Beiträge von legolas

    Zitat

    Allgemein emfinde ich Hunde als "schwierig", die nicht in die heutige Gesellschaft "passen" - Jagdhunde z.B. oder Malinois .


    Das sind keine schwierigen Hunde, die gehören, wie schon oben angeführt, in das richtige Umfeld, Diensthund, Jäger. Ich hätte z. B. gerne einen Catahoula. Nachdem ich dem aber nie gerecht werden kann lass ich es. Mein nächster Hund wird, wenn alles klappt, ein Beauceron. Kann man, wenn man will, auch als schwierig bezeichnen - sind Sie aber nicht. M. E. gibt es keine schwierigen Hunde genauso wie es m. E. keine Anfängerhunde gibt. Wenn Mensch, Hund und Umfeld nicht zusammenpassen kann jeder Hund schwierig werden.

    Du brauchst keinen Schiss haben. Das mit dem Fertigbarf ist ja an sich nicht so schlecht, aber wenn Du eine so empfindliche Hündin hast wäre es halt besser wenn Du wie bernertante beschrieben hat anfangen würdest. Jetzt fang mal an, das Fertig-Barf Futter ist allemal hochwertiger wie jedes Trockenfutter. Wenn Du es ganz richtig machen willst lass Dir einen Futterplan für Deine Hündin erstellen - Links dazu finde ich gerade nicht. Nudeln und Kartoffeln kannst Du dazu geben. Karkasse findest Du im Hühnerklein, ausgelöste Hühnchen.

    Zitat

    Meinungen dazu?


    Sie ist seit 3 Tagen auf der Pflegestelle, das ist für den Hund eine große Umstellung. Neue Umgebung, neue Menschen. Dann kommt auch noch Besuch mit nochmal neuen Menschen. Sie geht dann mit Euch, den neuen Menschen spazieren. Das ein Hund in dieser Situation mit eingezogenem Schwanz rumläuft und Unsicher ist würde mich nicht wundern. Das ist schon alles recht heftig viel für einen Hund.


    Wenn Ihr glaubt das sie zu Euch passt spricht doch nichts dagegen. Das der Pass neu ist kann alles mögliche oder auch nichts bedeuten. Kann man rauskriegen woher der Hund ursprünglich kam, Züchter? Ansonsten bin ich der Meinung auch bei einem Rassehund von einem seriösen Züchter kann der Hund mal krank werden, die 100% Sicherheits gibts bei Tieren nicht.


    Rinti Nassfutter ist schon mal nicht schlecht. Wir barfen, nicht aus religiöser Überzeugung sondern weil unser Hund auch von s. g. Premium Futter immer wieder allergischer Probleme hatte. Wenn Ihr das machen willst solltet Ihr Euch vorher einlesen. Das ist keine Hexerei aber man sollte sich über ein paar Grundlagen schlau machen.

    Ich habe letztens für einen Freund, der sich unter XP immer wieder was eingefangen hat mal probehalber Linux Mint installiert. Anfangs hatte er bedenken, jetzt hat er sich damit angefreundet und seitdem ist Schluss mit Viren usw. Vielleicht wäre das eine Alternative die zudem auch nix kostet, ausser ein bisschen Zeit die Du jetzt auch schon mit der Jagd nach dem Virus/Trojaner auch schon verbracht hast.

    Wir haben auch, problemlos, von Heute auf Morgen umgestellt, ansonsten würde ich mich auch bernertante anschließen - auch wenn das jetzt anfangs Aufwand darstellt. Hühnerkarkassen würde ich bei einem Barf Neuling nicht geben, besser die auch genannten Hühnerhälse.