Ich mache das gar nicht mit einer Maschine sondern mit einer Nagelschere. Es geht ja in erster Linie darum, dass Luft an die Haut kommt und da reicht es, wenn man einfach deutlich das Fell kürzt. Ist für die meisten Hunde auch angenehmer, weil man beim Rasieren ja direkt auf der entzündeten Stelle rumhantiert und da Druck ausübt, mit der Schere ist da einfach weniger Berührung...
Ansonsten habe ich da inzwischen einfach ein bisschen ein Gespür für bekommen, wann ich das noch selbst hinkriege und wann der TA ranmuss. Bevor ich jetzt hier aber dazu rate, das selbst in die Hand zu nehmen und dann wirds nur schlimmer (wir können hier ja schlecht aus der Ferne beurteilen, wie massiv das Problem ist), würde ich vielleicht empfehlen, dass du es jetzt einmal dem TA zeigst und dir von dem erklären lässt, was du selbst machen kannst und alleine hinbekommst.
Bezüglich des Ohrs habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Ohr ja doch relativ lose aufliegt und dementsprechend schon auch Wunden trocknen können. Wenn das ebenfalls verklebt, würde ich da auch schlicht Fell kürzen. Wenn die Lage des Hot Spots so ungünstig ist, dass das partout nicht heilt, würde ich persönlich auch das Ohr nach oben fixieren mit einem abgeschnittenen Strumpfhosenbein. Ich bin da relativ schmerzbefreit, allerdings vermutlich auch nur, weil auch mein Hund da völlig schmerzbefreit ist und sich wenig bis gar nicht an solchen Aktionen stört.
Gute Besserung!