Beiträge von dogstronaut

    Hallo liebe Forenmitglieder-


    wir (meine Freundin und ich) beschäftigen uns schon seit ca. 1 1/2 Jahren mit dem Gedanken uns einen tiereischen, treuen Weggefährten in unser kleines Reich zu holen. Wir sind beide um die 30 Jahre alt, haben ein sportliches und aktives Leben (Wandern, Joggen, Biken,...). Da wir uns nun seit längerer Zeit Gedanken darüber machen haben sich zwischenzeitlich einige Fragen angesammelt die wir gerne mit Euch (den erfahrenen Hundebesitzern) diskutieren möchten. Dabei hat sich ein Thema für uns als beosnders Entscheidend herauskristallisiert; Das allgegenwärtige Thema "Alleine bleiben":


    Wir haben uns natürlich schon an verschiedensten Stellen über dieses Thema informiert; Vom Tierheim bis zum Züchter, bis hin zu Privatleuten. Es ist klar das niemand die Patentantwort zu dieser Thematik weiß. Deswegen möchten wir hier kurz unsere "Lebenssituation" darstelllen und anschließend ein paar Meinungen von Euch dazu bekommen...


    Wir sind beide berufstätig, haben aber verschiedene Arbeitszeiten: Das würde für den Hund bedeuten das er an einem Tag 4 Stunden, und am anderen Tag 7 Stunden allein währe(MO:4h; DI:7h; MI:4h; DO:7h, FR:4h --> tagsüber). Wochenende währe er gar nicht allein. Die Frage ist also; Kommt der Hund mit dieser Situation klar?


    Uns ist klar das dies nicht ohne "Opfer" für uns ablaufen würde: Morgens muss früher aufgestanden werden damit der Hund angemessen Gassi gehen kann. Außerdem ist es uns bewusst dass die restliche Zeit dem Hund gehört in der er gefordert und gefördert werden muss.


    Wir möchten diese Frage also vor einer Anschaffung für uns klären. Es ist und Wichtig dazu verschiedene Meinungen einzuholen. Daher würden wir uns über ein paar Antowrten von Euch sehr freuen.


    Grüße
    Ralf& Sandra


    P.S.: Falls dass ein wichtiger Aspekt für die Diskussion sein sollte; Ein Retriever währe unser "Traumpartner".