Beiträge von Christl

    sooo - es war ein paar tage warm - wir haben uns dran gewöhnt, das leben kann normal weitergehen: waren grade am Hupla, vllt gehen wir später noch joggen, mal sehen, aber morgen und übermorgen sind wir ja schon wieder amHupla ;) nur meine sonnencreme find ich iwie nich mehr...
    :D

    Huhu


    ich hätte mehr Angst, dass mein Hund sich mit der Leine verheddert, statt dass er wegschwimmt und nicht mehr wieder kommt..
    Als Chui zum 1.Mal schwimmen war bin ich mit ins wasser (das eklig kalt war und mit Blutegeln oder so :shocked: ). Eigentlich aber nur, weil noch 3 erwachsene Hunde dabei waren, und er da erst ca 5 Monate alt war, und ich nicht wollte, dass er sofort versucht den anderen hinterherzuschwimmen (soooo viel Kraft hatte er dann doch noch nich).. wenn die anderen nem Spielzeug hinterhergeschwommen sind, dann hab ich ihn einfach immer kurz festgehalten, und dann konnte er wieder ein Ründchen schwimmen usw.. :)
    Ich hab mir iwie nie gedanken gemacht, dass er einfach wegschwimmen könnte und nicht mehr zurückkommen. Wobei ich aufpassen muss, was ich ins wasser schmeiße zum apportieren - ohne das kommt er nämlich meistens nicht aus dem Wasser, und wenn es untergeht, dann taucht er eben solange, bis ers wieder hat.. :roll:



    Viel Spass beim Baden!


    das seh ich genauso!!


    Natürlich ist mir mein Hund seeeehr wichtig - aber er ist nicht meine Erfüllung, ich hab gerne mal Zeit für mich, meine Freunde, Interessen, Hobbies.. und ich mag Partys :D ich bin schon fast jedes We abends weg (nein, ich bleib nicht regelmäßig bis Morgens weg, und ich betrink mich auch nicht ständig hoffnungslos), aber mein Hund schläft nachts ja eh nur, also ist das gar kein Problem ;)
    Ich bin ja auch relativ oft auf dem Hundeplatz - das beansprucht also auch Zeit - aber ich geh eben auch gerne zum Schwimmen, zum Tanzen, ins Kino,...


    Ach - das mit der Musik im Auto geht mir leider leider genauso :(

    Wenn ich mal ne gaaaanz doofe Frage stellen darf (ich hoffe sehr, dass ich dir damit nich zu nahe trete): Wieso hattest du deswegen denn mit dem Vet Amt zu tun?? Also ich mein, hat dich da jemand angeschwärzt ooder wie? Die kommen ja nich einfach so vorbei und schauen, ob man ne Box in der Wohnung stehen hat..

    Ach weißt du, du solltest dir das alles nicht so zu Herzen nehmen..


    Ich frag mich manchmal, wo die Leute ihre Ideen herhaben.


    Und auch mit Hund, der sich normalerweise draußen mittlerweile zumindest halbwegs benimmt, bekommt man blöde Sprüche ab, man wundert sich irgendwann nur noch.


    Hier gibts zB nen Rüde, der immer knurrt und zT Zähne fletscht, wenn er meinen Hund sieht. Naja, normalerweise geh ich einfach einen Bogen außerum, und sag meinem Hund eben dass er mich anschauen soll, damit er den anderen nicht noch mehr provoziert durch anstarren oder so. Neulich hab ich diesen Hund an ner Wiese getroffen, meiner an der kurzen Leine, der hund an der Flexi. Auch da hab ich wieder versucht außenrumzugehen.. dann wollte der Hund zu uns, und ich hab gesagt, dass der Hund doch bitte nicht zu meinem gehen soll, da meiner eh keinen Kontakt haben will. (Zur Erinnerung: Mein Hund ist immernoch neben mir und schaut mich an, hat weder geknurrt noch sonst irgendwas gemacht) Dann hat die Frau zu mir gesagt, dass ich doch mit meinem aggressiven Hund nicht auf die Wiese gehen soll, wenn ich weiß, dass da andere Hunde sind.. öhm ja, is klar... ich war kurz sprachlos und bin dann einfach gegangen..


    Oder immerwieder sind Leute so verrückt, ihre völlig respektlosen Junghunde in ein Rudel reinrennen zu lassen, und am Ende sind sie sauer,wenn man den Hund vertreibt.. dass das aber wahrscheinlich die für den Hund bessere Variante war, als den Hund wirklich ins Rudel rennen zu lassen, versteht irgendwie niemand..




    Reg dich einfach nicht auf - das bringt weder dir noch deinem Hund was - doofe Menschen gibts immer.. =)


    Du weißt ja, dass du noch viel Arbeit vor dir hast, lass dich nicht entmutigen.
    Mit Hilfe deines Trainers wird das schon werden..


    lg Christine

    Für den Alltag brauch ich:


    "Links"/"Rechts" = links/rechts neben mir gehen bzw nach links/rechts wechseln. Sichtzeichen: Kurz die jeweilige Hand ganz öffnen + Finger spreizen, während die Hand normal neben mir runterhängt, Handfläche zeigt nach hinten (versteht mich jemand?? :???: )


    "Folgen" = Hinter mich gehen. Sichtzeichen: wie oben nur mit beiden Händen gleichzeitig.


    "Setzen"/"Setz dich hin" = Alltags-Hinsetzen. Sichtzeichen: Zeigefinger nach oben


    "Legen"/"Leg dich hin" = Alltags-Hinlegen. Sichtzeichen: Flache Hand nach unten


    "Komm her" = Herkommen, da gibts kein Sichtzeichen für


    "Bleiben"/"Warten" = Da bleiben, wo er ist, in bestimmter oder beliebiger Position. Sichtzeichen: Handfläche schräg nach unten zeigend, Arm in Richtung Hund gestreckt


    "Wehe" = Verbotskommando für alle Dummheiten, die ihm grade einfallen (könnten), kein Sichtzeichen


    "Stop" = Sofort stehenbleiben. Kein Sichtzeichen


    "Anziehen"/"Ausziehen" = Halsband/Geschirr anziehen oder ausziehen, Sichtzeichen ist das Halsband auf seine Kopfhöhe halten beim Anziehen, und beim Ausziehen gibts keins

    Huhu


    Zitat

    Da ist allerdings was dran. Unser Fuß müssen wir neu aufbauen, denn ich fürchte, mehr als ein "ich laufe links neben Frauchen, aber nur solange es nichts spannenderes gibt" hat sie damit noch nicht wirklich verknüpft. Das aufmerksame Schauen fehlt z.B. häufig.


    Willst du das Fuß jetz neu aufbauen, bevor du die BH läufst?
    Hast du schon einen Plan, wie dus korrekt aufbauen willst?
    Ich persönlich denke, dass es ein wenig knapp werden könnte mit dem Neuaufbau, wenn du im August die BH laufen willst...... sind ja nur noch 2 Monate zum Üben.....


    Zitat

    Ich suche nach einer möglichst effizienten Methode, die verbale Kommunikation runterzufahren und die Handzeichen komplett abzubauen.


    Welche handzeichen denn??
    Ich würde zB bei Sitz und Platz erstmal im Stand anfangen, so dass der Hund egal wo du bist und wo er ist (hinter dir/vor dir/neben dir/....) die Kommandos ohne Handzeichen ausführt..
    Dann würde ich Bewegung reinbringen..


    Wegen dem verbalen Bestätigen:
    Dadrauf würde ich halt im Neuaufbau von "Fuß" schon gleich achten. Es also so beibringen, dass sich der Hund dran gewöhnt, dass man eben nicht ständig quatscht, er sich aber trotzdem zu konzentrieren hat, auch wenn man etwas Ablenkung mit reinkommt..


    Zitat

    Ja, im Training schon, in der Prüfung theoretisch nicht mehr.


    Klar, aber das ist ja genau das worauf man eben mit der variablen Bestätigung hintrainiert: Dass der Hund immer denkt es könnte gleich was kommen..
    Wenn die Erwartungshaltung/Konzentrationsfähigkeit den Hundes groß genug ist, dann hält er auch die komplette BH durch..



    was ich grad noch nich ganz versteh:
    Du hast ein "Komm mit links" -> links neben dir mitlaufen und hast auch noch ein "Fuß" das genau das selbe für den Hund ist - eben links von dir mitlaufen?? :???:



    lg Christine

    Ach - eigentlich sind Turniere doch was spannendes - es geht ja nur darum mit seinem Hund Spass zu haben =)
    Man muss ja auch nich ständig laufen.. nur bis man die Aufstiegsberechtigung hat, d.h. im "Idealfall" läuft man 3 Turniere :D
    Nee mal im Ernst: Bei uns laufen alle Obedience-Teams Turniere, und wenns nur einmal/zweimal im Jahr bei uns auf dem Platz ist... und niemand wird wirklich gezwungen, irgendwann wollen sie halt einfach laufen, um Erfahrungen zu sammeln.. Unsere Gruppen sind auch so aufgeteilt, dass man eben dort trainiert, wo man gerade starten dürfte.


    Hast du denn schon einen Verein, in dem du trainieren könntest?? (sry falls ichs überlesen hab..)


    Klar geht Just for Fun - wenn man trotzdem mit Perfektionismus an die Sache rangeht, denn darum gehts ja eigentlich..


    lg Christine

    Huhu


    also ich kenn auch Vereine, in denen man alleine trainiert - allerdings würde ich persönlich da jetzt einfach mal behaupten, dass der Leistungsstand in unseren Gruppen besser ist als das, was ich da in einigen Vereinen (natürlich nicht in allen...) schon gesehen hab :hust:


    Bei uns gibts ja nur Gruppen..
    Und auch in unseren Gruppen (zB bei der BH-Vorbereitung) wird von Anfang an ohne Leine gearbeitet.. Das setzt aber halt voraus, dass die Hunde bereits halbwegs erzogen sind bevor man mit der Ausbildung des Hundes anfängt.. Auch in unseren Erziehungsgruppen wird ohne Leine gearbeitet - warum denn auch nicht?? Die Hunde sollen sich ja auch konzentrieren, wenn andere Hunde da sind..


    Aber bei uns wird auch keine VPG gemacht - das "Einzeltraining" kenn ich eig. nur von Vereinen, bei denen VPG angeboten wird.. ;)


    @TS:
    Ich hoffe, du findest einen Verein, bei dem es dir gefällt, auch wenn ich leider nicht bei der Suche helfe kann... =)


    lg Christine