Beiträge von munichangel

    So bin jetzt wieder da ausm kkh. Meinem Freund ging es heute sehr sehr schlecht. Ich war auch nur ganz kurz da, weil ich selbst momentan eine Erkältung habe und ich ihn in seinem Zustand nicht auch nach anstecken darf/will. Deswegen hab ich auch nur ganz kurz mit ihm geredet und ihm versprochen, das ich Bino nehme, wenn er nicht mehr da ist, aber ich auch natürlich schauen muss wegen den Katzen... Und ich ihm, wenn Alles schief geht ein gutes Zuhause suche. Er hat sich sehr gefreut. Bino gehts soweit ganz gut, frisst und ist etwas fitter geworden.
    Mein Freund hat Bino damals über eine private Tierschützerin, die sich vorallem im Ausland engagiert, vermittelt bekommen. Muss mal schauen, ob ich noch rauskriege, wie die heißt und Kontaktdaten.
    Ansonsten danke ich euch sehr, dass ihr mir zuhört und hoffe, dass ihr mir weiter gute Tipps geben könnt!
    Liebe Grüße

    gisszmo: Im Grunde habe ich das schon, das stimmt xD. Also mein Freund bekommt sehr viel Morphium, hat deswegen auch nur wenig Schmerzen. Bino hat dieses intramusküläre Injektionszeug bekommen und wie gesagt ist schlapp und braucht viel Ruhe. Ich denke ich werde vielleicht bis Mitte der Woche warten und dann schauen, wie es Stefan und Bino geht. Das nächste Problem ist, dass die im KKH sehr streng sind mit Hygiene und blabla und ich den Hund höchstwahrscheinlich nur in den Garten mitnehmen könnte. Ich werde mal jetzt zu den Nachbarn fahren und nach Bino gucken und dann ins KKH. Ich werde dann berichten
    Liebe Grüße

    Vielen Dank fuer die mitfuehlenden Worte! es kommt noch dazu, dass bino momentan auf herzwürmer behandelt wird.... Hat er wohl damals aus griechenland mitgebracht. Deswegen braucht er absolute ruhe. Deswegen nehm ich ihn auch momentan nicht mit ins kkh, obwohl mein freund ihn gern sehen würde. Ich moechte, dass bino wieder fit wird! Wie schauen denn die heilungschancen mit diesen würmern aus, weiss das jemand? In anderen,foren steht, man soll positiv getestete tiere nicht aufnehmen, aber mir bleibt nichrs anderes übrig.
    Liebe grüsse

    Ich denke auch, dass ich es probieren werde... Ich hoffe einfach, dass es klappt. Ich werde morgen definitiv nochmal mit Stefan reden und ihm die Situation erklären. Vielen Dank, das ihr euch Zeit nehmt! Ich habe auch vor, mit Bino in die Hundeschule zu gehen, einfach um seine Trauer ein bischen abzumildern und er unter Hunde kommt... Ich hoffe einfach, das ich Alles unter einen Hut kriege...

    Das mit der Katze hört sich schon gut an, wobei Retriever ja gerne jagen... oh weh ich hoffe das geht gut. Bino ist so ein Schmuser, kuschelt sich regelmässig an mich, ich glaube er weiss, das sein Herrchen bald gehen wird. Es ist immer so traurig mitanzusehen. Stefan hat ihn bekommen, da war Bino grad ein Jahr alt über den Tierschutz aus Griechenland... Ich weiß noch, als wir zusammen am Flughafen standen und es war so herrlich aufregend und dann kam der Kleine mein Gott das war eine Freude! Seitdem hat mein Freund auch keine Angst mehr vorm Alleinsein gehabt. Ich muss auch dazu sagen, das Stefan manisch-depressiv ist und Medikamente nehmen muss, aber seitdem er den Hund hat, ist er wie ausgewechselt... Die waren aber auch ein Herz und eine Seele.
    Ich hoffe, ich kann ihm das selbe bieten! Stefan konnte, seitdem er krank ist, nich mehr arbeiten. Er war also 24 Stunden mit Bino allein. Ich muss natürlich in die Uni usw.
    Oh weh soviele Fragen.... Zu allem Übel kommt noch, das Bino zur Zeit krank ist und Medikamente bekommt. Er muss ruhen, deswegen hab ich ihn auch nicht gleich nach Hause geholt, weil bei uns ist natürlich immer was los....

    Ich werde morgen einfach nochmal mt ihm sprechen...
    Hat denn jemand Erfahrungen, wie es sein kann, wenn ein Hund zu Kleinkind und Katzen kommt? Was man beachten muss und was man generell tun kann?
    Ich möchte auch nichts unüberlegtes tun...

    Hallo liebe Hundebesitzer
    Nach 5 Jahren Inaktivität in dieser Community brauche ich ganz dringend eure Hilfe(ist bissl länger).
    Folgendes: Ich habe einen guten Freund, der letztes Jahr an Krebs erkrankt ist und mittlerweile auf der Pallativstation ist, mit anderen Worten er wird nicht mehr lange leben. Das ist für mich sehr schlimm, ich besuche ihn sehr oft. Er hat leider keine Familie oder Angehörige oder Freunde. Aber er hat den kleinen Bino. Ein 3-jähriger Retrievermix, damals aus dem Tierschutz übernommen. Dieser Hund ist sein bester Freund. Es ist auch der bravste und liebste Hund, den es gibt. Nun hat mich mein Freund gebeten, wenn er sterben muss, wäre es sein größter Wunsch, dass ich Bino übernehme. Ich sagte ihm, ich werde darüber nachdenken. Ich würde ihn so gern aufnehmen, denn ich liebe diesen Hund. ABER: Ich habe eine Familie mit Kleinkind(3 Jahre), 3 Katzen und 2 Zwergkaninchen. Platz wäre momentan genug da( wir wohnen in einem Haus mit großem Garten, Vermieter hätte auch nix dagegen), aber mein Mann wird vermutlich im August eine neue Arbeitsstelle antreten, das heißt es könnte auch sein, das wir umziehen müssen. Ich studiere im Moment noch, aber gehe bald ins Referendariat, wie könnte ich das hinkriegen? Mein Mann hat nichts dagegen, ist aber beruflich sehr eingespannt und ich hätte die Hauptarbeit. Ausserdem ist er eher der Katzenfreund, aber er hat nichts gegen Hunde.
    Bino kennt meinen Sohn, aber er ist nicht nicht Kindern aufgewachsen. Und auch nicht mit Katzen. Wie könnte ich das hinkriegen? Mein Sohn ist auch nicht immer feinfühlig zu unseren Tieren, auch wenn ich ständig dahinter bin.
    Ich bin einfach hin und her gerissen. Unser Rex lebt bei meiner Oma, sie wollte ihn nicht mehr hergeben, als ich ausgezogen bin und erfreut sich seines Lebens und meine Oma ist nicht allein( Das war für mich auch schlimm, hätte ihn gerne mitgenommen)
    Ich weiss einfach nicht wie handeln soll. Mein Herz sagt ja, mein Kopf überleg es dir gut, verträgt Bino sich mit deinen Stubentigern? Mit deinem Sohn? Wie händelst du das? Im Referendariat? Wenn jemand krank wird? Kann ich es mir leisten? Oh Gott mein Kopf brummt.
    Wenn mein Freund stirbt, belibt nur noch die Option Tierheim. Aber das würde ich nicht verkraften.
    Was soll ich machen? Was würdet ihr machen?
    Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
    PS: Bino ist im Moment bei den Nachbarn von meinem Freund, aber das ist natürlich keine Dauerlösung. Sie haben schon einen Hund und wollen auch keinen Weiteren.



    Ich bin hinundher gerissen

    hallo leute
    so jetzt komm ich endlich zum schreiben! Der kleine ist so putzig! Hat sich schon total an uns gewöhnt folgt uns überall hin und frisst wie ein scheunendrescher!
    Habe papier usw bekommen und werde in den nächsten wochen einen check beim tierarzt machen und impfungen nachholen!
    Die organisation ist wirklich in ordnung, die frau, die mir den hund vermittelt hat, hat mich am abend angerufen wies dem kleinen geht usw.
    Und mit den flugpaten hab ich email ausgetauscht, die hätten den süßen am liebsten behalten :D ich soll Ihnen auf jeden fall fotos schicken :p
    Ich werde bald fotos reinstellen dann könnt ihr ihn auch nochmal bei uns daheim erleben!
    Bin happy :^^: