Beiträge von mertens

    Hallo!


    Ich hab jetzt echt keinen Durchblick mehr!! :kopfwand:


    Ich hol nächste Woche endlich unseren Labrador-Welpen!! :laola:


    Hab natürlich alles schon zu Hause was man so braucht. Natürlich auch mal eine kleine Packung Trockenfutter. Um kein minderes Futter zu kaufen hab ich mich beraten lassen und mir wurde eben das Futter von RC für Labrador Retriever empfohlen! Was ich dann auch genommen habe! :datz:


    So, jetzt les ich diese Beiträge hier und bin sauer! :x


    Muß ehrlich zugeben, dass mir jetzt voll und ganz der Durchblick fehlt!
    Also bitte ich jetzt um eure Hilfe.
    Was soll ich am ehesten nehmen? Also was ist dann eurer Meinung nach ein GUTES Trockenfutter, dass sowohl von Preis und Qualität gut ist???? :hilfe:

    So wir machen das jetzt so, dass meine Frau im November 1 Woche in Urlaub geht, danach mach ich 3 Wochen Urlaub. Dann werd ich mir meinen Dienstplan so einteilen, dass ich überwiegend Montag und Mittwoch zu Hause bin. Dann wird das schon gehen.


    :2thumbs:


    Für die Tage wo keiner zu Hause sein kann, werd ich jemanden aus meinen Verwandtenkreis beknien. :gott:


    Außer ich finde jemand zuverlässigen in meiner Ortschaft, der das nötigenfalls übernehmen kann?! :el:

    Zitat

    es ist ja auch nicht nur die zeit, die man zuhause bei dem tier ist. ein hund braucht viel zeit. habt ihr lust, am wochenende auf dem hundeplatz/hundeschule zu stehen, statt auszuschlafen? kann auf dauer nämlich wirklich lästig werden, wenn man dann noch seinen haushalt, den garten und das haus neben der arbeit am hals hat. :D (sorry, ich schreibe das mal etwas überspitzt)


    Also mit dem ausschlafen am WE und so hab ich kein Problem. Bin Frühaufsteher und bin meistens zwischen 05.30 und 06.00 Uhr auf. Und Hundeschule usw. sehe ich ebenfalls kein Problem, da wir alle an einem Strang ziehen. ;)


    Ansonsten hätten wir vor den Wuffi überall mitzunehmen, soweit dies halt möglich ist!

    Hallo nochmal,


    Also das mit dem Urlaub wäre kein Problem, da mal meine Frau 1 oder 2 Wochen in Urlaub gehen kann und danach ich auch 2 Wochen gehen könnte.


    Und mit der Schwägerin und Vater hab ich ja gemeint, man weiß nie was kommt.
    Ein Hundesitter hört sich ja gut an, aber persönlich kenn ich keinen und irgendjemanden meinen Hund und mein Haus anzuvertrauen, naja, find ich nicht so toll!!

    Hallo zusammen!!
    Bräuchte echt ein paar Meinungen ob es in unserem Fall möglich ist, einen Hund zu halten.


    :hilfe:


    Folgende Lage:


    Wir, also meine Frau, mein Sohn und ich sind seit einem Jahr stolze Hausbesitzer. Seit einiger Zeit diskutieren wir darüber, ob es möglich wäre einen eigenen Hund zu halten oder nicht. :kopfwand:


    Es geht eigentlich nur mehr um eine Sache, die aber ein sehr wichtiger Punkt ist. Nämlich das leidige Thema des alleinlassens während der Arbeit.
    Ich bin natürlich Vollzeit beschäftigt. Meine Frau geht Mo, Mi und Samstag arbeiten.
    Nun wäre es so, wenn sie arbeiten ist und ich auch, wäre der Hund von ca. 08.00 uhr bis entweder 15.00 oder 16.00 uhr alleine.
    Jedoch nicht an allen dieser Tage, da ich des öfteren unter der Woche frei habe, oder auch nach meinen Nachtdiensten zu Hause wäre.
    Aber kommt eben sicherlich vor, dass er dann 7-8 Stunden alleine wäre??!!


    Nun habe ich noch von meiner Schwägerin die Zusage, sie könne im schlimmsten Falle mal mit ihm eine Runde drehen. Oder die zweite Möglichkeit, wenn mein Vater frei hat, ihm den Hund tagsüber zu bringen.


    Aber da man nie weiß was kommt und ein Hund ja doch viele Jahre lebt, möchte ich lieber vom schlimmsten ausgehen und annehmen, er wäre mal 7-8 Stunden alleine!!


    Ratet ihr uns ab, oder wäre der schlimmste Fall zumutbar?