ZitatIst jemand von euch eigentlich in einem Hundesportverein? Wenn ja wo?
... und vor allem wo gibt es einen guten Verein? Wir haben in unserem Umkreis die Suche aufgegeben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatIst jemand von euch eigentlich in einem Hundesportverein? Wenn ja wo?
... und vor allem wo gibt es einen guten Verein? Wir haben in unserem Umkreis die Suche aufgegeben.
ZitatAndere Frage: Kann mir jemand von euch einen guten Tierarzt oder ne gute Tierärztin in München empfehlen?
Wg. einem speziellen Thema oder Allgemeinarzt?
Da es momentan so warm ist muss ich aufpassen. Unser Hund ist sehr empfindlich was das Thema Wärme und Sonne angeht. Aus dem Grund gehe ich momentan tagsüber nur im Wald spazieren. Sehr angenehm ist es z. B. zwischen Germering, Krailling und Stockdorf
http://www.youtube.com/watch?v=nGeKSiCQkPw
An die Mods - ich weis nicht wo sowas sonst hingehört ...
Zum Thema Erfahrung: als wir unseren Hund (Rüde) bei uns einzog, kamen zeitgleich in der Nachbarschaft ein Vsizla und ein Aussie, beides Rüden, und ein Labbie-Mix Mädchen. Beide Rüden wurden im Alter von ca. 1 Jahr kastriert. Das ist nun 4 Jahre her. Der Viszla ist in seinem Verhalten komplett ein Hundekind geblieben und das sieht bei so einem doch größeren Hund schon ziemlich eigenartig aus. Der Aussie wird vorbildlich ausgelastet (Agility, Rettungshundearbeit) zeigt anderen Hunden gegenüber eine Unterwürfigkeit die schon sehenswert ist. Er schmeisst sich vor jedem anderen Rüden auf den Rücken. Ob ich das so haben wollen würde - ich glaube nicht. Das Labbie-Mädchen führt ein Leben als der klassische Familienhund, in der Familie sind 2 kleine Kinder, der Hund läuft so nebenbei mit. Als das Labbie Mädchen noch nicht kastriert war, war das ein wahrer Temperamentsbolzen - im positiven Sinn. Sie wurde nach der ersten Läufigkeit kastriert. Ein halbes Jahr später wurde sie immer langweiliger und ist jetzt eine Hund der nur noch neben seinen Menschen mit läuft und an nichts und Niemanden mehr Interesse zeigt. Diese 3 und weitere Beispiele haben mich zu der Entscheidung gebracht das unser Hund nur dann kastriert wird wenn es einen medizinischen Grund gibt, ansonsten bleibt alles drin und dran. Abgesehen davon bin ich der Meinung wenn man sich für ein Mädchen oder einen Rüden entscheidet sollte man sich vorher überlegen ob man mit den Begleiterscheinungen des jeweiligen Geschlechts leben kann und will. Wir haben uns bewusst für einen Rüden entschieden. Ja wenn die Hundemädels alle Läufig werden dann müssen wir aufpassen, ja er mag nicht unbedingt jeden anderen Rüden ... aber dafür ist er ein liebenswerter Gaudibolzen mit dem man super arbeiten kann und den man runterdrehen kann. Von den beiden o. g. Rüden weis das das nicht so ist.
Klar, spricht nichts dagegen.
ZitatBei nem Welpen gleich barfen, wenn man keine Ahnung davon hat...? Find ich ziemlich kritisch :-/
Jepp, der kleine soll erst mal ein hochwertiges Futter bekommen. Dann kann die TS, wenn Sie will, sich mit dem Thema auseinandersetzen.
ZitatFüttere Welpenfutter von Pedigree...
Nass und Trocken...
Du weisst aber schon das das ein sehr minderwertiges Futter ist. Schau Dir mal bitte z. B. dieses an: http://www.platinum-natural.com
ZitatUnd Gemüse muss ich ja eh kochen, oder?
Musst Du nicht - warum kommst Du da drauf? Pürieren ja.
ZitatWas mir ein bisschen Sorgen macht: seit sie verstanden hat, dass es morgens etwas Frisches gibt, rührt sie abends ihr Trockenfutter kaum noch an.
Das kommt davon :) Der Hund ist jetzt was Gutes gewohnt, ist bei uns auch so - rührt kein Trofu mehr an.
ZitatSo macht Kochen echt Spaß
Ich hoffe das ich nichts überlesen habe - aber warum kochst Du? Kann Hund doch auch roh fressen.