Beiträge von majuzza

    vielen dank für die schnellen antworten!


    durchfall hat sie heute noch nicht gehabt, deshalb tippe ich auch auf was falsches gefressen.
    ich muss dazu sagen, dass sie sowieso sehr empfindlich ist, da sie futtermittelallergien hat und nur hypoallergenes futter frisst. ich passe auch deshalb eigentlich sehr auf, dass sie nichts anderes weiter (außer obst und gemüse) frisst, aber leider kommt es beim spazierengehen mal vor, dass sie was findet.
    da sie ziemlich "vegetarisch" ist, also für ihr leben gern alle arten von obst und gemüse frisst, versucht sie sich auch immer mal an irgendwelchen früchten von irgendwelchen bäumen.
    was das aber im erbrochenen genau war, kann ich nicht sagen... wir leben in italien, da gibt es momentan viele bäume, die irgendwelche kleinen früchte verlieren...
    mh, ich hoffe mal, es ist kein virus, wir müssen nämlich anfang nächster woche eine ziemlich lange zugfahrt antreten und da wäre das ja nicht so gut, wenn sie krank ist...
    sie benimmt sich auch nicht komisch, außer der appetitlosigkeit und der müüüüdigkeit... sie ist aber aufmerksam so weit und beschwert sich auch, wenn ihr "mitbewohner" milo ihr zu sehr auf die pelle rückt ;)
    wir schauen mal, was der abend so bringt, sie wird sich bestimmt noch mal übergeben, weil der magen ganz leer ist. und morgen früh gibts dann schonkost und dann schauen wir mal. wenn's dann nicht besser wird, gehen wir zum TA!

    hallo!


    unsere kleine (mischlingshündin, ca. 3 jahre) hat seit heute morgen drei mal erst grünlich-gelben und dann gelben schleim erbrochen und wollte den ganzen tag noch nichts fressen. das ist auch das, was mich am meisten beunruhigt, weil sie eigentlich normalerweise den ganzen lieben langen tag essen könnte.
    beim ersten mal erbrechen waren ein paar stücken von irgendeiner pflanze (ich nehme an, dass es von irgendeinem baum kam) drin, ansonsten nichts, nur schleim.
    vorhin, beim dritten mal, hat sie anscheinend ganz schöne bauchschmerzen gehabt, denn sie hat danach richtig geschwankt, ich hab sie festgehalten.
    ansonsten schläft sie den ganzen tag und rührt sich eigentlich nicht.
    wir haben auch beim TA angerufen, der meinte, wir sollten abwarten und ihr heut erst mal weder futter noch wasser geben und morgen langsam mit schonkost anfangen...
    hat vielleicht jemand eine idee, was da los sein könnte? hat sie wirklich nur draußen mal was falsches gefressen?


    würde mich über antworten freuen!!


    liebe grüße von mir, maja & milo!

    danke danke!! :smile:


    jetzt haben wir leider ein kleines problem: milo hat gestern, vermutlich als die beiden kurz allein waren, majas schlafplatz markiert!
    ich habe das erst gar nicht gemerkt, sondern mir ist nur aufgefallen, dass maja abends nicht auf ihr kissen gehen wollte, obwohl sie das sonst sehr gerne macht. ich hab dann alles mögliche versucht, aber sie wollte partout nicht. als ich dann mal dran gerochen habe, hab ich auch gemerkt, warum.
    wieso macht er das und was können wir dagegen machen, also, können wir irgendwie vermeiden, dass das wieder passiert??

    hallo an alle!!


    heut haben wir das ergebnis des bluttests bekommen!! unser neuer kleiner mann ist negativ!!!! :smile:
    negativ auf alles! keine leishmaniose und alles super mit allen organen!!
    wir freuen uns total, weil wir uns schon darauf eingerichtet hatten (vor allem finanziell), eine leishmaniose-bahandlung zu machen!
    wir sind grad total glücklich und erleichtert über das ergebnis!!!!
    jetzt können wir die zahnbehandlung in angriff nehmen und dann ist er komplett hergestellt! nach der antibiotika-kur geht es ihm auch generell ganz gut, die alten bisswunden sind abgeheilt und auch das zahnfleisch ganz ok! und die ohren sind schon fast wieder ganz sauber :smile:


    liebe grüße aus dem fernen süden vom deutsch-italienischen hunde-rudel!!!

    hallo!!


    bei uns läuft's hier ganz gut so weit zwischen den beiden, streit gab es überhaupt noch nicht. der kleine mann ist noch ein bisschen schüchtern uns gegenüber (wird auch schlechte erahrungen gemacht haben), aber ein wirklich lieber hund. leider müssen wir ihn ja auch noch mit ohrentropfen und tierarzt-besuchen nerven, aber er macht alles super mit.
    es geht ihm auch schon viel besser, auch der tierarzt hat uns schon gelobt für unsere gute pflege (vor allem wegen der ohren) :D
    jetzt muss noch ein bluttest wegen leishmaniose gemacht werden (vermutlich wird er postitv sein, da er aus dem süden kommt) und dann wird geschaut, ob die zahnstein-op gemacht werden kann.
    die kleine "prinzessin" hat sich auch ganz gut mit der situation engagiert, momentan liegen die beiden nebeneinander, oder besser halb übereinander (sie unter der decke, er oben drauf) mit mir auf dem sofa ;)
    maja (also die erste) wird von milo (dem "zweiten") allerdings ziemlich oft untergeordnet, glaube ich. er drängelt sich zum beispiel immer vor, wenn ich sie rufe oder wenn sie zu mir kommt oder ähnliches. sie lässt das auch immer ohne proteste geschehen und dreht sich dann eben weg oder nimmt einen anderen weg. ich wollte mich da eigentlich nicht einmischen, denn ich denke, dass sie untereinander festlegen müssen, wie sie zueinander stehen. meint ihr, das ist ok? oder sollte ich ihn doch immer mal in die schranken weisen?
    es ist auch so, dass maja auch bei ihren hundefreunden im rudel nie eine besonders hohe stellung inne hat, sie ist immer eher ein bisschen untergeordnet, deshalb scheint sie ihm das auch nicht übel zu nehmen...


    achso, an susi: unsere maja war am anfang auch extrem ängstlich (ein fundhund, war ungefähr ein jahr alt), aber mit gaaaaanz viel geduld und viel übung haben wir das gut hinbekommen! das wird schon!
    wie läuft es bei euch so weit mit neuzugang? vertragen sie sich gut?


    liebe grüße an alle vom sofa!

    hallo!


    vielen dank für die schnelle antwort! mit den beiden läuft's jetzt eigentlich ganz gut, die "erste" ist ein bisschen zurückhaltender geworden, ich glaube, sie braucht ihre zeit. am besten funktioniert es beim spazieren gehen, da hat sie deutlich mehr spaß als vorher!


    jetzt habe ich allerdings ein anderes problem: der kleine "neuling" leckt sich immer die pfoten. also, seit wir ihn haben, ist es schon wesentlich besser geworden, aber manchmal ist er da doch sehr ausdauernd. ich nehme an, dass es sich um ein psychisches problem handelt, da es ja schon besser geworden ist. er scheint diese angewohnheit auch schon länger zu haben,denn an einigen stellen fehlen schon die haare...
    man muss dazu sagen, dass er aus einem italienischen tierheim kommt (wir leben in italien) und die zustände dort nicht besonders sind. sein gesundheitszustand war dementsprechend von anfang an nicht besonders (völlig kaputte zähne, zahnstein-op steht demnächst an, unterernährung, parasiten im ohr etc.). es geht aber jeden tag bergauf und er ist schon viel agiler und fitter als vorher.
    das pfotenlecken muss ich ja unterbinden, aber da ich ihn nicht ausschimpfen will (hat ja schon genug durchgemacht und ist sehr unterwürfig), wollte ich wissen, wie ich da sonst noch reagieren könnte.


    vielen dank schon mal!!
    ganz liebe grüße von der rasselbande!

    hallo!


    wir haben uns vor einiger zeit schon dazu entschlossen, zu unserer etwa 3jährigen kleinen mischlingshündin (lebt seit mehr als 2 jahren bei uns) einen 4jährigen kastrierten mischlingsrüden in der gleichen größe dazu zu holen.
    gestern war es dann so weit, der kleine ist eingezogen.


    wir haben die beiden bei einem langen spaziergang bekanntschaft machen lassen, was sehr gut geklappt hat und auch als wir dann alle gemeinsam nach hause gekommen sind, verlief alles sehr stressfrei. unsere ersthündig war zwar erst mal etwas verdattert, aber hat es doch sehr gut aufgenommen.


    also bisher gab es eigentlich keine probleme, unsere ersthündin hat auch nur einmal geknurrt, um klar zu machen, was der zweite nicht machen soll, ansonsten alles ok. nur, dass die erste jetzt recht eingeschnappt ist, finde ich.
    sie war immer eine kleine prinzessin (sie weiß sehr gut, die aufmerksamkeit auf sich zu ziehen), was sicher auch an ihrer vergangenheit liegt (ausgesetzt etc.) und jetzt muss sie die aufmerksamkeit teilen.


    meine frage ist eigentlich nur, ob jemand ein paar kleine tipps hat, wie ich es ihr ein bisschen erleichtern kann. ich hatte mir das schon gedacht, dass sie erst mal zu schlucken hat, dachte aber eher, dass sie aufmüpfiger wird und nicht so "still beleidigt".
    ich habe ja auch die hoffnung, dass sich das die tage geben wird, aber vielleicht kann ich es ihr ja ein bisschen erleichter, ohne den zweiten (will auch seine aufmerksamkeit, kommt aus dem tierheim) zu vernachlässigen.


    vielen dank schon mal und liebe grüße vom "neu-rudel"!

    hallo!
    meiner kleinen geht's heut schon besser, sie ist immer noch müde und schläft viel, aber bewegt sich schneller und ist aktiver.
    war noch mal beim tierarzt, der hat mir schmerztabletten mitgegeben, weil ich jetzt erst mal ein paar tage nicht in leipzig bin und ungern noch zu einem anderen tierarzt gehen wollte zum spritzen. aber haben bis jetzt noch keine tablette gebraucht.
    er meinte, das auge sieht schon ein bisschen angeknackst aus, aber da kann man momentan nix machen, es heißt erst mal abwarten. es könnte sein, dass eine kleine nerven- oder muskelschädigung bleibt, das heißt, dass das auge vielleicht ein bisschen nach außen schielt. aber das wär ja nicht so wild.
    ansonsten meinte er noch mal, dass sie sicher eine ziemliche gehirnerschütterung haben wird, da sich die pupillen nicht gleichmäßig weiten. aber das ist ja normal nach so einem tritt.
    eine gehirnschädigung kann er natürlich nicht 100%ig ausschließen, aber er denkt, dass da nix mehr kommen wird, da ja nun schon 4 tage vergangen sind und es ihr recht gut geht.
    ich bin erst mal ein bisschen beruhigter und lasse sie ausruhen, aber es scheint ja schon besser zu werden. wenn sie heut noch mal lust hat, geh ich eine kleine runde mit ihr, ansonsten wird sie auf dem sofa verwöhnt ;)

    ja, es wurde angeschaut und abgetastet. funktionieren tut es anscheinend gut. sie folgt mir mit dem auge und es bewegt sich eigentlich normal, nur sieht es eben komisch aus, es steht vor (ein bisschen wie bei einem mops oder so) und man sieht daher öfter mal das weiße. ich nehme an, das kommt von den schwellungen dahinter. auch die nase trieft noch ein bisschen, die schnauze ist insgesamt noch ein bisschen dick.
    aber ich geh das morgen noch mal abklären.
    meint ihr, dass da jetzt noch irgendwas im gehirn kommen kann? das ist eigentlich meine größte sorge...

    es ist ja jetzt schon ein paar tage her (also, samstag mittag ist es passiert, jetzt ist dienstag abend, bald mittwoch). die tierärztin, die notdienst hatte und bei der wir gleich nach dem unfall waren, meinte, dass man so 24 stunden schauen sollte, ob sich was verändert im verhalten und so. ist nix passiert, sie ist geistig voll da, frisst, trinkt ziemlich viel, hat vorhin sogar mal ein bisschen gespielt. sie hat eine triefnase und ein dickes triefauge und sieht ein bisschen schief aus im gesicht. naja, und langsam ist sie eben und schlafen tut sie sehr viel.
    ich denke, dass ich morgen zu sicherheit noch mal bei meinem tierarzt vorbei gehe, denn er meinte auch, dass die schmerz-spritze bis mittwoch anhalten wird und dann müssen wir weitersehen, wie es ihr geht. wir wollen nicht zu viel spritzen, da das sehr auf die verdauung schlägt und sie damit schon immer große probleme hat, die wir endlich in den griff gekriegt haben.
    naja, und ansonsten befolge ich den rat, sie ruhen zu lassen und nur langsame und kleine runden zu gehen.
    wenn ich den kühlschrank aufmache, kommt sie sofort angerannt, da wird sie auch wieder ganz schnell. ich denke, das ist doch sicher ein gutes zeichen.
    ein bisschen sorgen mache ich mir auch um ihr auge, denn das sieht sp vorstehend raus, ein bisschen wie bei einem mops. und es tränt wie verrückt. manchmal kommt es mir auch ein bisschen verdreht vor.
    aber insgesamt ist sie fast komplett abgeschwollen. bei der ersten untersuchung nach dem unfall meinte die tierärztin, meine kleine sähe aus wie karl dall, womit sie sicher nicht ganz unrecht hatte...