Hallo, danke für deine Antwort. Also der Arbeit, Zeit und dem Geld bin ich sicher bewusst. Das ist ja mal das wichtigste. Wir dachten uns das so, wir haben verschiedenen möglichkeiten. Wenn der Welpe mal da ist kann meine Freundin 4 wochen Urlaub haben danach kann sie ihn mit auf die Arbeit nehmen oder der Schwiegervater passt drauf auf. Ich arbeite Schicht also bin manchmal auch früh daheim dann wäre er später mal max2 std alleine, wenn ich auch früh arbeiten muss kann wie gesagt der Schwiegervater aufpassen bis ich um 2 von der Arbeit komme, also wäre er dann beim Schwiegervater von 8Uhr -14Uhr. Was mich interesieren würde eben 1. wie ne ältere Katze darauf reagiert und 2. ob es gut für denn Hund ist wenn meinen Freundin ihn nach 4 Wochen mit auf die Arbeit nimmt, da ist auch immer ein Hund vom Kollegen ein Jack Russel, aber er soll sich doch eigentl. in der ersten Zeit an sein Zuhause gewöhnen--bringt ihn das nicht durch einander?
Bin für jede Kritik offen und möchte auch Kritik das ich lernen und entscheiden kann!
mfg Ronnie