Zitat
:nosmile:
Ihr seid ja sooooooooo gemein....
Ach komm, nimms nicht persönlich!
Andererseits, stell dir mal vor, jemand sagt deinem Hund "schlechter Hund", ohne ihn zu kennen?
.
Nein, mal im Ernst: Unser Hundi ist wohl eher das, was ceridwen weiter vorne schreibt. Verspielt, ein richtiger Kindskopf, mit ihren 1,5 Jahren.
Action ist angesagt, und genau das nutze ich auch aus, um sie mehr auf mich zu fixieren. Erdknölchen, oder fangen spielen, davonrennen etc. darauf steht sie.
Ein wichtiger Punkt scheint mir auch die Zuwendung zu einem Hund zu sein.
Unser Hundi wird zum Beispiel fast permanent verschmust. Die Kinder nehmen jede Gelegenheit wahr, sie zu verschmusen. Ich selber geh viel auf sie zu um zu tätscheln. Dort verhält es sich wie bei Kindern: Je mehr Zuwendung, desto mehr Selbstbewusstsein, desto unabhängiger draussen.
Sie hats gar nicht nötig um Zuneigung zu heischen, da sie sie ja immer von selbst bekommt.
Vielleicht mal etwas mehr ignorieren, das Tierchen, damit sie sich etwas bemühen muss! (Nur so eine Idee, die sich bei uns sicher nicht umsetzen lässt)
:liebhab: