Beiträge von Mithat

    Partout würde ich nicht unbedingt Nein sagen. Man muss sich nur über die Konsequenzen im Klaren sein. Wir haben auch 2 Mädels. Tequila (Westie) ist knapp 6 Monate alt und Bonita (Foxterrier) knapp 4 Monate. Klar ist es nicht immer leicht, aber größtenteils geht bisher alles sehr gut. Das einzige ist, dass sie sich momentan ab und zu noch streiten, aber das ist bei Welpen in diesem Alter normal. Vom Aufwand macht sich da ehrlich gesagt nicht viel. Gassi gehen beide zusammen. Wenn die eine schläft, schläft die andere auch. Bonita lernt gut, da Tequila recht gehorsam ist. Stubenreinheit klappt soweit recht gut, auch wenn manchmal noch was daneben geht. Wie gesagt, muss jeder selber abschätzen wie geduldig er ist und eine gewisse Selbstdisziplin muss man auch haben. Bei uns ist recht gut gelaufen, beide beschäftigen sich, rangeln, knutschen und und und zusammen. Wir bereuen es nicht, so früh noch einen zweiten Hund geholt zu haben. Alleine geht zusammen auch besser, wie gesagt, bei uns ist es so. Kann wie o.b. auch anders laufen.


    i.d.S.

    Also, unsere Tequila, eine Westie-Dame von 5 Monaten, hatte dies am Anfang auch gemacht. Da muss man schon zeigen, wer ranghöher ist. Ich habe viel über Welpen gelesen und war auch in einer Welpenschule. Gegen Gewalt bin ich partout, aber man muss schon wissen, wie Hunde es untereinander machen. I.d.R. machen es die erwachsenen Tiere, also Mutter und/oder Vater, wenn die Kleinen zu sehr nerven, in dem sie nach den kleinen schnappen, zwicken, am Hals greifen oder mit der eigenen Schnauze die Schnauze der Kleinen festhalten. Wir machen es inzwischen auch so, dass wir mit der Hand die Schnauze greifen, fest aber nicht zu sehr, wir wollen ihnen ja nicht wehtun, und dabei kräftig "Nein" sagen. Das geht bisher sehr gut, da sie auch das Kommando Nein lernen und damit die Assoziation, dass man aufhören soll. Gelegentlich kurz und nicht zu fest am Halskragen greifen, vermittelt ihnen, dass sie aufhören sollen. Hört sich vielleicht am Anfang brutal an, aber so kennen sie es auch nur von ihren Eltern.
    Wenn sie dies bei anderen Mitmenschen versuchte, brauche ich nur nein sagen bzw. mein 10-jähriger greift dann auch mal, wenn Tequila wieder zu übermütig wird, zur Schnauze, hält sie fest und sagt Nein. Damit demonstriert er, dass er stärker ist. Probiert es aus, es hilft wirklich... ;)

    Hallihallo! Habe selber noch 2 kleine Mädels. Unsere Tequila, Westie, und unsere Bonita, Foxterrier, würden sich auch freuen, wenn es andere aus Hamburg gäbe, mit denen sie spielen könnten. Unsere Bonita ist auch ein Neuzugang, seit letzten Freitag auch ein Wahlhamburger wie Tequila. Wir sind selber aus Hamm-Nord und haben kein Auto. Unsere Tequila ist 5 Monate alt und Bonita 3 Monate. Ist ein ganzes Tohabu im Haus. Würde mich freuen, wenn man sich wo treffen könnte. Alstertal ist schon ein bissel weit weg... =)


    i.d.S. Mithat...