Also erstmal schonmal danke für die antworten, also das mit der Hundeausbildung das bekomm ich schon hin, wir arbeiten schon lange mit Hunden in unserer Firma, das klappt wunderbar. Ich wollte einfach mal auch andere meinungen hören als die von denen die bei uns schon arbeiten...
Beiträge von Chris_nunez
-
-
das ist mir nicht neu, aber was würdest du vorschlagen.
Hunde erfahrung, mäßig, also wir bzw. meine Freundin hat ja schon einen Hund, Dobermann Schäfermischling als ich zu ihr gezogen bin war der Hund schon 6 Jahre alt, ich hab ein bissle was mit ihm gemacht, und das hat auch relativ gut geklappt wenn man bedenkt das der Hund von ihr schon etwas "verzogen"wurde. der Hund wird jetzt dann 10 und ich denke er is zu alt um nochmal richtig mit ihm zu Trainieren, zumal es in dem alter noch schwieriger ist fehler auzumerzen, und das meine Erfahrung auf jeden Fall übersteigen würde. Ich denk mit nem Welpen und in einer guten Hundeschule würd ich´s recht problemlos hin kriegen. Also ich hatte zwar noch nie nen eigenen Hund, hatte aber immer welche im eigenen Umfeld, mit dem Hund meiner Freundin mach ich auf jeden Fall deutlich mehr als sie. Und er hört sehr gut auf mich, ich denk ich hab schon nen guten draht zu Tieren. Wenn man bedenkt das er vorher nur gemacht hat was er wollte. Aber er is halt schon recht alt, und seien Triebe sind regelrecht verkümmert da sie nie richtig gefordert und gefördert wurden, und demnach is er auch nicht sehr lernbereit obwohl intelligent.
-
Na ganz so wild ist es nicht unbedingt, ich arbeite schon ne ganze weile in dem gewerbe, und das geht schon wenn der hund diese schutzhundeprüfung abgelegt hat und so, aber darum gehts jetzt auch gar net. es geht mir ja um die Rasse, am besten wäre bestimmt der schäferhund oder Rottweiler, die sind mir aber etwas zu groß ich will eine alternative von euch zu den "klassischen Schutzhunderassen"
-
ich denke ihr hängt mir den ausdruck aggressiv etwas zu sehr an, sagen wir mal eher mutig, ich möchte hier nicht in eine schublade gesteckt werden, ich arbeite im sicherheitsbereich auf veranstaltungen, objekt und personenschutz.... und möchte da mit dem Hund arbeiten......
-
Hallo zusammen, auch ichhab da ne frage was ihr mir für ne Rasse empfehlen würdet, eigentlich will ich den Hund auch zum schutzhund ausbilden, da müsset ich ja eine schutzhunderasse nehmen oder? Ich dachte eh an Dobermann. Der beweggrund ist folgender
ich hab relativ großes haus mit großem Grundstück. Mache viel sport und arbeite im sicherheitsbereich. Deshalb brauch ich einen nervenstarken intelligenten Hund der ein gewisses aggressionspotential hat, oder besser gesagt mutig ist. Was mir am dobermann so gefällt ist das er eben angeblich stark dazu neigt einem menschen besonders "ergeben" zu sein.Meine Grundsätzliche frage ist, ich denke das Wesen des Dobermanns wäre perfekt, allerdings wäre mir ein etwas kleinerer Hund doch lieber. Was meint iht würde zu mir passen?