicht weiter als bis auf die Terrasse schafft.


    Der Plan ist schon, daß ich ihn morgens mitnehme ins Büro (ca. 45mins Fußweg) er dort rumturnen kann wie er lustig ist (und sich hätscheln und tätscheln lassen kann *g*) und wir abends wieder zurückgehen.


    Wir sind auch recht sportlich und gehen oft joggen, ich denke, da bekommt er auch viel Auslauf.


    Wenn der Golden Retriever zu groß ist, was würdet ihr denn für einen Hunde empfehlen? Ich denke, ein Mops wird sich wegen der schlechten Luftzufuhr bei Hitze hier oben eher unwohl fühlen ...


    Lieber Gruß und vielen Dank für Eure Unterstützung!
    Chris

    Hey ihr Alle,


    vielen, vielen Dank für die netten Antworten!


    An einen Mops haben wir auch schon gedacht, aber mein Freund sagt grad, er "will einen süßen Hund" :)


    Ich dachte eher an einen kleinen bis mittleren Hund, obwohl so ein Golden Retriever auch sehr schnuffig ist. Aber ihr habt schon Recht, wenn er mal krank ist, wird das Treppensteigen-/tragen schon schwierig ...


    Eigentlich hätten wir schon daran gedacht, den Kleinen dann auch großzuziehen. Wir haben eine relativ große (Dach)Terrasse. Könnte man da nicht eine "Ecke" für den Hund einrichten, in die er sich "entleeren" kann?


    Brinisan, hast Du evtl. ein Photo von einem Mops-Pinscher-Mix oder weiterführende Webseiten? Wie muss man ihn sich charakterlich vorstellen?


    Sind Männchen oder Weibchen aktiver? Gibt es da Unterschiede im Verhalten? Wozu würdet ihr raten? Eher Mann oder Frau?


    Vielen Dank und beste Grüße,
    Chris (und Dany)

    Hallo,


    nach meiner Vorstellung im Forum hier nun die erste, große Frage :) Ich wohne mit meinem Freund zusammen und wir überlegen nun, uns im Frühjahr einen Hund zuzulegen. Da ein Hund für uns absolutes Neuland darstellt, hoffe ich, hier etwas Rat und Unterstützung zu finden.


    Also, zu den Facts: Wir wohnen in Berlin (5. Stock, Dachgeschoss - also recht warm im Sommer) und sind beide berufstätig, aber ich könnte den Hund tagsüber mit ins Büro nehmen.


    Nun sind wir also auf der Suche nach einem Hund, dem das Treppensteigen in den 5. Stock nicht allzuviel ausmacht, sich im Sommer nachts bei 30° nicht beschwert und nicht allzu agil ist. Im Optimalfall bleibt er auch mal einen Samstag-Abend allein zu Haus, ohne sich zu langweilen oder die Tapete zu zerkratzen :)


    Bin über jeden Tip, Hinweis, Link, etc dankbar, der uns hilft, besser mit dem Thema umzugehen.


    Vielen Dank und schöne Grüße,
    Chris