Beiträge von AnjaNRW

    "Höllenhund" - wie kommt es, dass sich deine Beiträge so oft aggressiv anhören?


    Wenn du in einem Forum eine Frage stellst, kannst du nicht erwarten, dass dir die Leute nach dem Mund reden. Warum fragst du dann eigentlich, wenn dir die Antworten sowieso nicht passen? Selbst wenn hier ein Tierarzt antworten würde, hättest du was auszusetzen... :roll:


    Gruß Anja

    Aber wenn ein Hund eine Niereninsuffizienz hat, soll man doch nicht so viel Fleisch füttern? Ist Pfotenliebe, das ja einen hohen Fleischanteil hat, dann nicht zuviel? Ich würde es dann zumindestens mit einer guten Getreidemischung "strecken"...


    LG Anja

    Hi,


    danke an Audrey und Jamey für eure ausführlichen Antworten bezüglich der Leberwurstkekse!


    Heute gab es:


    Hirse und Quinoa in Rindfleischbrühe gekocht
    Möhren, Broccoli
    Parmesankäse
    Omega-3 Öl von Becel
    Vitamin-Mineralien-Mischung
    Putengehacktes
    weich gekochtes Ei


    Danach ein selbst gebackenes Spinathäschen. (Hab jetzt keine Zeit mehr das Rezept abzuschreiben, sind aber tolle Kekse!)


    LG Anja

    Oh, herzlichen Dank für das Rezept! Ich nehme mal an, das ist ein Knetteig, oder? Machst du dann eine Rolle aus dem Teig und schneidest scheibchenweise ab? Ich hoffe, er klebt nicht so?


    LG Anja

    Hallo Jamey, hab mal eine Frage zu den Leberwurstkeksen. Ich habe nämlich vorhin auch diese Kekse nach deinem Rezept gebacken (außer die Dinkelflocken, hatte der Saftladen, in dem ich gestern war, nicht... :???: ) Also hab ich einfach 200 g Haferflocken genommen. Allerdings war der Teig sehr klebrig, ich konnte ihn nicht ausrollen. Wahrscheinlich hab ich zuviel Wasser genommen, oder? Innen sind die Kekse noch sehr weich und leberwurstig. Wahrscheinlich, weil ich sie nicht wegen der weichen Konsistenz so dünn aufs Blech streichen konnte?


    Wie sind sie denn bei dir?


    LG Anja

    Hi, ich würde mir da auch keine großen Gedanken machen. Hundi frisst ja nicht alle Kekse auf einmal.


    Werde mir das Rezept mal notieren. Hört sich lecker an!


    Habe mir heute ein Büchlein nur mit Rezepten für Hundekekse gekauft. Morgen früh werde ich mal zwei Sachen ausprobieren (Spinathäschen und Leberwurstkekse; Rezept für die Leberwurstkekse von einem User aus diesem Forum). :D


    LG Anja

    Hi,


    ich würde auch deinem Malteser NaFu geben. Bei so einem kleinen Hund kostet das doch nicht die Welt... ;) Verwundert bin ich ein bisschen, dass er kein Platinum mag. Ich dachte immer, das mag jeder Hund?


    Dein Hund scheint so ähnliche Probleme wie meine Lola zu haben. Sie hatte auch von klein an immer Verdauungsprobleme (hatte als Welpe Giardien). Auf einen Nenner gebracht: Viel "Output", wenig "Input". Auch jetzt ist sie noch mäkelig (allerdings ist sie großer TroFu-Fan... :hust: ), aber ihre Häufchen sind sehr viel besser geworden, geradezu normal. Ein- bis zweimal am Tag und richtig schön fest und geformt. Ich habe die Feststellung gemacht, dass sie keine Kausachen verträgt. Außerdem gebe ich seit einiger Zeit Symbiopet. Seitdem ist es so gut geworden mit dem Kot.


    LG Anja

    Ja, Leinöl ist sehr hochwertig, da es von allen Pflanzenölen das meiste wertvolle Omega-3 enthält. Trotzdem bin ich diesem Öl gegenüber sehr skeptisch, da es so schnell ranzig wird. Ich hatte schon mehrere und obwohl ich es gerade erst geöffnet hatte, schmeckte es schon gallebitter! Meine Arbeitskollegin, die aus Berlin kommt, schwört allerdings auf Leinöl. Sie isst es mit Pellkartoffeln und Quark... :p


    LG Anja