ZitatWeil ich sorge hab das sie dann nicht genug an Nährstoffen und Vitaminen bekommt.....
Wie ernährst Du dich selbst? Hast Du da die selben Befürchtungen? Man sollte sich ein bisschen einlesen aber Hexerei ist das nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatWeil ich sorge hab das sie dann nicht genug an Nährstoffen und Vitaminen bekommt.....
Wie ernährst Du dich selbst? Hast Du da die selben Befürchtungen? Man sollte sich ein bisschen einlesen aber Hexerei ist das nicht.
ZitatWie ist das könnte ich eine Mahlzeit durch Roh Fütterung ersetzen?
Wenn Du schon Roh füttern willst, warum nur eine Mahlzeit? Wenn Du es Dir einfacher machen willst kannst Du auch Reinfleischdosen mit Obst und Gemüse mischen.
Haferschleim, klingt komisch - kommt aber bei uns im Rahmen von Schonkost super an.
Zitatwas juri lässt sich von hühnern jagen?
unserer hat Angst vor Fliegen etc. ... Ist gar nicht so schlecht. Der Terrier von Freunden schnappt nach allem, auch Bienen.
ZitatBubi also sofort im Arbeitsmodus und mein Bruder, der Volldepp, spricht ihn nicht an (er wollt ihn anleinen), sondern stapft einfach auf ihn zu...
Siehst Du, Du hast einen voll phösen, agressiven Hund - so, jetzt weist Du es. Ich hab auch lernen müssen das wir so eine "Zeitbombe" an der Leine führen. Originalzitat eines Menschen der im örtlichen Hundeverein tätig ist, und die kennen sich ja sowas von aus.
Haferschleim kommt sehr gut an und Du bekommst Kohlehydrate in den Hund rein, in Suppe garen oder alternativ ganz wenig Salz dazu. Möhren kochen und pürieren.
Funktionieren denn die Zugangsdaten die Du hast bei einem "normalem" E-Mail-Client (Outlook, Thunderbird)?
Kurz noch unsere Erfahrung zu dem Thema: Besuche des Wildgeheges haben gar nichts gebracht. Nachdem unserer reiner Sichtjäger ist muss man eben mit offenen Augen durch die Welt gehen. So funktioniert das auch sehr gut.
ZitatGibt sogar ne Doktorarbeit in der das Thema aufkommt
Kurz zusammengefasst bei 100% von Beißangriffen in Bayern bei denen Hunde oder Menschen zu Schaden kamen entfielen 47% auf den Familienhund ohne jegliche Ausbildung, Hunde mit Spezialausbildung (Jagdgebrauchshunde, Sportschutzhunde u.ä.) teilten sich in der Statistik grade mal 7%
Hast Du dazu eine Quelle?