Beiträge von spielot

    Hallo zusammen,
    wir waren heute 2 mal bei unserem Tierarzt. Der Doktor hat sich am Wochenende mit unserem Problem beschäftigt und mit mehreren Kollegen gesprochen. Das unser Charlie solch einen Durst hat kann daran liegen, dass er ein ''Trinker'' ist. Das soll bei Beageln gar nicht so unüblich sein. Ausserdem wurde heute eine Urin-Probe untersucht, diese war alkalisch, obwohl er Fleischfresser ist (müsste sauer sein). Ist jedoch nicht weiter schlimm erklärte der Doc. Man könnte ihn ansäuern. Im Moment stellt das aber nicht ein Problem dar. Morgen geht es mit dem Hund dann nochmal zum Tierarzt. Da Charlie vielleicht eine verschleppte Blasenentzündung hat, die immer wieder mal mehr mal weniger die Ursache sein könnte. Deswegen wird er morgen antibiotisch behandelt. Eine Besserung müsste sich dann schnell einstellen. Ist ein Versuch?! Sollte das nicht helfen, werden wir Ende der Woche nochmals Urin testen lassen bezüglich aller Werte.
    Wenn bis dahin keine Ursache gefunden sein sollte, wird ein großes Blutbild bezüglich Cuching gemacht. Eine seltene Erkrankung, bei der zuviel Cortisol gebildet wird. Die Symptome stimmen in etwa über ein.


    Uns ist noch aufgefallen, dass Charlie morgens gut halten kann, da er dann beim ersten Spaziergang mit starkem Strahl seine Blase entleert. Dies spricht eigentlich gegen Inkontinenz.
    Wir halten euch auf dem Laufenden
    Heute ist Charlie aber wieder munterer und hat weniger getröpfelt ...

    Was heisst hier stinken.. wir wischen hier alle 15-20 Minuten und das ist nicht normal... er pinekelt die GANZE Zeit in die Wohnung... meiner Meinung nach ist es doch klar das man danach alles in Frage stellt, oder... Wir möchten doch nur das beste für unser Tier. WIR LIEBEN UNSEREN HUND ÜBER ALLES!!!

    Hallo zusammen,
    es wird immer schlimmer... letzte Nacht hat er seine kpl. Blase in der Wohnung entleert.. Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Wir haben beim Züchter angerufen und ihm das Problem geschildert.Er sagte sowas hat er noch nie gehört. Wir wissen nicht mehr was zu tun ist, er macht ununterbrochen in die Wohnung. Kann man solch ein Tier nicht für kurze Zeit irgendwo abgeben? Überall ist Urin und es stinkt fürchterlich. Wir wissen echt nicht mehr weiter.

    Wir haben am Montag nochmal einen Termin, bisher wurde ja bis auf Blut abnehmen ja nicht viel gemacht.


    Vielleicht könnt ihr mir eine Sache erklären :!:
    Wir haben unserm Hund heute ca. 100-150 ml Wasser + 2 mal Nassfutter gegeben um zu gucken wann das tröpfeln aufhört. Aber er pinkelt sobald wir rausgehen immer noch. Woher nimmt er die ganze Flüssigkeit???

    Guten Tag zusammen,


    wir haben ein riesen Problem mit unserem fast 2 Jahre alten kastrierten Rüden Charlie. Er verliert seit Montag große Mengen Urin in der Wohnung (die Monate davor, auch vor der Kastration ca. 2 mal im Monat kleine Mengen) und auch draußen beim spazieren gehen. Ausserdem hat er riesiegen Durst! Gestern waren wir beim Tierarzt Blut abnehmen, jedoch blieb das Ergebnis ohne Befund! Alles ist in Ordnung. Beim spazieren gehen lässt er normal Wasser bis die Blase leer ist, jedoch sobald er zu Hause etwas zu trinken bekommt, läuft es wieder aus ihm raus. Es ist zum Teil gelber Urin, aber auch durchsichtig. Caniphedrin hat er bereits vor 2 Monaten bekommen, ohne Erfolg! Hat jemand einen Rat für uns, denn so kann es nicht weiter gehen. Danke.


    Sebastian

    Von allen Welpen ist die Hündin die kleinste, der Vater soll auch eher klein, aber sehr kompakt gewesen sein. Sie hat es damit begründet, dass Hündinen kleiner als Rüden werden und die Hündin jetzt schon erkenbar die kleinste ist. Eure Meinung ist mir halt sehr wichtig! Danke.


    Den Link bitte in den Explorer kopieren.


    Sebastian