Beiträge von Maximus

    Seil klingt wirklich gut. Bei meiner Hündin ist es allerdings absichtlich auf dem Boden geschliffen. So hat sie auch gleich gelernt das mal darauf treten nicht schlimm ist.
    Kannst ja mit einem kürzeren Stück Seil anfangen und es immer länger werden lassen.


    Mein Rüde war auch sehr ängstlich und hat anfangs null Leckerchen genommen. Das wird garantiert noch anders.


    Ich drücke die Daumen

    Ich hoffe doch, dass es ein nächstes Mal gibt und der Tag ist ja wohl klar :D


    Kenne auch richtig tolle Wege hier rund um Butzbach. Ob Feld oder Wald.


    Könnte da also auch was anzetteln. Allerdings steht Anfang Nov ein Umzug an. Mal sehen was das so hinhaut.


    Mal auf Bennis Rückkehr warten :roll:

    Bei meinem Schisser hab ich anfangs mit Geschirr und einer dünnen Schleppleine gearbeitet. Das ging sehr gut.


    Mit meiner mega ängstlichen Hündin damals war es schon so, dass sie immer im TH schon eine kurze Leine hinter sich hergezogen hat und das bei mir zu Hause auch so war. Anders hätte man sie auch nie greifen können.


    Wenn Pudelchen merkt, dass dieses Ding am Hals es nicht beisst auch wenn es sie verfolgt wird es sicher schnell besser. Ich drücke die Daumen.


    Eine Flexi sprich Zugleine sehe ich da als total ungeeignet. Sowieso und überhaupt :klugscheisser:

    Nenn mich unflexibel, aber all diese Vorhaben sind bisher immer gescheitert :datz:


    Bin halt auch in kürze am Umziehen und brauche eben meine Samstage in Baumarkt und Co.
    Freitag bin ich 18 Uhr zu hause und dann sind die Hunde dran. 20 Uhr fang ich mit Putzen nimmer an :???:


    Wie man es dreht und wendet. Samstag um 12 ist bei mir das Ungünstigste überhaupt. :gott:

    Sonntag ist bei mir der ausruh und Spaß habe Tag. Hab das mit Samstag was unternehmen schon öfter versucht, aber das führt nur zu Unzufriedenheit auf meiner Seite und ich brauch meinen Sonntag einfach.


    Leider, leider wird es halt leider dieses Mal ohne mich stattfinden müssen. Wäre gerne dabei.


    Nächstes Mal dann bitte wieder Sonn oder Feiertags :gott:

    Ich denke eine jede Agression ist nun immer auch durch den Halter und Umgang bedingt. Kein Hund ist grundlos agressiv. Es gibt evtl Unterschiede in der Reizschwelle, aber dennoch kann man jeden Hund zum umgänglichen Begleiter machen.


    Zumindest meine Meinung :gott:

    Ich reite Isländer :gott:
    Nenne das tollste Pferd mein eigen und reite seit ca meinem 10 Lebensjahr mit Unterbrechungen. Seit dem 20 Lebensjahr bin ich Pferdebesitzerin.


    EDIT: Bild gelöscht, da zu groß!

    Hm bei Schäferhunden ist mir dieses Verhalten auch bereits aufgefallen, allerdings war dies auch irgendwie von den besitzern gewollt.


    Waren halt leider immer die Hundeplatzleute die Schutzhundesport gemacht haben wo Verbellen und Agression nur hilfreich sind.


    Ich denke ein Hund mit mehr Trieb wie zB der Schäferhund aus Leistungszucht hat einfach mehr Agressionspotential wenn man es fördert, als ein Pudel etc.....