Mein Hund hatte auch mal zig tausend kleine Zecken überall, ich dachte damals auch, dass er wohl in ein Nest gekommen sein muss
Viel Spass noch
Ich bild mir dann ja immer ein, dass es auch auf mir krabbelt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMein Hund hatte auch mal zig tausend kleine Zecken überall, ich dachte damals auch, dass er wohl in ein Nest gekommen sein muss
Viel Spass noch
Ich bild mir dann ja immer ein, dass es auch auf mir krabbelt
Mein Hund ist ja genauso. Leicht zu stressen und ständig in Erwartungshaltung - der würde auch eine Stunde lang rückwärts vor mir laufen, wenn er irgendwelche Signale bekommen würde, dass vielleicht eventuell unter Umständen gleich irgendwas von mir kommen könnte. Für ihn ists stressig und für mich extreeeem nervig.
Wir machen auf dem Gassi gar keine Beschäftigung mehr. Hätte ich Clicker, Dummy oder sonstwas dabei, wäre es wahrscheinlich furchtbar..
(Es ist jetzt nicht so, dass mein Hund keine geistige Auslastung oder Beschäftigung hätte, wir sind oft genug auf dem Hupla und machen auch sonst manchmal "Beschäftigungsausflüge".)
Das einzige, was wir machen, sind Alltagssachen. Und auch die nur, wenn er nicht fordert.
Gelobt wird auch nicht wirklich stark, sonst fällt auch er wieder in seinen "Arbeitsmodus".
Wenn er am fordern ist, beachte ich ihn einfach nicht.. Nach ner Weile wirds ihm dann meist zu blöd und er trollt sich wieder davon.
Hört sich an als hätte er vllt einen Fremdkörper oder sowas im Hals.
Da du ja vorhin schon die Vermutung hattest, dass dein Hund evtl etwas giftiges gefressen hat, würde ich wohl zum TA gehen...
In dem Link von Helfstyna ist ja auch die PO, da siehst du auch gleich wann welches Kommando erlaubt ist! :)
was man auch nicht unterschätzen darf (find ich) sind die langen Strecken ohne loben und sprechen und sowas..
Was willst du denn noch wissen? Ich denk nicht, dass es schlimm ist, wenn du den thread missbrauchst
hast du schon mal mit den Leuten im Verein gesprochen?
Da bekommst du 1000 verschiedene Meinungen
Wie alt ist dein Hund denn? Das Mindestalter ist 15 Monate.
Wir haben damals knapp ein Jahr (inkl. Winterpause, in der wir nich sooo viel gemacht haben) trainiert - als wir gelaufen sind war Hundi dann 17/18 Monate.
Wenn das der erste Hund ist, den du ausbilden willst, dann würde ich mich nach einem guten Verein umschauen das machts meistens einfacher
Dein Hund muss abliegen, während dein Teampartner das Unterordnungsschema läuft, dabei stehst du 30m (?) von ihm entfernt.
Wie der Verkehrsteil aussieht bleibt dem Richter überlassen - hängt auch von der Umgebung des Vereins ab, und was da eben möglich ist. Normalerweise eben sowas wie Menschenbegegnungen, Hundebegegnungen, Radfahrer, Jogger, Hund anbinden und jemand geht vorbei usw. Der Hund sollte sich halt nicht aggressiv oder völlig panisch zeigen.
Sachkundenachweis: Du musst einige theoretische Fragen beantworten, ich glaub da gabs online mal einen Fragekatalog
oh nein oh nein
hast du "vertrauenswürdige" quellen?