Patrick: Hallo, ja, ich bin vom Thema Hund wirklich sehr fasziniert ... kann man schon so sagen ... aber leider kann ich das Wesentliche (um mit deinen Worten zu sprechen) trotzdem nicht ganz vergessen ... leider deshalb, weil ich mich dadurch selbst total fertig mache, weil ich ja eigentlich weiß, dass es nich gehen kann (einfach vom Finanziellen her ...), aber andererseits trotzdem ständig dran denken muss und einfach nich von loskomme ... aber ich denke ich muss es ERSTMAL hinten anstellen ...
Ja, WENN ... dann schon. Aber so leicht ist das ganze leider nicht zu realisieren. Und selbst WENN es soweit kommt, dann mag es bestimmt auch nich jeder, wenn da "so'n Hund rumläuft" ... aber das könnt man ja dann schon irgendwie regeln ... z.B. dass er in den einen Raum wo z.B. hauptsächlich Gespräche usw stattfinden, darf und der andere Raum, wo dann bestimmte Behandlungen stattfinden, eben tabu is ... aber um mir das alles genau zu überlegen hab ich ja noch viiiiiiiiiiiiiieeeeel Zeit ...
Barry Bär: Hallo, danke für den Alternativvorschlag! Habe darüber auch schon oft nachgedacht, aber irgendwie ... weiß nicht ... wenn dann "mein Hund" dabei is, also wo ich einfach denk der is es ... un ich müsst ihn dann wieder einsperren und alleine zurücklassen ... da hätt ich glaub echt'n Problem mit. Und wenn er/ sie dann vermittelt werden würde und ich ihn vielleicht nie mehr sehen könnt ... würd mir glaub auch schwer fallen ... auch wenn ich mich natürlich riesig für ihn/ sie freuen würde (soforn die neuen Besitzer nen guten Eindruck machen ...). Aber ja ... werd nochmal drüber nachdenken ...
muecke: Aaaalso ... wenn du dir selbst schon überlegt hast diesen Beruf zu erlernen, dann weißt du ja wahrscheinlich auch, dass es keine geregelte Ausbildung gibt, oder??! Somit kann man auch nicht sagen, die geht 2 oder 3 Jahre oder sonstwas. Theoretisch müsste ich gar keine Schule besuchen. Habe die Möglichkeit Vollzeit-, Abend-, Wochenendausbildung, Fernlehrgang, Selbststudium, ... aber wenn ich was mache, dann auch richtig ... und ich finde gerade in diesem Beruf hat man total viel Verantwortung, daher finde ich eine fundierte Ausbildung sehr sehr wichtig! Klar, kann man nicht sagen, je mehr Stunden desto besser, aber ich war vor ungefähr'nem Jahr bei nem Infoabend von so'ner Schule in Hessen und die hat echt nen total guten Eindruck gemacht!!! Daher tendiere ich dazu dorthin zu gehn ... werde mir aber wahrscheinlich auch noch andere angucken, aber möchte eigentlich schon'ne 3jährige Vollzeitausbildung machen. Mir ist es auch sehr wichtig, dass die Schule'n eigenes Ambulatorium hat, wo man erste Erfahrungen in der Praxis sammeln kann ...
Dass du erstmal was "Vernünftiges" machen würdest, is ja schön und gut ... aber die Ausbildungen, die mich interessieren, sind alle total teuer (z.B. Ergotherapeutin- knapp 17000), sodass ich die HP-Ausbildung dann ganz vergessen könnte- was ich definitiv nicht kann!!!!!!!!!!! Und dass ich'ne 3-jährige Ausbildung anfang, die mich net wirklich interessiert und wo ich nix oder kaum was verdien, hat meiner Meinung nach recht wenig Sinn. Da finde ich es schon viel sinnvoller jobben zu gehn, um mir wenigstens einen kleinen Teil meiner Ausbildung dadurch finanzieren zu können ... Aber glaub mir- ich hab mir das auch sehr lange überlegt, da ich eig auch gerne'ne andere Ausbildung davor gemacht hätte- einfach zur Sicherheit ...
Na, dann bin ich ja vllt die erste, die du "kennst" ... nee, mal im Ernst, es gibt schon einige, die's gleich machen, genauso wie's viele gibt, die ne Ausbildung in nem ganz anderen Bereich gemacht haben und eben die, die davor schon im medizinischen Bereich tätig waren ... is echt total unterschiedlich.
Schön, dass du es so gut erwischt hast!!! Was haste denn dann für'ne Ausbildung? Arzthelferin? Psychotherapeutin? ...
souma: danke! Also ... ich glaub was das Thema andere Ausbildung betrifft hab ich oben ja eig schon alles beantwortet ...
Das ist wirklich schade, dass das bei deinen Bekannten nicht geklappt hat. Ja, klar, allein mit dem HP kann man nich wirklich was anfangen ... is ja eig hauptsächlich Schulmedizin ... wg der Prüfung halt ... an der Schule, wo ich wahrscheinlich hingehn werde, werden allerdings auch mehrere Naturheilverfahren behandelt und die größeren Therapien zumindest angesprochen. Dass man danach noch Zusatzausbildungen braucht, is klar ... man muss sich ja erstmal auf was spezialisieren ehe man "richtig" behandeln kann ... und ich weiß auch, dass das von der Zeit bestimmt nochmal so lange dauert wie die eigentliche Ausbildung und vom Geld wahrscheinlich auch nochmal in etwa diese Summe (je nachdem halt auf was man sich spezialisiert ... gibt da schon ziemlich Unterschiede von Preisen her ... aber teuer is alles ... leider ...) wird. Aber die Spezialisierungen sind eig meist am WE, sodass man unter der Woche arbeiten könnte ... manche sind allerdings auch 4 mal 5 Tage oder so ... aber je nachdem ... wenn man Glück hat könnte man da ja auch arbeiten und in dieser Zeit dann halt Urlaub nehmen ... das weiß man ja dann rechtzeitig (also die Termine mein ich) ... Aber ich weiß das ja nich erst seit gestern, dass ich diesen Beruf erlernen möcht ... hab mir das also schon alles sehr gut überlegt (auch das Finanzielle) ... hab übrigens Mittlere Reife und letztes Schuljahr hab ich'n Berufskolleg für Gesundheit und Pflege gemacht, um bissel'n Einblick in diesen Bereich zu bekommen.
So, hoffe ich hab das Wichtigste beantwortet!
Wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt, fragt einfach!
Aber nur mal so gaaanz kurz: eig is das hier ja ein Hundeforum, d.h. es geht um HUNDE und nicht um meine Ausbildung ! Bin aber natürlich trotzdem für Tipps oder Ratschläge offen! Nur ist es schwierig dies alles in ein paar Sätzen zu erklären ... und dass ich diese Ausbildung unbedingt machen möchte, hat schon seinen Grund ... aber das würde hier jetzt eindeutig den Rahmen sprengen und ist mir ehrlich gesagt auch bissel zu persönlich.
Also dann ... freu mich auf eure Antworten!
Und es darf ausnahmsweise auch durchaus mal um Hunde gehn ...
Liebe Grüße,
Steffi