Hallo! Wir waren heute zum Tierarzt. Habe meinen Buddha wegen seiner Nasenlöcher untersuchen lassen. Der TA hat mein Bubischen auf Herz und Nieren untersucht und glaubt nicht das es an den Nasenlöchern liegt. Die seien zwar sehr sehr klein aber wir sollen ihm noch Zeit geben bis er ganz ausgewachsen ist. Wenn es dann immer noch Probleme gibt sollen wir sein Herz untersuchen lassen. Und dazu kommt noch das er ein sehr ruhiger Vertreter seiner Rasse ist. Zum Glück wiegt er nur knapp 6 kg. Dann kann ich ihn auch schnell mal auf den Arm nehmen wenn er nicht mehr kann. Denn meine andere Hündin ist dagegen sehr agil und muß mehr laufen. So kann ich dann Beiden gerecht werden. Ein Glück das er nicht operiert werden muß. Liebe Grüße!!!
Beiträge von buddylady
-
-
Hallo. Ich habe auch zwei Shih-Tzu´s. Bei meinen hat es wunderbar mit der Langlaufleine geklapt. Die hat eine länge von 8 Metern. Sobald ich etwas weg war sind sie mir sofort hinterher gerannt. Dann kam von mir ein herzliches extrem übertriebenes "fein". Ich hatte dann nie ein problem mit dem Gassi gehen. Je ruhiger man das angeht um so schneller kann man einen Hund erziehen. Geduld und ruhig bleiben. Liebe Grüße!!!
-
Das werde ich auf jeden Fall machen. Danke und Liebe Grüße!!!
-
Jetzt wird mir auch so einiges klar. Wenn er bellt um zum spielen aufzufordern, hört es sich norml an. Wenn er einen anderen Hund sieht regt er sich enorm auf, wird aber immer heller und leiser in seiner Stimme. Und wenn ich nach Hause komme und er sich riesig freut dann nimmt er mir den Schlüssel ab und fängt förmlich an zu grunzen. Das hätte mir doch viel ehr zu denken geben müssen. Ich hab ein ganz schlechtes Gewissen meinem Buddha gegenüber. Am Montag geht es sofort zum Tierarzt. Es wird nicht mehr länger als nötig gewartet. Danke für die schnellen antworten. Liebe Grüße!!!
-
Hallo! Als ich mit meinem Shih-Tzu Rüden zum ersten mal beim Tierarzt war um ihn mal durchchecken zu lassen( vor ca. 5 Monaten) sagte diese das er sehr enge Nasenlöcher hat und er eventuell mal daran operiert werden muß. Ehrlich gesagt habe ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht. Habe gedacht das er vielleicht nur laut schnarcht ( was er auch macht ). Stört mich aber überhaupt nicht. Worüber ich aber immer nachdenken musste ist, das er immer so schnell müde und ausser Atem ist. Meine Hündin, auch ein Shih-Tzu, dagegen agil und total lebhaft ist. Jetzt grade viel es mir wie Schuppen von den Augen. Kann es sein das er nicht genügend Luft bekommt und daher immer so schnell Müde ist? Kennt sich jemand mit so einer op aus? Ich stelle es mir total grausam vor sich die Nase ausscharben zu lassen. Das müssen doch lange ziemliche Schmerzen sein? Liebe Grüße!!!
-
Hallo! Ich richte mich da nach meinen Hunden. Ich habe zwei Shih-Tzu´s. Sie ist 14 Monate alt und er ist 7 Monate alt. Mit dem spazieren gehen ist es jedesmal anders. Es liegt unter anderem auch ganz stark am Wetter. Wenn es warm ist sind die beiden sehr schnell müde. Bei Regen gehen wir viel länger. Ich beobachte sie immer und wenn ich merke das sie müde werden dann gönne ich ihnen auch die Ruhe. Auch die Tagesform spielt natürlich eine große Rolle bei den Beiden.Im großen und ganzen entscheiden die beiden wann was und wie lange dauert. Liebe Grüße!!!
-
Bei mir bestimmen die Beiden wann wer kuscheln will. Mal zusammen mal jeder alleine. Ich richte mich da ganz nach den Zwei. Allerdings ist das zu Dritt kuscheln mit meinen einfacher weil sie klein sind. Es sind Shih-Tzu´s. Aber ich denke auch mit großen Hunden wird man es schnell herausbekommen wie es am besten geht.Es wird bestimmt alles gut werden. Liebe Grüße!!!
-
Hallo! Ich habe auch ein Pärchen. Und hier ist es genauso. Meine Lady hat das sagen. Sie läst zwar viel mit sich machen aber wenn sie nicht will dann zeigt sie es Buddha sehr eindeutig. Sie fressen getrennt und auch da sieht man ganz genau das sie das sagen hat. Buddha ist verfressen und wenn er fertig ist wartet er ( mit Abstand ) bis Lady fertig ist ( was oft ziemlich lange dauert ). Erst wenn sie einige Meter vom Fressnapf weg ist geht er hin und frißt den Rest. Die Beiden verstehen sich sehr, sehr gut. Wenn Lady zickig ist, weis er genau wie er sich verhalten muß und umgekehrt genauso. Für mich gibt es nichts schöneres als die Beiden beim Spielen, Schlafen,Spazieren gehen usw. zu beobachten. Sie sind immer zusammen. Auch wenn nur einer zum Tierarzt muß geht der andere mit. Ich liebe die beiden Knutschkugeln total. Liebe Grüße!!
-
Danke für alle Antworten. Dann warte ich mal ab was mein kleines Männlein später mal macht.Darauf bin ich sehr gespannt. Denn von anderen Rüden lernen wird wohl nichts, er meint er müsse wohl seine
" Frau " beschützen und wird, wenn er einen anderen Hund sieht oder nur hört, zur Bestie.( Er versucht auf jeden Fall so zu wirken ).Liebe Grüße!!!
-
Hallo! Ich habe zwei Shih-Tzu´s. Eine Hündin, Lady, 14 Monate jung und einen Rüden, Buddha, 8 Monate jung. Buddha macht überhaupt noch keinen versuch beim Pipi machen sein Bein zu heben. Ich habe gehört das er es bei anderen Rüden sehen müßte um es zu lernen!?! Kann das wohl richtig sein? Nicht das es mich stört, es interessiert mich halt. Ich bin super gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße!!