Hallo!
Schon seitdem ich denken kann wünsche ich mir einen Hund. Da ich nun vor einiger Zeit in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, möchte ich mich jetzt gerne der Verantwortung stellen und einen Vierbeiner bei mir einziehen lassen
Hier kurz zu meiner Lebenssituation:
Ich bin Studentin und habe noch ca. 2-3 Jahre Studium vor mir. Da ich eigentlich gerne einen Welpen haben würde, denke ich dass es jetzt im Studium die beste Zeit ist, einem Welpen gerecht zu werden. Denn jetzt kann ich mir noch mal eben 4 Wochen "frei" nehmen.
Mit dem Vermieter ist es auch schon abgeklärt. Ich wohne in der City aber direkt gegenüber eines Parkes!
Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Hund!
Es sollte ein kleiner Hund sein (bis ca. 30cm), den man auch mal leicht auf dem Arm tragen kann und auch sonst viel mit ihm in der Stadt unterwegs sein kann und so oft wie möglich mitnehmen kann. Da ich im 4. Stock wohne, sollte der Hund auch Treppen laufen können (ich weiß natürlich, nicht solange er noch ein "Kind" ist). Zudem sollte er auch mal alleine bleiben können ohne meine Wohnung zu verwüsten. Zur Zeit liegt das maximal bei 2mal 2-3Stunden am Tag, aber man weiß ja nie was die Zukunft bringt...
Aufgrund dieser Umstände habe ich bisher in meiner Rassewahl schon sämtliche Terrier Arten ausgeschlossen, da ich Angst habe, ihrem extrem aktiven Gemüt eventuell nicht gerecht werden zu können. Zudem habe ich gelesen, dass alle kleinen Hunde deren Körper eine "Dackelform" haben, nicht so viele Treppen laufen sollten.
Zur Zeit tendiere ich zu einem Zwergpinscher-Chihuahua-Mischling, da es ja auch heißt, dass ein Mischling meist robuster ist, zudem sehr intelligent und oft die besten Charakterzüge beider Rassen herauskommen. Denn Chihuahuas sind mir ein bisschen zu klein und ich mag auch die hervorstehenden Augen und die Fledermausöhrchen nicht soo gerne und reinrassige Pinscher sind ein wenig zu "wild" und mir wurde gesagt, dass sie schlecht alleine bleiben können.
Weiß einer von euch wie sich der Mix auf den Charakter des Hundes auswirkt? Meint ihr, das wäre ein "passender" Hund für mich?
Zudem würde ich gerne wissen, wie man beim Welpen erkennt ob der Hund später Schlappohren behält oder ob sie sich aufstellen!? Denn Zwergpinscher können doch sowohl hängende Ohren, als auch stehende haben, oder?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen unzähligen Fragen weiterhelfen!!!
LG, Anna