unser senior lässt uns nicht mehr aus den augen! ich sitz grad aufm sofa der hund liegt auf seiner decke. er ist so hundemüde (wie passend... *lach*) das ihm die augen fast zufallen aber nein, man hält durch! bloss nicht einschlafen! und jetzt grad gehen die augen wieder zu... ganz langsam!
Beiträge von kattasun
-
-
also zum thema hund im schlafzimmer hab ich ehrlich gesagt immer noch die meinung, die ich immer schon hatte... ist für mich nicht das wahre, egal was tierpsychologen sagen. ich persönlich mag es nicht, denke dann ist es auch ok, wenn er woanders schläft...
aber jetzt schüttelt er seit ein paar tagen immer mit dem kopf! so, das richtig die ohren fliegen, als hätte er was im ohr, was stört. kann das sein, das es einfach mal juckt? oder ist das lustige altersspinnerei?
-
so, ist ja nun schon einige zeit her, das ich geschrieben hab...
meine mum hat sich nun doch überzeugen lassen, das es unserem hundi einfach darum geht, nicht allein unten zu bleiben.
sie hat es eine nacht ausprobiert und jetzt darf unser opi die nacht im körbchen vor dem schlafzimmer meiner ellis pennen, incl. rauf und runtergetragen werden!
und das schöne: er muss zwar 1-2 mal die nacht raus, aber mutti kann in ihrem bett schlafen und der hund gibt ruhe!
vielen dank nochmal für die tips!!! -
das mit dem nachdenken unterstelle ich unserem dackel auch öfter!
er stöhnt generell mehr als noch vor 1 jahr! er liegt auf seiner decke, du kommst rein, er hebt den kopf, guckt wer da ist, erkennt dich und legt sich stöhnend wieder hin als wenn er sagen wollte: und DAFÜR hab ich den kopf gehoben? -
also zum thema glaukom... ich kann jetzt nicht sagen, ob das bei mensch und tier ganz gleich ist, aber erhöhten augeninnendruck gibts ja bei uns auch und das Problem an der Geschichte ist, das er eben NICHT schmerzt und man ihn deshalb oft erst spät erkennt!
Ausserdem versteh ich das mit dem absenken der Linse nicht, das höre ich hier zum ersten Mal. Wenn sich der Augeninnendruck erhöht, drückt das Auge auf den Sehnerv, das heisst, das der Nerv nicht mehr genug versorgt wird und das dann Gesichtsfeldausfälle zur Folge hat und im schlimmsten Fall führt das zur Erblindung.wie gesagt, die Tücke an der Geschichte ist beim Menschen, das er NICHT schmerzhaft ist! Ich bin gelernte Augenoptikerin, da bekommt man so krankheitstechnisch schon mal was mit... Aber von kippen der linse hab ich noch nie was gehört in dem zusammenhang!
-
oh man, das zitieren muss ich wohl noch üben...
ja ok, badteppiche oder so rutschfeste sachen wären was anderes, aber selber hochlaufen lassen würd ich ihn eh nicht lassen..
ich sprech gleich noch mit denen! mal hören was die meinen.
mit mir braucht ihr nicht diskuttieren, ich schliesse mich sofort an! und von mir aus dürfte er bei mir schlafen, aber wie gesagt ich ziehe sonntag aus, da müssen meine ellis das dann schon weitermachen... -
[quote="Pebbles"]
Da kann man ne Decke hinlegen[{quote]
schonmal ne decke auf laminat gelegt? bessere rutschpartien gibts kaum!
[quote]
Hm - wir sprechen von nem Dackel - den kann man doch hochtragen? [/qoute]
den kleinen specki?naja, ich finde ja auch, das wir es zumindest probieren sollten..
hab meiner ma schon gesagt (sie ist seine Bezugsperson) sie soll ihm doch n altes shirt mit ins körbchen geben, macht man doch bei welpen auch!aber da hat sie mich nur doof angeguckt...
-
hallo pebbles!
ich reg mich ja auch immer auf, wenn er dann doch bekommt was er will, aber meine ellis wollen ihre ruhe, da darf unser opi dann doch machen was er will, damit er nachts ruhig ist...das problem ist, das unsere schlafzimmer in der ersten etage sind.
1. mit laminat belegt, also furchtbar rutschig und
2. eh für dackel nicht so der oberhammer treppen zu laufen und
3. würde ich das ja ausprobieren, aber ich ziehe am sonntag aus, heisst, wenn das bis dahin gut geht ist alles toll aber danach? glaube auch ehrlich gesagt nicht, das meine eltern den hund dann im schlafzimmer haben wollen... ausserdem das ding mit der treppe...hab hier jetzt schon mehrmals von dem Mittel Karvisin (?) gelesen... vielleicht sollten wir das mal mit dem TA absprechen... er zittert auch in den Hinterläufen, gibt vermehrt Laute von sich (z.B. wenn er sich am Ohr kratzt... ganz putzig eigentlich) und knickt manchmal in den Hinterläufen ein. Ausserdem schläft er tagsüber viel und bemerkt einen teilweise gar nicht, wenn man nach hause kommt. Interesse am Futter hat er aber nach wie vor!
Mittlerweile zieht er sich seine Decke mitten in den Flur... wohl damit Einbrecher über in fallen, damit er es überhaupt mitbekommt!aber danke schon mal für den tip...
-
Hallo ihr lieben!
Wir haben einen 14jährigen Dackel der uns seit ca 2 wochen das Leben schwer macht!
Sonst hat er immer friedlich auf seiner Decke in der Küche geschlafen, Tür zu, alles gut!
Dann ging es los, das er in das Zimmer nebenan wollte. Wollten wir erst nicht durchgehen lassen, jetzt bleibt die Tür nur angelehnt, damit er reinkann, wenn er will. Meistens hat er eh nur einmal geguckt ob alles klar ist und sich dann doch in die Küche gelegt.
Seit 2 Wochen reicht das aber auch nicht mehr und der Herr möchte gern die ganze untere Etage als sein Nachtgemach bezeichnen. Auch das wollten wir nicht durchgehen lassen, gebell und gejaul ignorieren tut aber in der Seele weh, also darf er da jetzt auch schlafen. Aber auch das ist nicht genug der Dinge, jetzt bellt er andauernd, als wenn er einfach nicht allein sein will. So nach dem Motto: hallo! ihr da oben! kommt mal runter ich bin hier ganz alleine...
wenn wir ihn auf die decke zurück schicken ist auch irgendwann gut, aber zu jeder stunde aufstehen ist halt auch heftig...
und wenn er dann mal schläft ist aber um 6 uhr die nacht vorbei! dann steht er vor der treppe und macht weckruf! und ist auch nicht zu bändigen, bis jemand unten ist und bleibt.
ist das altersdemenz??? ich mein hören und sehen is eh schon schlecht bei ihm...Hilfe!
Danke!
LG
katta