Moin,
also das ist so aus der Ferne natürlich nie zu sagen.
In der Regel liegt die Ursache beim Menschen.
Der Hund wird seinen Grund für die Verhaltensänderung haben, aus seiner Sinn macht sie offensichtlich Sinn.
Mal ganz einfach gefragt: Bist Du Dir sicher, dass Dein Freund nicht mal heimlich Deinen Hund einen Tritt oder ähnliches verpasst hat?
Zum Schimpfen: Nehmt lieber eine Zeitung, rollt sie zusammen und wenn der Hund wieder etwas kaputt beisst, haut Ihr Euch selbst die Zeitung über den Kopf. Denn es war Euer Fehler und nicht seiner. Ihr habt die Sachen liegen lassen.
Schimpfen ist in aller Regel völliger Unsinn. Bei Euch offensichtlich auch, denn das Verhalten hat sich ja nicht gebessert. Der Hund wird in den meisten Fällen das Schimpfen gar nicht mit dem verknüpfen, was Euch stört. Für ihn seit ihr einfach nur unberechenbar geworden.
Viel sinnvoller ist es, zeitnah positives Verhalten zu belohnen und negatives Verhalten zu ignorieren.
So aus der Ferne: Ihr scheint für mich keine Hundeproblem sondern ein Halterproblem zu haben.
Wie steht's mit einer guten Hundeschule und vielleicht mal ein paarmal einen guten Hundepsychologen nach Hause kommen lassen?
Tschüss
Jörg