Hey!
Das wird schon werden
Pass nur auf dass du sie nicht mit zu vielen angefangen Sachen verwirrst/überforderst!
lg Christine
Beiträge von Christl
-
-
was genau bedeutet denn "alles zusammengebrochen"? Wird er etwas unsicher, total unsicher, meidig, schmeiß sich pinkelnd auf den Rücken,...?
-
Hast ne PN :)
-
Ja, ich trainiere die DD - Gruppe..
Bei meinen Fortgeschrittenen ist das Programm klar voller/anspruchsvoller, aber gerade bei den Anfängern bau ich lieber erstmal das laufen weiter aus, damit die Leute sich ordentlich mit aufmerksamen, blickkontakt suchendem/haltendem Hund über den Platz bewegen können.. damit die hunde eben aufnahmefähig sind.. -
Ach jetz hab ichs vergessen:
In meiner Beginnerstunde war das Programm bisher folgendes:1. Stunde: Links und Rechts laufen (die Hunde sind noch ziemlich jung und wurden zum Teil bisher nur einseitig geführt),
"Schau" im Sitzen und Laufen (links, rechts, in der Frontposition),
"Twist"/"Walz" (um die eigene Achse drehen)2. Stunde: "Schau" zum Aufwärmen",
"Twist"/"Walz" wiederholt,
Wechsel: von einer Seite auf die andere hinter dem HF, von li/re in die Frontposition (und dann eben noch Front etwas geübt)
Takttraining ohne Hund3. Stunde: "Schau" wiederholt
"Twist" / "Walz" wiederholt
"Right" / "Left" (um den HF laufen) angefangenIch möchte, dass die Leute ihre Hilfen möglichst zügig abbauen können, deswegen mach ich lieber nicht so viel (zumal die Hunde ja wie gesagt noch ganz jung sind) und das dann dafür aber so, dass es in ein paar Trainings choreo-reif wird..
Aber das macht wohl jeder wie er es für das beste hältlg Christine
-
Also das Programm find ich auch recht ordentlich..
vor allem wenn nur eine Woche dazwischen ist.
Wie alt sind die Hunde denn alle? -
Hey
Ich würde ihr einfach beibringen auf ihre Decke/in de Korb zu gehen und da zu bleiben?!
Wäre das eine Möglichkeit?
Bin mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, dass der Hund einer bestimmten Person fernbleiben soll..
lg Christine -
Ja, das dachte/denk ich auch - bis ich dann mal auf Hundesportseminaren war
-
Zitat
Findest du?
Ich war früher nie in der Hundeschule. Erst seit etwa einem Monat gehen wir in den Verein zwecks BH. Ich würde nicht sagen, dass man jetzt schon irgendeinen Grundstein legen muss.
Das hängt wohl davon ab, was man da als "Grundstein" betrachtet..
Für mich ist der Grundstein jeden Hundesports Erziehung, Bindung und Motivation zusammenzuarbeiten@TS:
Ich hoffe, ihr findet einen passenden Kurs :)
Würde mir die Huschu auch einfach nochmal anschauen und nachfragen! -
wofür ist das Stückchen zurückrutschen denn? (bei der Übung aus der GS)
Ich würde das aus der GS runterspringen in dem Fall nicht wirklich als Übung empfehlen - der Bewegungsablauf wäre bei der Übung ja wieder der aus dem Sitzen, und nicht der aus dem Stehen/Laufen!! Da ist die Bewegung ja eine ganz andere!
Klar kann man da vom Hund eine "100%ige Übung" verlangen - zumindest wenn man ihm vorher vermittelt, wie die Übung aussehen soll, und das weiß Luna eben noch nicht.