also nochmal, da das hier nun öfter moniert wurde: billy ist ein american/british cocker-mix mit fast bodenlangem fell, da ist mit keiner bürste mehr ein durchkommen (ich muß ihr sogar einen zopf machen damit sie dann noch gucken kann). daher wird DIESER cocker geschoren. bei dem etwas gängigeren british cocker ist dies kaum von nöten, daher kann ich das unverständnis verstehen. und grade im winter muß das fell ab (natürlich nicht so kurz wie im sommer, aber dennoch kurz halt) weil sich sonst alles mögliche im fell verfängt und sie bei schnee dann nicht mehr laufen kann weil ihre pfoten mit schnee verfilzen und das unter den ballen beim laufen weh tut. thema filz fängt eh schon im frühen haarwachstumsstadium an. und nein, vor dem scheren wird sie auf keinen fall schamponiert, das mit der fettschicht ist auch schon zu mir durchgedrungen
nochmal zu dem zittern: sie sucht schon die warmen stellen der wohnung auf, legt sich nicht auf den nackten boden sondern aufs sofa oder den teppich oder zwischen die sofakissen, das kann man nun so oder so deuten. sie geht sogar so weit und legt mir manchmal den abgeschnittenen pulli, den ich ihr manchmal anzieh vor die füße. wie deutet ihr DAS? :schiefguck:
Beiträge von titusct
-
-
hm. also wie gesagt, sie zittert sowohl drinnen als auch draussen. und wenn ich ihr nen alten abschnittenen pulli anzieh nachm duschen hört das zittern dann auf. sie will auch immer gerne unter meine decke wo´s warm ist. ich bin trotz eurer antworten recht unschlüssig...und wegen dem langen fell und schwimmen gehen: wenn sie mit DEN zotteln schwimmen geht wird sie im winter gar nicht mehr trocken. die befellung bei ihr ist bodenlang, das kriegt man weder durchgebürstet noch trocken. daher halt auch immer geschoren. werd ihr dann wohl mal ein mäntelchen kaufen...
-
also billy steht auch total auf papier und plastik, wenns nix ist was das zahnfleisch verletzen kann dann laß ich sie auch gewähren...das bißchen schnipsel-aufheben finde ich eher amüsant, obwohl mein verhalten erzieherisch warscheinlich inakzeptabel ist. sie geht halt gern ans altpapier, wenns knistert und raschelt fängt sie begeistert an zu fiepsen.
-
aha! na das muß ich mir in zukunft nochmal durch den kopf gehen lassen, das mit dem ballwerfen. danke für den beitrag, das war sehr aufschlußreich. ich hab mal in gedanken billys verhalten dazu analysiert...und ich denke ich werd meine spielchen besser abwandeln, was da vom hormonhaushalt und jagd-instinkt und so steht macht na klar sinn.
danke für die aufklärung über dummyarbeit. auch sehr aufschlußreich. man lernt nie aus
-
jaja, *seufz*, das liebe federvieh...das hütchen-spiel haben wir auch mal versucht, aber billy ist dazu etwas zu ungeduldig. womit z.b. kann man denn die konzentration fördern?
und wenn mal jemand den unterschied zwischen spielen und arbeiten definieren könnte...ich mein abgesehen vom hüten bei hütehunden und z.b. wild apportieren, was "arbeiten" denn hunde sonst noch? ist nicht letztlich alles was sie von natur aus willens und begabt sind zu tun für sie spaß / spiel?
-
sorry hat etwas gedauert. also billy ist noch nicht kastriert, das soll in diesem winter gemacht werden. daher kann das tropfen also net kommen. und harntreibendes futter....hm, also zu 70% bekommt sie von mir gekochtes (reis, karotten, mais, erbsen, bohnen, pute) und den rest halt dosenfutter, wobei ich das df auch ständig variiere. sie hat das auch schon gemacht bevor ich angefangen hab für sie zu kochen, falls es am reis liegen könnte mein ich. jemand noch ne idee? ich halt nix davon bei jedem kleinen bißchen immer zum TY, aber wenn das ne permanent-blasenentzündung ist....halt momentchen mal, sie markeiert in letzter zeit sehr oft, ich dache das wäre weil sie bald wieder läufig wird, aber....ist das nicht auch ein indiz für eine blasenentzündung? häufiges pipi-müssen?
-
Hi,
was spielt Ihr eigentlich so für Spiele mit Euren Hunden?
In meinem Repertoire befinden sich innerhäuslich Dinge wie "such-das-Spielzeug-und-das-Leckerli", Befehle wie auf den Rücken legen mit drauffolgender Belohnung u.ä..
Was macht Ihr intelligenzförderndes so?Gruß, Laura und Billy
-
Hallo,
meine kleine Rennwurst hat da so eine Eigenschaft die mich doch regelmäßg wieder irritiert: wenn sie pipi gemacht hat macht sie die folgenden 10 Minuten danach (mindestens) noch lauter Tröpfchen in die Wohnung. Manchmal keckt sie sich die weg, manchmal ist da ein kleiner See wo sie etwas länger gestanden hat. Wie soll ich sowas wohl deuten? Wenn wir draussen sind dann hetz ich sie nie beim geschäft machen, ich bleib immer stehn. Also wird sie deswegen ja nicht in Eile sein. Hö? Weiß jemand Rat?Danke!
-
ok, das wirft gerade neue fragen auf: was sind dummyarbeiten? und zweitens: warum findest du bällchenhunde denn traurig? die haben doch nen mordsspaß dabei...wenn ich ihr den ball wegnehme guckt sie zwar erst komisch, danach stöbert sie aber ganz normal weiter durch die gegend, will sagen die fixierung hebt sich dann ganz schnell wieder auf.
-
das freut mich dass du die möglichkeit hast deine hunde den ganzen tag um dich zu haben, ich für meinen teil muß leider arbeiten und kann billy (noch) nicht mit ins büro nehmen. und da sie sich nicht die ganze zeit langweilen soll...