Beiträge von henryAus

    Hallo,


    alsooo: mein Henry 18 Monate hat eine total komische Angewohnheit die ich nicht richtig einschätzen kann.
    Seit ca. 1 Jahr brummt er manchmal wenn ich ihn am Bauch oder an den Oberschenkeln kraule / streichle. Meine Hundetrainerin sagte schon vom Welpenalter an, ein Hund muß sich überall anfassen lassen (auch wegen Tierarztbesuchen) und das sollen wir üben oder einfach öfters mal machen damit er sich daran gewöhnt. Das war auch alles kein Problem und ich durfte sogar seinen Penis von seinem ständigen Vorhautkatharr befreien.
    Als er dann ca. 8 / 9 Monate alt war und ich ihn im Garten etwas kraulte - er lag auf dem Rücken - fing er plötzlich an zu brummen. Ist das als knurren zu deuten oder geht es ihm dabei so gut, dass er einfach Geräusche von sich gibt? Auch wenn es komisch klingt aber ich weiß nicht ob er knurrt, weil ich ihn noch nie knurren hören habe. Er knurrt keine Fremden an und keine Hunde...Ist es evtl. sexuell zu sehen, also macht es ihm vielleicht sogar Lust????? :???:
    Er bleibt dabei auch liegen oder drückt mir seinen Po manchmal entgegen aber gibt eben brumm Geräusche (mit so hüsteln) von sich...
    Kennt das jemand?? Ich finde es total komisch :irre: ... wenn er es nicht wollen würde, würde es doch weggehen oder?? Soll ich ihn schimpfen :motz: , ignorieren oder ihn einfach nicht mehr am Bauch steichenl - was ja eigentlich nicht sein kann, oder?


    Also wir haben kein Dominanzproblem (hoffe ich zumindest) und Schmerzen hat er auch keine. Tierarzt meinte, daß Rüden es nicht mögen wenn man an ihr "bestes Stück" fasst - was aber kein Problem ist. Deshalb dachte ich, vielleicht gibt es hier noch mehr Rüden die sich beim Streicheln irgenwie äußern...


    Danke und LG
    Silke mit Henry

    Hallo nochmal,


    erstmal Danke für soviel eindeutigen Zuspruch! Deshalb werde ich es mir wahrscheinlich doch holen bzw. bestellen! Hoffentlich steht es ihm auch - er ist schon etwas dünn - nicht daß es noch lächerlich ausschaut :lachtot: . Hätte es halt gerne erst anprobiert aber das geht nicht bei uns.
    Fotos würde ich dann schon zeigen, wenn ich das mit dem reinstellen können würde. Damit hab ich mich nämlich noch überhaupt nicht beschäftigt.


    LG Silke mit Henry

    Hallo,


    bin seit Wochen auf der Suche nach einem schönen Lederhalsband für Henry (schwarzer Labrador 17 Monate).
    Ein ziemlich breites würde ich schön finden - er ist zwar für einen Labrador sehr dünn aber ich dachte an das Rambo von Hunter. Kennt das jemand? Tragen wahrscheinlich eher Bulldoggen o.ä.
    Es ist Schwarz mit Nieten. Ich finde es echt schön und für einen Labrador einfach witzig...
    Eine Freundin hat nun gemeint sie würde kein Halsband mit Nieten kaufen sonst hätten die Leute noch mehr Angst als sie sonst schon vor einem schwarzen Hund haben. Nun bin ich am überlegen ob es vielleicht wirklich so ist. Henry ist total lieb und freundlich zu jedem - aber wenn ich Fremde Leute treffe sind sie schon oft ängstlich - oh, groß und schwarz :???:
    Naja und das möchte ich durch ein Halsband nicht noch verstärken...
    Wie seht ihr das???


    Die andere Seite ist, daß ich gar nicht weiß ob es ihm stehen würde. Ich finde ein Halsband muß man immer angezogen sehen. Ich kann es aber nicht probieren, da ich es bei Fr....napf verbindlich bestellen muß.


    Wo gibt es denn noch schöne Lederhalsbänder? Was tragen denn eure schwarzen Labradore (sagt man das so :ka: )?


    Gelb würde ich auch toll finden - gibts aber nicht - in Leder.


    So das war jetzt sehr lang für ne Halsbandfrage, trotzdem Danke fürs Lesen und vielleicht auch für nen guten Tip


    LG Silke mit Henry (trägt momentan schwarze Nylon Retriverleine von Hunter)

    Habt ihr da nicht schiß, daß euch der Hund was tut wenn ihr was werft? Ich hab glaub viel zu viel angst vor fremden Hunden. Gebrüllt hab ich übrigens aber das hat ihn nicht wirklich beeindruckt. Trotzdem Danke fürs Lesen und antworten!
    LG Silke

    ... wenn auf euch ein Hund zurennt, der es mit eurem Hund nicht gut meint?


    Hallo erstmal.


    Ich habe folgendes Problem:


    In meiner Nachbarschaft wohnt ein Schäferhund der seit ca. 6 Jahren (so alt ist er auch) an der Kette lebt. Da er nicht wirklich sozialisiert wurde hat er wohl auch ein Problem mit anderen Rüden (zumindest mit meinem). Lucky - so heißt der Schäferhund hört auf kein Komando und wird trotzdem ohne Leine geführt, da er ja den ganzen Tag an der Kette hängen muß! OTon Besitzer. :irre:
    Vor ein paar Tagen war ich eben gerade auf dem Heimweg mit Henry und da kam Lucky auf uns zugerannt. Die Besitzer sind langsam hinterhergeschlendert. Ich hab gerufen - sie sollen ihren Hund rufen, das taten sie dann nur leider ohne Erfolg. Henry war an der Leine und ich hab ihn dann sofort losgelassen damit er sich auch ordentlich verhalten kann.
    Er hat Lucky total beschwichtigt und ist auf dem Boden gekrochen trotzdem hat ihn Lucky total aufs Kreuz gelegt. Mein Problem ist nun, daß Henry immer zu mir kommt, weil er Angst hat (ich hab ihn seither auch immer gelobt, denn eigentlich will ich keinen Raufbold und das ist er gottseidank nicht - er ist zu allen superlieb). Fakt ist aber, daß nicht nur Henry um mich rumschwänzelt sondern der knurrende Lucky auch und da hab ich echt angst, daß mir der Schäferhund mal am Fuß hängt wenn er zuschnappt.
    Oft bin ich ja auch mit meinen Kindern unterwegs 5 und 2 Jahre alt und wenn da der Hund auf uns zurennt weiß ich wirklich nicht was ich tun soll da die Kinder mit einschl. Hund dann an mir kleben!!
    Wie macht ihr das??? :hilfe:
    Ach ja einer der Besitzerinnen (sind Türken und immer unterschiedliche Leute mit dem Hund unterwegs) habe ich gesagt, sie soll ihren Hund bitte nicht frei laufen lassen wenn er nicht auf sie hört :motz: und sich eine Schleppleine besorgen! Weiß allerdings nicht ob das sprachlich alles so angekommen ist.?!


    Sorry jetzt wars echt lang...
    LG Silke mit Henry

    Hallo,


    mein 14 Monate alter Labradorrüde mutiert gerade zum heftigen Jäger! :x
    Mit 8 Monaten ist er 3 Rehen hinterher und vor ca. 5 Wochen einem Hasen :kopfwand: . Seither ist mal wieder Schleppleine angesagt. Nun interssieren ihn auf einmal auch Vögel und Katzen! Das ist total anstrengend da in der Nachbarschaft mindestens 20 Katzen leben und auch dementsprechend unterwegs sind. Geschaut hat er nach den Katzen eigentlich schon immer aber zur Zeit flippt er völlig aus - fiept, bellt und will da unbedingt hin.
    Nun hab ich mir überlegt ob ich vielleicht mal eine Katze einladen soll um Henry mal schnuppern zu lassen...
    Ist das doof? :hilfe:
    Denke nicht daß Henry der Katze was böses will aber was wenn doch? Kapiert er es dann wenn ihm die Katze eine wischt? Oder wird er danach total aggressiv?


    Danke
    LG Silke mit Henry

    Hallo zusammen,


    Henry ist seit Samstag völlig von der Rolle. In der Hundeschule traf er auf eine nicht (aber wahrscheinlich bald) läufige Hündin. Er heulte und jammerte die ganzen 1 1/2 Stunden auf dem Platz und konnte sich natürlich kaum auf Übungen konzentrieren :kopfwand: . Ich habe ihn versucht abzulenken mit Sitz, Platz, runde laufen, Wurst usw. aber das war eben nur für den Moment.
    Der Trainer meinte - die Hündin würde mit Sicherheit läufig werden und brachte unseren Männerhaufen (fast lauter Rüden) ganz schön um den Verstand - vorallem aber Henry obwohl er mit der Jüngste ist. Im nachhinein frage ich mich ob ich besser hätte gehen sollen oder ob das schon eine gute Übung "fürs Leben" war - denn läufige Hündinnen werden uns noch mehr über den Weg laufen. Komisch war eben nur, daß die Hündin abgeblich nicht läufig war und Henry total ausflippte. Seine Spielkameradin (war nicht auf dem Platz) ist aber gerade läufig und mit ihr hat er an Tag 7 bis auf öfters schnuppern und bisschen sabbern echt schön gespielt. Also nicht so daß er nur an ihr geklebt wäre sondern hat immer wieder geschnuppert und ist dann aber wieder mit ihr gelaufen und hat gespielt wie immer. Er ließ sich auch abrufen.
    Wir hatten das Spiel natürlich zu zweit im Auge und hätten sofort abgebrochen wenn es einem von beiden zuviel geworden wäre.
    Nun wundert es mich um so mehr, daß ihn die Nichtläufige so aus der Fassung brachte und gar nichts mehr klappte :motz:
    Heute Nacht hat er auch gejammert und gejault. Ist das denn normal für einen 1jährigen? Ich weiß ja daß er geschlechtsreif ist, aber das Interesse fürs andere Geschlecht hab ich gelesen, sei erst so ab dem 2. Jahr... :???:


    Naja, jetzt weiß ich auch nicht so recht was ich eigentlich von euch wissen will. Vielleicht ob es bei euren Rüden auch so ist/war?
    Wie ablenken? Ignorieren?


    Danke und LG
    Silke mitdemschwerstverliebten Henry :herzen1:

    Hallo zusammen,


    bin eigentlich kein Barfer - habe es aber von meiner Tierärztin empfohlen bekommen, da Henry für einen Labrador ziemlich untypisch dünn ist. Trockenfutter hab ich schon fast verdoppelt aber er setzt irgedwie nichts an. Ansonsten ist er total fit.
    Meine Tierärztin meinte nun, daß manche Hunde einfach dünn sind weil sie gute? oder schlechte? Futterverwerter sind. Sie würde aber eben Frischfleisch + Knochen + Obst/Gemüse + Getreide/Flocken geben.


    Hier im Forum habe ich nun gelesen, daß einige mit Hühnerhälsen beginnen, solche hab ich nun gekauft und mein Hund schlingt diese mit einem Happen runter? Ist das normal?
    Was kann ich denn als nächstes geben? Geht auch Entenhals? - irgendwann möchte ich nämlich mal einen Knochen geben. Welche Knochen mit Fleisch dran füttert ihr? (Vom Rind) Wie heißen die? :ops:


    Ich habe also überhaupt keine Ahnung :hilfe: und möchte eben nur ab und an Roh füttern. Ansonsten bekommt er gerade Josera Festival.


    Habe auch schon ne Beinscheibe mit viel Fleisch gegeben - den Markknochen hat er dann ausgelutscht...
    Kot war immer ok. Also verträgt er es auch oder?



    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
    Silke

    Hallo zusammen,


    hätte mal ne Frage bzgl. Jungrüden und läufigen Hündinnen. Henry´s Freundin Amy wird demnächst das zweite mal Läufig sein und ich habe keine Ahnung wie ich mich mit Henry verhalten soll.
    Sollen wir uns während der Hitzt gar nicht treffen oder nur mit Schlepp oder mit kurzer Leine?
    Falls ja was darf soll kann ich dulden - Schnuppern oder nicht mal das?


    Hier im Forum habe ich gelesen, daß einige von euch sich gezielt mit hitzigen Hündinnen treffen und dort auch Gehorsamsübungen machen. Das finde ich eigentlich auch einleuchtend, denn ein abrufbarer liebestoller Hund wäre ja auch was feines ;)


    Am Samstag im Gehorsamskurs stellte ich die Frage an unseren Trainer. Der lächelte nur und meinte, wenn ich in dieser Situation Gehorsam von meinem Hund erwarte und das auch hinbekomme soll ich ihm bescheid geben wie ich das geschafft habe. So da kam ich mir echt etwas doof vor.


    Ist das wirklich so abwegig?
    Wenn ich hier im Forum nichts anderes gelesen hätte würde ich ihm das auch glauben aber mich interessieren jetzt eure Erfahrungen.


    Oder ist es vielleicht sogar ein Schuß nach hinten, wenn ich Henry jetzt vor eine läufige Hündin setzte und irgendwann dreht er mir total durch - wißt ihr was ich meine? Er hatte ja bis jetzt noch keinen direkten Kontakt zu hitzigen Hündinnen. Ist es vielleicht doch besser den Kontakt während dieser Zeit komplett zu meiden weil er sonst nur noch sabbert und zu läufigen Hündinnen will????


    Würde mich riesig über eure Antworten freuen - lese aber erst morgen, geh jetzt schlafen


    Danke
    HenryAus Bayern