Beiträge von Felia

    Hy, habe auch 2 Kleinhunde (Yorkie und Pekinesenmischling) mein Yorkie ist sehr klein (3kg) und schon ein Senior. Meine Peki Dame hab ich seit Juli aus einer spanischen Tötungsstation. Habe auch noch 2 Grosse (Rotti und Pointer-Mischling) aber es läuft einfach suuuuper. Meine Kleinen lassen sich von den Grossen nix vormachen :D
    Sie machen die gleichen Spaziergänge mit und die gleichen Übungen. Meine Peki Dame ist zwar ein kleines Dickköpfchen (Peki halt :lachtot: )
    aber arbeitet trotzdem super mit. Ich habe das Glück von Kleinhunden und Grosshunden zu Hause. Es ist fantastisch. Der einzige Vorteil den meine Kleinen Wuffels haben ist, dass sie überall hin mit dürfen. Bei den Grossen verdrehen manche übelst die Augen wenn ich sie mitbringe. (Schwägerin z. B. :motz: )

    Hy, wenn Du Deine Hundis impfen lässt musst Du dann dem Tierarzt sagen dass Du eine Tollwutmarke brauchst. Der weiss bescheid und gibt Dir dann eine. Nur in Deutschland ist die ja nicht von Wichtigkeit, deswegen muss der Tierartz sie dann manchmal sogar erst bestellen. (Im Endeffekt dämlich, schliesslich kann man die von jedem anderen Tierbesitzer herhaben) :roll:

    Hallo, ich habe eine 6jährige Pekinesen-Mischlingsdame und ihre Augen tränen ganz furchtbar. Ich putze sie zwar täglich mit einem Lappen aber bin mir nun doch nicht mehr ganz sicher ob das so normal ist. Ich habe nun viele Seiten abgesucht mit der Beschreibung zum Pekinesen, wo zwar Empfindlichkeit der Augen erwähnt wird aber nie die Tränenflüssigkeit angesprochen wird. Vielleicht hat jemand Erfahrungen gemacht. Ich meine, sie hat ja schon ganz schön grosse, ungeschützte Augen. Gibt es eine Krankheit die die Tränenflüssigkeit besonders fördert oder ist das tatsächlich Rassebedingt?
    Ich habe sie aus der Tötungsstation aus Spanien, deshalb mache ich mir Sorgen ob sie sich dort vielleicht etwas eingefangen hat. :hilfe:

    Hallöchen :winken:
    Mein kleiner Yorkie-Rüde (13) wird immer sensibler beim Futter. Nachdem wir nun letztes Wochenende auf Grund üblem Durchfall und Erbrechen in der Tierklinik waren bekommt er grad nur Hühnchen und Reis und Zwieback mit Schwarztee. Bis zur letzten Woche konnte er alles (wirklich alles) essen und reagierte nie darauf. Habt ihr Erfahrungen gemacht, dass Eure Hundis auch im Alter sensibler werden? Was füttert ihr Euren Senioren denn? In Zoohandlungen sagen sie einem immer Pedigree Senior oder Cesar Senior oder so etwas, allerdings halte ich von beiden Marken nicht sehr viel. Trockenfutter kann man total vergessen, er hat nur noch 12 Zähne, da ich ihn, nachdem ich ihn von seiner Vorbesitzerin abgekauft habe erst mal alle verschimmelten Zähne operieren lassen musste. Ich würde ja auch für ihn kochen, hab aber überhaupt keine Ahnung was da dann alles rein müsste damit er alle Vitamine, etc. hat die er braucht. Hat mir jemand vielleicht Tips oder eine gute HP oder so was?
    Wäre sehr dankbar, hab noch niemals Probleme zum Thema Futter bei meinen Wuffels gehabt. :gott:

    Hallo Conny.......hier Conny :D


    Ich habe das Selbe auch schon erlebt. Meine RottiMischlingshündin und mein Pointer Mix haben das auch eine ganze Weile gemacht. Allerdings nur im Welpenalter. Meine Yorkiehündin hatte das Selbe Problem, hat es allerdings auch nie richtig abgelegt. Hatte es wirklich durchgehend beibehalten. Mein Pointer ist jetzt 8einhalb Monate alt und hat vor etwa 5 Wochen damit aufgehört. Meine Rottidame hat damit mit etwa 11Monaten aufgehört. Wie alt ist denn dein Hundi? Und welche Rasse?

    Hy, ich kann Dich sehr sehr gut verstehen. Habe das Selbe Problem. Habe auf einer HP 2 Yorkies entdeckt die im Tierheim sitzen, das Mädel mit nur 3 Beinen und der Rüde mit nur einem Auge. Ich weiss, wie mein kleiner Yorkie im Winter immer zittert vor Kälte und deswegen gehen mir die 2 nicht aus dem Kopf. Kann aber auch keinen weiteren Hund mehr nehmen, das macht mich wahnsinnig........
    hoffe jeden Tag dass ich auf die HP gehe und die 2als vermittelt eingetragen sind. Das mach ich nun seit 2 Monaten und jeden Tag sind sie immer noch da. Habe aber schon 4 Hundis, alle angemeldet, versichert und natürlich auch genug Futter :D Also finanziell (und ehrlich gesagt auch nervlich :p ) total ausgelastet.
    Ich hoffe immer noch, dass sich jemand findet, der den 2 überaus süssen Mäusen ein zu Hause schenkt. Es ist so traurig. Ich hoffe Du findest jemanden für den Kleinen, wie wärs mit Flugblättern? Oder Anzeigen in der Zeitung?