Öhm,
Auf die gefahr hin das ICH jetzt einen auf den Deckel kriege weil ich mal etwas "fester" die Meinung von mir und einigen anderen Leuten hier verteidige!
Nur mal so... auch hier sind viele andere Leute die mit Hunden aufgewachsen sind, schon Welpen hatten und Würfe haben aufwachsen sehen! Also von daher...
Außerdem geht es nicht im geringsten darum "Dominanz" nicht WAHRHABEN zu wollen... aber man sollte schon wissen wovon man redet! 
Immerhin gibt es jede menge Forschungen, gerade auch neueste zu diesen themen und die sind schon sehr interessant und zeigen einige neue Erkentnisse und vorallem auch fehler auf die bei früheren "Wolfsforschungen" (im übrigen an gehegewölfen) gelaufen sind...
Und das hat NICHTS damit zu tun das man "DOMINANZ" nicht "wahrhaben" will!
Dazu kann man getrost sagen das sich eine "RANGORDNUNG" in dem Sinne beim Welpen noch nicht einstellen KANN, da Welpen zuersteinmal eine gewisse Narrenfreiheit im (meistens) kompletten Rudel genießen bis zu einem gewissen Alter! UNTER den Welpen könnte sich somit noch nicht DAS ausbilden was man als komplette Rudelhierarchie bezeichnen kann...
Im weiteren bedeutet das "gerammele" noch anderes und ist keine reine "Dominanzgeste"!
Ich finde es fürchterlich das immer wieder, sobald ein Hund etwas tut, was man nicht versteht, noch dieses verhalten kennt oder richtig deuten kann von allen Seiten "DOMINANZ" geschrieen wird!
Und das sage ich und stelle hier mal nicht in Frage ob es Dominanz in dieser kompletten extrem Form gibt, wie es noch von vielen gelehrt wird!
Habe ich in in dem Thread (welcher als Link angehängt ist in meinem letzten Postig) ausführlicher ausgeführt. Leider wird das ja nicht gelesen... Das wäre nämlich auch eine Erklärung wieso ICH (und ich denke es gibt noch ein paar Andere die so denken) "Dominanz" als Unwort des jahres bezeichne!
Denn das hat durchaus nen Grund!