Sandra+Leon
Er hat grundsätzlich beides, aber das Geschirr hat er gestern zerstört, muss erst ne neue Schnalle einbauen, jedoch hat er sich vom Ziehen her mit dem Geschirr etwa genauso verhalten, nur finde ich persönlich das Geschirr besser, finde man kann den Hund damit besser "unter Kontrolle" halten... in die Leine gebissen hat er beim Geschirr aber auch.
Laut einem Seminar, kann das in die Leine beißen auch ebenso gut bedeuten, dass der Hund die Richtung vorgeben möchte oder es ein Ansatz des beißens in den Arm ist (Leine als verlängerter Arm). Ebenso gut kann es eben spielen sein... oder was auch immer...
Nur kann Merlin leider unsere Sprache nicht, sonst wüssten wir das schon. Und er beißt ja nicht sofort, wenn ich losgeh, sondern meistens echt NUR an bestimmten Stellen auf zwei unserer Strecken. Und immer an der selben Stelle geht das los.
Corydoras
Danke für den Link, werden wir uns auf jeden Fall mal durchlesen!
souma
Das Problem dabei ist, dass er einfach nicht liegen bleibt... sobald man weiter als 0,5m entfernt ist, springt er auf. Selbst wenn er vorher schon am schnarchen war.
Habe jetzt auch gelesen, welche Hintergründe das haben kann
Zitat aus einem Crashkurs zu Hundefragen:
"* Hund kontrolliert
* traut Besitzer nicht zu, sich im Haus zu bewegen
* Mensch könnte abhauen
* Hund könnte etwas verpassen"
Zitat Ende
das alles sind nicht wirklich positive Aspekte in diesem Sinne... hmm...
Und das mit dem abhauen erledigt sich ja dann auch, da ich selbst, wenn er dann an seinem Platz "gebunden" ist, ja immer wieder vorbeikomme, wenn ich in der Wohnung am räumen bin und ihn loben kann, wenn er ruhig bleibt, was er vorhin 15 Minuten lang wunderbar gemacht hat.
Alternativ wird dort vorgeschlagen, die Tür zu schließen. Leider hat unser Wohnzimmer aber keine und wenn ich in die Küche gehe und die Tür schließe, oder auch in's Bad oder Schlafzimmer, legt er sich quer davor und wartet, bis ich wieder rauskomme.
Habe das auch so versucht zu üben und zu üben und zu üben und wenn er sich hingelegt hat, hab ich mich förmlich zum Affen vor ihm gemacht, beim Loben (da stehen wauzels ja wohl sehr drauf *gg*)... aber sobald ich wieder gegangen bin, ist er hinterher.