@Danke, Roswitha.
Das bestätigt mal wieder meine Entscheidung zugunsten von Naturprodukten, besonders bei solchen "kleineren" Problemen.
Und nicht immer sofort zur chemischen Keule greifen, auch bezüglich der Resistenzen, die ja immer mehr zunehmen.
Grüße,
nadia
Beiträge von nadia
-
-
Also, das hätten wir auch geklärt. Dann schau mal auf HSH-Tiergesundheit bei den cdVet Produkten. Ich habs bei den Grasmilben schon erwähnt. Nehme das Fell- und Haut Mineralspray von cdVet (gegen die Grasmilben, aber das wirkt genauso gut gegen Flöhe!). Und die haben auch einen Umgebungsreiniger.
Die sind wirklich klasse die Sachen, rein natürlich.
Aber nicht bei cdVet direkt bestellen, da gibts keine Prozente für die erste Bestellung und hohe Portokosten.
Ich bestelle auch über HSH-Tiergesundheit bzw. bei meiner Beraterin, wo ich immer den gleichen Ansprechpartner habe und die Konditionen stimmen.
LG
nadia -
Teddybär: Bin kein Mitglied, kann Dir keine PN schicken. Aber Du mir eine E-Mail und ich antworte dann...?
Gruß,
nadia -
Hallo,
es gibt was richtig gutes auf natürlicher Basis bei Parasitenbefall (Zecken, Flöhe, Milben....) zur Behandlung von Hund und Katze und Umgebung. Keine Chemie fürs Tier oder für uns (bes. interessant auch, wenn Kinder Umgang haben mit den Tieren).
Ich weiss aber immer nicht, ob ich hier Produkte oder Links nennen darf oder nicht???
Vielleicht per E-Mail?
LG
nadia -
Hallo Clara,
schau mal was Du findest im Netz unter "Horizontaltherapie".
Klingt äusserst witzig, ich weiss, ist aber im Vet. Bereich ein ganz neues, sehr effektives Therapieverfahren aus der Humanmedizin.
LG
nadia -
Hallo wtlady,
ich würde meinen Hund kein Spot-On einfach so auftragen. Was soll denn das? Ohne genaue Diagnose noch mehr Giftstoffe? Das hat sie bestimmt schon genug bei den Zecken von ihrem Vorbesitzer bekommen, oder?
Ich habe hier einen Textauszug reinkopiert, den Du bei HSH-Tiergesundheit findest (und nicht nur da findest Du was zu diesem Thema).
Besonders das rot markierte ist sehr interessant, denn nicht nur die
Spot-On Produkte sind hochwirksame Gifte, sondern jede chemische Wurmkur auch...muss ja sein, sonst würden die Würmer nicht sterben!
Und dass die Wurmkuren die Mikroorganismen im Darm schädigen, ist allgemein bekannt.
Ich denke auch, dass die Pusteln bei Roxy eine Überlastung des Stoffwechsels sind (durch die ganze Chemie in ihren erst 11. Monaten) und der Körper das jetzt über die Haut, als größtes Organ, zum Ausdruck bringt.
Lg
nadia"...Wurmkur
Chemische Wurmkuren zielen darauf ab, die Würmer im Darm abzutöten bzw. abzutreiben. Um Endoparasiten, die bekanntlich sehr widerstandsfähig sind, abzutöten, bedarf es starker chemischer Toxine. Die dem Tier zugeführten Stoffe führen zu einer nicht unerheblichen Belastung des Stoffwechsels.Die Industrie und verschiedene Befürworter der chemischen Dauerentwurmung beteuern immer wieder, dass diese Gifte für das Tier unschädlich sind. Doch unter dem Begriff unschädlich, welcher doch ein sehr dehnbarer Begriff ist, fallen wohl dann auch diese Ergebnisse :
Praziquantel (Ein Wirkstoff in Wurmkuren)
Erbrechen
Diarrhoe
Anorexie
Ataxie
Kolik ( bei Pferden )Wenn man sich einmal anschaut was eine chemische Wurmkur im Einzelnen bedeutet:
Es bilden sich immer mehr Resistenzen gegen chemische Wirkstoffe
Die Inhaltsstoffe belasten beim Produktionsvorgang unsere Umwelt
Die Inhaltsstoffe belasten die Entgiftungsorgane unserer Tiere massiv
Tote Würmer geben im Darm Toxine ab und belasten die Entgiftungsorgane
Die verendeten Würmer werden nicht sofort ausgeschieden und verweilen noch einige Tage im Darm und geben, wie alle verwesenden Organismen, wiederum Verwesungsgifte im Körper des Tieres ab.
Die durch den Tod freigesetzten Schwermetalle ( welche durch die Würmer gebunden werden ) belasten das Tier zusätzlich.
Es werden nicht nur die schädlichen Parasiten abgetötet, sondern es wird gleichzeitig die Mikroflora des Darms massiv gestörtVor diesem Hintergrund sollte sich der verantwortungsbewusste Tierhalter die Frage nach Alternativen stellen. Es gibt weit mehr als die chemische Wurmkur. Ich denke ein gesundes Mittelmaß an Chemie und den natürlichen Methoden sollte eine Selbstverständlichkeit für alle Tierhalter sein.
Aus diesen Gründen sollte nur in wirklich notwendigen Fällen chemisch entwurmt werden und anschließend, genau so wichtig, sollten alle Möglichkeiten zur Regeneration der Darmschleimhaut ausgeschöpft werden.
..." -
Hey Krümel,
da bist Du ja wieder.....ihr füttert nur immer Fleisch, sonst gar nix?
Schick mir doch mal eine E-Mail, ich schicke Dir was zurück, hier gehn ja keine Links.
LG
nadia -
Hat er denn schon alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen?
Ein Blutbild wurde noch nicht gemacht? Parasiten- Milben- sind es auch nicht?
Und ist es schlimmer geworden nach der Wurmkur?
LG
nadia -
3,50 € Porto ist weniger und meinen immer gleichen Ansprechartner gleich dazu!
-
Ich kenne die cdVet Sachen auch. Dann darf man hier also doch Produkte nennen?! Ich habs bei den Grasmilben nicht gewusst. Nehme das Fell- und Haut Mineralspray von cdVet (gegen die Grasmilben) und das Trofu und MicroMineral. Die sind wirklich klasse die Sachen, rein natürlich.
Aber nicht bei der Firma direkt bestellen, da gibts keine Prozente für die erste Bestellung und hohe Portokosten.
Ich bestelle über HSH-Tiergesundheit bzw. bei meiner Beraterin, wo ich auch immer gleich einen Ansprechpartner habe und gute Konditionen.
LG
Nadia