Beiträge von Maximus

    Die eigenartigsten Namen die ich gehört habe bisher war "Katze" bei einer Deutschen Dogge und die Hunde von Gaby Köster die "Bitte" und "Urlaub" heissen.


    Wenn man "Bitte Urlaub" ruft, macht das ja auch Sinn :D


    Und ein "Bitte komm her" ist ja auch höflich.


    "Urlaub nein!" allerdings ist natürlich eher doof :lachtot:

    Hm mein erster TH Hund hat auch seinen Namen behalten. Auch wenn ich Rena nie so toll fand kam ich nicht auf die Idee den Namen zu ändern. :ka:


    Bei der zweiten war das anders ich fand Muri nicht schön und so suchte ich nach einem Namen mit dem gleichen Anfangs und Endbuchstaben, damit die Umgewöhnung nicht so schwer fällt. Nun heißt sie Máni (gespr: Mauni) was das Isländische Wort für Mond ist.


    Mein Notfallschnauzer damals wurde von den Besitzern von Balou auf Buddy umgetauft und als ich ihn bekam hab ich ihn wieder auf Balou umgetauft. Die Umgewöhnung ging in beiden Fällen super schnell und ohne Probleme. ;)

    Majalein


    Danke für dein Kompliment zu meinem Grauen. Er ist wirklich ein Traumpferd und bin schon sehr gespannt wie er sich nächstes Jahr unterm Sattel geben wird.


    Hab damals gar nicht nach einem Graufalben gesucht, er hat mich eher gesagt gefunden :roll:


    Wie heißt denn euer Deckhengst?

    Mußte meinen damals Kitten Coon auch immer mit Tabletten versorgen.
    Mein Bruder brachte schon die Redewendung "How to pill a cat" :lachtot:


    Bei mir hat es mit Nacken packen, Maul weit auf und Tablette so weit es geht in den Rachen werfen immer gut.
    Geht natürlich nur mit Tabletten die nicht mega groß sind.
    Katzen können das dann nicht mehr rausspucken. Sehr praktisch ;)


    Pulver und Co hat Kater nur darüber gelacht :roll:

    Sogar meine Hundeoma hat bis zum Tod mit 15,5 das Arbei9tende Frauchen gut verkraftet. Werden ja auch nicht alle inkontinent!
    Aber eine Person für den Notfall zum Abrufen ist schon ideal und ich kann mittlerweile auch mind 1 Tag die Woche Homeoffice machen. Das ist schon schöner für die Wuffels.

    Hm ich kenne in Butzbach nur den einen Hundeplatz und da hab ich mal nen Grundgehorsamskurs gemacht. Hab da auch noch nie ein gerät stehen sehen :???:
    Fand ich damals eher lahm *gääähn*


    Irgendwie bin ich schon fast am überlegen mal ne Anzeige in die Zeitung zu setzten wo sich einfach ein paar Leute finden könnten zum gemeinsam Tricks einüben. Könnte ja auch schon etwas bringen.


    Hatte früher einige Gassi Freunde mit denen wir unterwegs immer Übungspausen eingelegt haben. Das war ideal.


    benni Du glaubst gar nicht wie Máni mit Fleischwurst oder Frolic zum Obedience oder Breitensportler mutiert. Die hängt sich eben nur rein wenn wirklich nötig :D
    Auf dem Hundeplatz ist sie jedenfalls ein anderer Hund. Hab mit ihr wirklich schon einiges durch. Nur beim Agility war sie einfach zu zögerlich/unsicher und langsam dadurch. Da hat man gegen Border keine Chance.


    Mit Maximus war ich nie auf nem Hundeplatz. Das wäre neu, wobei der vom Knochengerüst nicht sportgeeignet ist.


    Trickdog training wäre also ideal. Alternativ Futterbeutel und Clickern.


    benni nochmal : hast Du die Namen der Butzbacher Vereine oder gar Webadressen. Den IRJGV kenn ich.

    Ich bin berufstätig und habe seit vielen Jahren Hunde.
    Sie nehmen es mir nicht übel und sind natürlich sofort an der Reihe wenn ich nach Hause komme.
    Derzeit sind sie 6-9h alleine je nachdem wie meine Mutter Dienst hat und ob sie die Hunde zu sich holt.


    Beide sind aus dem Ausland bzw Tierheim und waren schon aus dem Gröbsten raus (bis auf die Angst) als sie zu mir kamen.


    Natürlich ist es idealer wenn der Hund nicht lange alleine ist, aber ich denke ich gebe den Hunden dennoch ein schönes zu Hause und Umfeld.


    Es sind beides keine auserordentlichen Sportler und eher ruhige Vertreter, aber ich glaube auch mit einem sportlichen Typ kann man dies durchziehen.


    Ein Hundetrainer sagte mal zu mir das seine Hunde am Tag 15 Min raus kommen und arbeiten und das würde ihnen reichen :shocked:


    Da müßten ja meine im reinsten Schlaraffenland wohnen ;)

    Sicher eine praktische Sache, wenn der Hund es annimmt. Meine beiden allerdings würde ich nicht in so eine Box bekommen. Und es würde mir auch sehr widerstreben ihnen die Freiheit zu nehmen auch mal aufzustehen, den Schlafplatz zu wechseln oder zu saufen etc.


    Was ist wenn es dem Hund zB nicht gut geht. Man selber steht dann ja auch mal auf und bewegt sich, oder der Hund kann wenigstens zum Herrchen kommen und auf sich aufmerksam machen.


    Offene Box wenn die Hunde es annehmen gerne, geschlossene wäre nichts für mich :ka:

    Ich wohne ländlich und bei uns macht niemand etwas weg. Meine Hunde machen aber auch brav immer in den Feldrand wo niemand Gefahr läuft reinzutreten.


    Würde es eben nur in Wohngebieten entfernen wo es wirklich eine Verunreinigung der Strasse ist :/