er ist 5 jahre alt, wurde auch schon untersucht. er ist einfach sehr magenempfindlich. oft bricht er natürlich nicht. aber er ist einfach magenempfindlich und auch durchfall anfällig. würde einfach nur gerne wissen ob es für diese momente dann etwas pflanzlich homöophatisches gibt was man ihm dann geben kann
Beiträge von chraikle
-
-
unser shorty ist sehr magenempfindlich und bricht gerne mal oft und zeigt das es ihm unwohl ist. gibt es etwas in der apotheke oder beim tierarzt für den hund um den magen etwas zu schonen oder so? gerade in momenten wo er mal wieder bricht würde ich gerne etwas tun. kamillentee oder wassser usw helfen leider nicht. vielelicht gibt es etwas pflanzliches
-
Mein Hund ist sehr empfindlich udn sensibel! jetzt wenn die zeckenzeit beginnt brauche ich ein gutes floh und zeckenmittel. kann mir jemand helfen. eins das nicht zu stark ist?! kenne mich damit garnicht aus! wir hatten mal ein spot on aus frankreich. er war tage lang durch den wind! wäre nett wenn jemand was dazu schreiben könnte. wie gesagt sensibel, unter 10 kg
-
nicht immer aber aber und zu wenn wir auf der couch sitzen oder auch mal in anderen situationen atmet mein hund sehr komisch. als ob er irgendwie keine luft bekommt. das ist aber dann nach 2 min oder so wieder weg. er schnappt dann immer sehr seltsam nach luft usw. was könnte das denn sein?
-
ok wenn er nicht auf der liste steht besorg dir etwas schriftlich das er KEIN KAMPFHUND ist!!!!!!! und ich denke auch das dein vermieter nich einfach sagen kann du musst ausziehen wenn er vorher den hund selbst gesehen hat und es genehmigt. würd ich mir nicht gefallen lassen.
-
genau das meine ich. wir haben keine ruhe. meine mutter ist den ganzen tag zu hause bei unserem hund weil ich studiere und mein papa arbeitet. sie ist fix und fertig. und es sagen einige leute das man homöophatisch etwas beruhigen kann usw.
-
Hallo
mein hund hat einen verdammt starken trieb. er schläft seit tagen nicht, rennt durch die wohnung, lässt die ganze familie nicht schlafen. das wird von mal zu mal schlimmer. unsere tierärztin meinte das es nach dem kastrieren nicht besser werden soll. habe von einer bekannten gehört das sie was pflanzliches oder homöophatisches dagegen tut. eine andere wiederrum lässt den hund spritzen. kenne mich damit überhaupt nicht aus. möchte auch nicht das hier jemand meckert und nur beitrag schreibt um mich zusammen zu scheißen wieso ich so etwas frage. suche hier wirklich rat für dieses problem
danke schonmal