Beiträge von champagnerbetty

    Meinem Pitu (knapp 5 Monate) läuft seit gestern immer wieder eine gelbliche Flüssigkeit aus den Augen...also wie bei uns der Schlafsand...
    Es ist so 2-3x am Tag an beiden Augen etwa so viel wie das flauschige Ende eines Wattestäbchens.
    Werde wohl heute Nachmittag zum TA gehen, aber vielleicht könnt ihr jetzt schon Entwarnung geben!?

    Gestern Abend (nach unserem Spaziergang) hatte Pitu plötzlich wieder mal entdeckt, dass er ein Junge ist. Kurz: sein Pillemann wollte auch was von der Welt sehen. Nach einer kurzen Verschnaufpause war der "kleine Pitu" immer noch draußen. Ich stand auf und Pitu folgte mir...jauelte aber wie verrückt. Ich sah schon...Pillemann war noch immer in Aktion. Hab Pitu dann erstmal sitzen lassen und er hat wie wild daran geschleckt. Naja...und nach einer gefühlten Ewigkeit hat sich der Lümmel wieder verzogen.
    Ist das normal oder sollte ich das doch besser beobachten? Nicht, dass nicht genug Platz da ist für den "Kleinen" um sich vernünftig zu verstecken?! Gibts ja auch bei Menschen und in manchen Fällen muss der Arzt ran und etwas schnibbeln, damit alles wieder passt!


    ...vielleicht etwas doof beschrieben, aber besser konnt ich`s nicht... ;)

    Hallo Windi!


    Jepp...Pitu dreht komplett durch...springt und flippt voll aus. Ist ja auch verständlich nachdem er 2-3 Stunden alleine war! In der HuSchu hat man mir auch gesagt, dass ignorieren das beste Mittel gegen Anspringen ist und so beherzigen wir das nun. Oh man...ist wirklich schwer! Jemand freut sich mich zu sehen (naja...soooo ungewöhnlich ist das gar nicht ;) ) und ich soll das nicht beachten *seufz*
    Pitu ist tagsüber nicht allein in der Wohnung. Er hat eine Laufleine und kann zwischen Carport, Garage (ist eine sehr gemütliche Garage!!) und Garten wählen. Er musste sich nicht mal dran gewöhnen...das hat sofort geklappt!
    Seit gestern haben wir eine neue Route zum spazieren gehen! Hammer! Ist nur Feld, Acker und Wiese...dann Wald und ich kann ihn überall frei laufen lassen! Er peest durch die Wassergräben und tobt anschließend wie irre durch den Ackerdreck! Den Weg gehen wir gleich wenn ich zu Hause bin...danach wird ne halbe Stunde gemuckert. Anschließend mach ich Hausarbeiten und er trottet immer mit. Dann gehen wir noch mal in den Garten und spielen etwas...nur ganz kurz und nur ein bißchen. Pitu bekommt dann sein Futter und wir (Frauchen und Herrchen) essen auch Abendbrot. Danach kehrt Ruhe ein und selbst Pitu ratzt vor sich hin. Klar funktioniert das nicht jeden Abend einwandfrei! Allerdings ist der Kleine wesentlich ruhiger geworden und weiß allmählich wann Feierabend ist!
    Pitu holt mich mit seinen 4,5 Monaten und mittlerweile schon fast 19 Kilo jetzt schon von den Beinen! :roll:

    Lass dein Gefühl entscheiden...und wenn ich das hier so lese hast du das bereits getan! Mach dich nicht verrückt! Wenn du entscheidest für Hundi daheim zu bleiben, dann hat das jeder zu akzeptieren! Punkt! Sicher darf man nicht alles und jeden zurückstellen...ganz klar!


    Meine Freunde wissen, dass Pitu dazu gehört! Ich wäge allerdings ab wann und ob ich ihn mitnehme. Wenn wir uns eh erst später am Abend treffen, dann bleibt Pitu daheim. Gehen wir sonntags zum Fußballplatz ist es keine Frage...dann kommt er mit!
    Restaurantbesuche mit Pitu verschieben wir bis auf die totale Stubenreinheit...bis dahin wird per Lieferservice bestellt oder selbst gebrutzelt!
    :^^:

    Halloho! ;)


    Im Grunde gibts uns nur zusammen oder mein Freund o. ich bleiben halt zu Hause. Am Wochenende (wenn wir den ganzen Tag mit Pitu verbracht haben) gehen wir auch schon mal weg und lassen ihn zu Haus. Kommt halt ganz drauf an...ob ich überhaupt Lust auf die Einladung hab...wie Pitu so "drauf" ist...was mein Gefühl mir sagt.
    Generell bin ich ehrlich und nenn auch den Grund für eine Absage. Hab ich auch gemacht, als mein Kaninchen sehr krank war und ich ihn einfach nicht aus den Augen lassen wollte (musste ja schließlich tagsüber schon weg zur Arbeit).
    Denke, du wirst auf einiges Unverständnis stoßen...aber mir hat das nie was ausgemacht. Ich steh zu meiner Meinung und zu der Verantwortung die man mit einem Tier übernimmt.

    Das ist ja nicht meine Tante, sondern die meines Freundes! Meiner eigenen hätte ich schon längst gesagt, was ich davon halte. Da ich da erst ein paar Monate wohne, will ich durch einen Streit den Familienfrieden nicht gefährden und schweige zu der Sache!


    Im Grunde bin ich total verunsichert. Um Teddy mach ich mir weniger Sorgen...eher um Max. Wäre für die Zwei aber sicher superschön, wenn sie zusamen mit Pitu über die angrenzende Pferdekoppel toben könnten...Also noch ein zweiter Versuch?

    Also das muss ich euch jetzt mal berichten. Bin gespannt auf eure Meinung dazu!
    In unmittelbarer Nachbarschaft wohnt die Tante meines Freundes mit ihrer Familie. Die betreiben u.a. einen großen Supermarkt und dieser widerum wird im Hinterhof von zwei riesigen Hunden bewacht. Nun müsst ihr wissen, dass Max und Teddy echte Brocken sind und von Herrchen und Frauchen im Ernstfall nicht gehalten werden können (ist schon mehrfach vorgekommen)! Sie gehorchen null und Max vor allem zeigt ziemlich agressives Verhalten. Er kläfft den ganzen Tag und hat Schaum vorm Maul...Im Grunde tun die Beiden mir sehr, sehr leid. Deren Leben ist einfach kein Hundeleben sonderen lediglich ein Daseinsfristen...find ich!
    So...nun sind unsere beiden Grundstücke nicht durch einen Zaun voneinander getrennt (was bei der Größe auch nicht machbar wäre), sondern durch Büsche und Hecken etc.. Normalerweise sind die beiden Großen in einem eingezäunten Gehege eingesperrt. Nur könnte es durchaus mal passieren, dass jemand das Tor nicht schließt. Vorher war es dann so, dass sie zu uns rüber kamen und durch den Garten schlawenzelt sind. Jetzt ist unser Pitu da und die Tante wollte unbedingt, dass sich die Hunde kennen lernen...falls das Tor mal vergessen wird...dass mein Pitu nicht zerfleischt wird...blabla...
    Ich hab hier im Forum schon nach einem Treffen gefragt und die Trainerin der HuSchu lehnte das auch ab. Gut...ich sagte dann, dass ich das einfach nicht möchte und sie bitte zusehen soll, dass das Tor zu bleibt.
    Nun sieht die doofe Kuh (sorry) doch, dass ich letzten Samstag mit einer Freundin zum shoppen vom Hof fuhr...legt ihren beiden Hunden einen Maulkorb an (den sie noch NIE zuvor getragen haben)...an die Leinen (die sie und ihre Tochter eh nicht halten können)...und kommt unerwünscht rüber! Ja spinnt die denn?????? Mein Freund saß auf den Rasenmäher und hat sie gar nicht so schnell kommen sehen. Da standen sich die drei Hunde schon gegenüber.
    Teddy hat sich den Maulkorb sofort abgestreift und sich von der Leine gerissen. Nun hatten wir Glück, dass er ein Sanfter zu sein scheint. Die Beiden haben sich beschnuppert und gut...nicht gespielt...nur beschnüffelt. Pitu hat sich sofort unterworfen. Max hat etwa eine Minute gefletscht und geknurrt...und dann hat er sich nicht mehr für das Geschehen interessiert.
    Wow lange Geschichte...
    Meine Frage ist jetzt einfach...war das gut? Sind die Beiden vielleicht gar nicht so agro wie sie immer scheinen? Haben wir nur einen guten Tag erwischt? Sollten wir das bald wiederholen? Ich weiß auch nicht...

    Gestern war der zweite Abend an dem Pitu ganz lieb auf seinem Kissen gepennt hat! *freu*
    Die Begrüßung nach der Arbeit ist sehr überschwenglich und verspielt, dann haben wir den Spaziergang um 2 Stunden vorverlegt und danach wird gefuttert...dann ist er schon ziemlich k.o. und geht ganz freiwillig auf seinen Platz!
    Danke für eure Tipps! ;)

    Musst ja unheimlich stolz sein auf deinen Fokko, gell?! Ist sicher ein tolles Gefühl!
    Walsrode ist schon ein schlimmes Pflaster? Wow! Ich bin froh , dass wir schlimmstenfalls auf unserer Tour einen wildgewordenen Igel über die Strasse flitzen sehen! Neulich huschte ein Reh vor uns über den Weg...aber zum Glück keine Bekloppten (sorry für den Ausdruck).