Ich bin mit Maja ja auch bei Fisch und Reis stehengeblieben und nie (bis auf Calcium) auch nur eine Komponente weitergekommen. Das geht jetzt seit Jahren so. Mangel? Bestimmt! Aber auch hier gilt: Ich tu dem Hund eben keinen Gefallen damit, etwas anderes zu geben. Ich habe irgendwann kapituliert. Mit diesen beiden Lebensmitteln ist sie stabiler als mit jeglichen weiteren Ernährungsversuchen und dementsprechend bleibt es für sie bei dieser Ernährung. Toll finde ich das nicht, aber es ist mir lieber als wieder einen Hund zu haben, dem es dauerhaft miserabel geht, weil die neuen Komponenten alle nicht vertragen werden.
Und ja, der Hund haart wie pervers. Absolut nicht lustig. Aber für uns eben noch das geringste Übel.
Also, ich will da jetzt keinesfalls das Vorgehen schönreden, irgendwann nicht weiterzuprobieren und 4 Monate sind für mich auch keine lange Zeit, wenn ich ehrlich bin. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Fellverlust und Mangelernährung. Allerdings ist Maja ein Labrador und die haaren nunmal per se nicht wenig, da kann ich inzwischen nur noch schlecht abschätzen, was normal ist und was nicht...