Beiträge von Maximus

    Man darf aber auch Schwein und Hund füttern, oder?


    Weil hier speziell auf Pferd gegangen wird. Wäre für mich als Pferdefreund eher keine Alternative :(


    Bin bei BARF etwas abgeschreckt, da man mit Hühnerklein und Putenzeugs sicher auch Masttierhaltung unterstützt.


    Und leider scheint mal wohl auch ne riesen Kühltruhe zu brauchen :/

    Ja Fressnapf und Tierarzt ist wirklich eine gute Idee. Ggf noch schwarze Bretter im Ort oder so.
    Mal eine Anzeige in ner Zeitung riskieren tut ja auch nichts.


    Man muß eben nur aufpassen, dass die Gruppe nicht unübersichtlich wird und eben keiner kommt um sich selber bespaßen zu lassen.


    Gibt ja leider zu viele Menschen die denken ein Hund ist mit Gassi gehen vollkommen ausgelastet.


    Und erschreckend viele Menschen die ihre Hunde von allen anderen Hunden fern halten und sich wundern das die Hunde an der Leine Terror machen :roll:


    Aber ich denke das wird sich dann schon irgendwie einspielen, wenn man mal einen Einstieg gefunden hat *hoff*

    Ich hatte nur eine unkastrierte Hündin und da war das immer das reinste Spießrutenlaufen. Nachdem diese dann mit 9 Jahren an Gebärmutterkrebs starb gab es bei mir nur noch kastrierte Hündinnen.


    Drücke die Daumen, dass es bei euch nicht so schlimm wird und bald vorbei ist.

    *lol* Naja ein wenig mehr ist da schon dabei als nur Aportieren.


    Ich finde besonders das Suchen lassen toll.


    Im Winter auch super im Haus machbar. Hund den Dummy zeigen und Sitz oder Platz machen lassen. Dann Dummy verstecken und Hund auf die Suche schicken. Da sieht man mal wie intelligent die Viecher doch sind.
    So Sachen wie auf die Hinterbeine Stellen und Tische oder Ablagen/Regale abscannen wo der Beutel wohl steckt ist klasse zu beobachten. Das ist Denksport pur!


    Ich hab es wie gesagt alles nur bei Freunden abgeschaut was man so für den Alltag braucht.


    Zb auch beim gassi gehen ein paar Mal den Dummy bringen lassen. Dann läuft man weiter aber lässt den Dummy auf dem Weg fallen.


    Hund weiter bei Fuß gehen lassen. Je nach Talent und Ausbildung dann nach einer Weile Hund den Dummy holen schicken.


    Ich find das klasse und fördert die Aufmerksamkeit vom Hund ungemein.

    Tja ich weiß eben nicht wegen Zeitungsanzeige oder wo man das bewerben sollte. :???:
    Eine kleine Gruppe reicht ja schon aus und ein Treffen alle 2 Wochen auch. Wobei ich es auch wöchentlich machen würde. Ab 4-5 Teilnehmern macht es auch nicht so viel aus, wenn man der ein oder andere aussetzt.


    Und wenn dann jeder immer mal mit ner Idee um die Ecke kommt, könnte das eine wirklich gute Sache werden.


    Organisation kann ich auch gerne übernehmen ;)

    Ich hab glaube mit Dummys angefangen da war meine süße 4 Jahre. Das Alter spielt da wirklich keine Rolle.


    Hatte auch nie ein Buch, nur Tipps von Leuten die es schon länger machten.


    Dummy Such Arbeit, Werfen, oder auf Spaziergägen zurücklassen und nachträglich bringen lassen kappt jedenfalls super.


    Dummytraining ist ne feine Sache :2thumbs:


    Viel Spaß euch

    Wollte nicht alle BARF Seiten lesen, verzeiht.


    Meine Frage ist um die Machbarkeit bei jedem Hund.


    Hab über die Jahre immer wieder versucht mit frischem Pansen den Einstieg zu wagen. Alles was es eben so im normalen Tierhandel in der Truhe gibt.


    Es ist leider jedes Mal schief gegangen.


    Sprich Durchfall und Erbrochenes :|


    Bei Knochen wird sich auch gerne immer wieder übergeben.


    Trau mich nicht mehr so richtig, da mir die ewige Putzerei auf den Wecker geht. Besonders morgens vor der Arbeit :kopfwand:


    Würde es ja auch mal mit Hühnerherzen und Hühnerklein versuchen. Allerdings würde ich das schon lieber abkochen. Zählt das dann noch zu BARF?


    Und zu guter letzt. Mein Rüde ist eher Kaufaul. Besteht da nicht ein Risiko das er bei Barf auch nur runterschlingt oder am Ende zu kurz kommt?


    Sorry falls es doppelte Fragen gibt. Wie gesagt alles nachlesen wäre für heute zu viel :gott:

    Will mal fragen was ihr so dazu denkt.


    Da irgendwie die Hundeschulen rundherum ja nun auch bald wieder Winterpause machen und weniger flexibel sind und meine Hunde irgendwie nicht reinpassen wollen überlege ich ob man eine kleine private Gruppe zusammensuchen sollte.


    Bin keine Hundetrainer oder sonstiges aber immer bemüht neue Sache auszuprobieren und die Hunde zu beschäftigen.


    Hab so etwas in der Art jahrelang gemacht. Mit Freunden und deren Hunden Gassi gegangen und immer Stops eingelegt und Sachen geübt. Ansätze für Tricks ausgetauscht etc.


    Wieder so etwas in der Art fände ich super. Würde mich und auch die Hunde sicher motivieren mehr zu machen und vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der das auch so sieht.


    Nun übrerlege ich wie man das anstellt. Zeitungsanzeige?


    Dann kommen allerdings auch schon die Bedenken. So etwas klappt ja meist nur mit einem Vorturner und mir steht da der Sinn ja eher nach einem gleichgerechten Austausch. Bin ja nunmal kein Trainer.


    Man könnte ja auch Dinge andenken wie es geht in der Gruppe rum und jeder ist nach einander dran ein neues Spiel oder einen Trick vorzustellen und die anderen üben dann.


    Was denkt ihr? Könnte so etwas klappen?