Vielen Dank für die weiteren Antworten!
Ich gebe zu, dass ich den Aussies schon ein wenig verfallen bin – und genau aus diesem Grund habe ich mich an euch gewandt: Ich denke, wenn man sich bereits in eine Rasse verguckt hat, fällt es einem nicht mehr ganz so leicht, auch nach rechts und links zu schauen: Es kann gut sein, dass ich dabei vielleicht eine Rasse übersehe, die auch zu meinen Lebensumständen und Wünschen passt.
Mit dem KHC werde ich mich auf jeden Fall näher beschäftigen, wie gesagt habe ich bislang noch keinen „persönlich“ kennenlernen dürfen.
Noch einmal zurück zum Aussie: Ich denke, es ist wichtig sich mit allen Eigenarten dieser Rasse zu beschäftigen. Es ist zum Beispiel nicht so, dass mir nur bestimmte Merkmale gefallen: Ich finde das „Gesamtpaket“ Aussie einfach toll. Wichtig ist es mir deswegen auch, wenn es konkreter werden sollte, einen Züchter zu finden, der genau diese Charakteristika wahren möchte, ich suche also keinen Labrador im Aussie-Kostüm. Ich verstehe aber auch, dass die Kombination „Schutztrieb und Hundeanfänger“ nicht wirklich eine günstige ist. Es ist natürlich schwer, sich auf dieses Thema vorzubereiten… in meinen Überlegungen zur Rasseentscheidung werde ich beim Aussie auch immer von einem Hund mit starkem Schutztrieb ausgehen.
Weil auch der Deutsche Pinscher zweimal als Rasseempfehlung gefallen ist: Kennt sich vielleicht jemand näher mit der Rasse aus, insbesondere was meine Bedenken und meine Vorstellungen aus dem Eingangspost angeht? Ich zitiere mich einfach mal selbst, hoffentlich klappt das auch:
ZitatDer deutsche Pinscher gefällt mir auch gut, nur was das Wesen angeht bin ich mir noch nicht so sicher, ob das passt. Die Rassebeschreibungen lesen sich zwar alle toll, aber ich habe das Gefühl, dass die doch noch eigenständiger sind, als beispielsweise die Hütehunde (?) Denen sagt man zwar auch eine gewisse Eigenständigkeit nach, aber, wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Wunsch mit dem Menschen zusammenzuarbeiten doch sehr ausgeprägt. Bei den Pinschern bin mir nicht so sicher, wie viel "Terrier" in denen steckt, weißt du was ich meine?
Beim Pinscher ist es in diesem Fall wirklich so, dass ich ihn in erster Linie äußerlich ansprechend finde. Aber ich habe einfach das Gefühl...dass das wesenstechnisch nicht passt (oder?) Die, die ich getroffen habe, waren zwar auf ihre Besitzer fixiert....aber haben Pinscher beispielsweise Freude an Obedience? Vielleicht ist es auch einfach nur so ein blödes, irreführendes Gefühl, aber ich meine schon, dass Hütehunde da eher zu mir passen...