Also... ich habe heute nochmal mit Eltern geredet und sie haben auch gesagt, dass der Hund im oberen Stockwerk bleiben kann, aber ich bin mir absolut unsicher, ob die Wohnung groß genug ist, für einen Hund, wie ich ihn mir vorstelle.
Meine Mutter geht von 12 bis ca. 17 Uhr arbeiten und mein Vater von 7 bis 18~ Uhr, insofern ist von ca. 12 bis maximal 15 Uhr niemand zu Hause, ich denke nicht, dass 3 Stunden 2 mal in der Woche zu viel für den Hund ist, oder doch?
Ja, wir haben einen Garten und zwar einen richtig großen Garten. Wirklich groß. Das eigentliche Problem dabei ist nur, dass der Garten nicht direkt an's Haus angeschlossen ist, sondern man erst durch eine Garage laufen muss, ansonsten könnte man ja einfach die Gartentür aufmachen und den Hund dann für 3 Stunden im Haus bzw. Garten rumlaufen lassen. Das zweite Problem (vll.?) beim Garten wäre, dass mein Onkel und meine Tante (direkte Nachbarn, bzw. Mitbesitzer des Grundstücks) zwei recht kleine Katzen haben, die oft mals im Garten rumlaufen. Aber das lässt sich bestimmt arangieren, dass falls es Probleme gäbe, die Katzen zu gewissen Zeiten rausdürfen und zu gewissen Zeiten eben der Hund.
Wegen meiner Vorstellung für's kommende Leben: Ich habe vor, garnicht erst umzuziehen, da ich direkt von dem Ort aus wo ich gerade wohne, studieren kann, dementsprechend werde ich auch in dem Haus bleiben, in dem ich momentan wohne, da es im Grunde ein 2-Familien-Haus sein könnte und meine Eltern und ich hier sehr gut zurecht kommen.
Außerdem... falls der Hund zwischen 12 und 15 Uhr doch mal noch Auslauf bräuchte, könnte ich betsimmt auch meine Tante, Onkel oder Cousin dazu überreden, mit ihm spazieren zu gehen, o.Ä.