Beiträge von Niani

    Wäre toll! Das Flexi-Angebot gefällt mir derzeit gar nicht bei Cultmate (und dabei passt meine in M nur noch mit Müh und Not auf einen Dutt bei mir...), aber ich bin vielleicht scharf auf eine Holzforke oder so




    Bestellt wird, wenn die in XS etwas tolles anbieten



    sonst notgedrungen wieder in den USA, aber ich sag Bescheid

    Bei meiner Hündin ist es ebenfalls so. Die haart immer, müsste eigentlich längst nackt sein, ich kann gerade gebürstet haben, dann schüttelt sie sich und ich kann die Bude saugen.


    Ich habe resigniert. Das Fell meines Hundes nicht - schön wärs, wäre sie nackt, wären ENDLICH mal keine Haare mehr da.

    Stimmt, es gibt keine offizielle und allgemeingültige Mittagsruhe mehr. Jeder Vermieter kann aber rein theoretisch im Mietvertrag bzw. in der Hausordnung eine verankern. Das ist dann immer individuell.


    Allerdings würde ich mal dringend hinterfragen, warum außer im Trockner nix getrocknet werden darf. Es kann einen doch keiner zwingen, einen Trockner anzuschaffen?!?

    Ich finde 8 Uhr als Zeitlimit auch echt hart, muss ich sagen... Wenn ich alles das, was hier im Thread schon genannt wurde, was bitteschön vor 8 Uhr zu erledigen sei, wirklich versuchen würde, so zu erfüllen, bräucht ich nichtmal mehr versuchen, meinen Haushalt zu führen.


    Man geht arbeiten, man saugt, man räumt auf, man putzt, man wäscht rechtzeitig die Wäsche (die ja dann auch noch rechtzeitig aufgehängt sein muss! Es könnt ja jemanden stören, dass ich den Wäscheständer aufstelle oder mir eine Wäscheklammer runterfällt...), der Einkauf muss auch zu einer gewissen Zeit erledigt sein, geduscht bin ich bitteschön auch so, dass es niemanden der NAchbarn im Entferntesten stören könnte und mein Kochen muss auch so früh erledigt sein, dass im Anschluss die Spülmaschine, die 2 Stunden braucht, auch auf keinen Fall nach 8 noch zu hören ist... Ganz ehrlich, ich bin wirklich froh, hier auch nach 8 noch schalten und walten zu können, weil ich sonst quasi nix mehr erledigt bekäme...

    Ich brech auch mal eine Lanze für hundehalterfreundliche Mietshäuser. Bei mir im Haus ist das größte Problem meiner schwerhörigen Nachbarin, dass mein Hund zu selten bellt und ob ich dem armen Tier denn das Bellen wohl verboten habe ;) Ansonsten fühlt sich hier keiner groß vom anderen gestört, ab und an höre ich den Fernseher meiner Nachbarin (wie gesagt, schwerhörig) oder wenn der Nachbar untendrunter nachts spät nach Hause kommt oder so. Aber das sind für mich alles keine Dramen und von denen hat sich noch keiner beschwert, wenn ich mal später geduscht habe oder eben nachts nochmal mit Maja rausgehe.

    Gut, dann werde ich das besorgen!Wie ist denn die Dosierung beim Hund, weiß das jemand?

    Es geht nicht nur um die Dosierung sondern auch um die passende Potenz. Wenn du eine THP an der Hand hast, wäre es sicherlich das beste, mit der drüber zu sprechen. Ansonsten hat Majas THP mir den Rat gegeben, "eigenmächtig" nur in den Niedrigpotenzen zu agieren und über die Hochpotenzen eben im Einzelfall in Absprache mit jemanden, der Ahnung hat, zu entscheiden. Für alles weitere schreib ich dir eine PN ;)

    Oh Mann, Kathi... Das ist aber auch immer ein Drama bei euch und wenn ihr ein Abo auf irgendwas habt, dann ganz sicher auf Murphy's Law. Gibt's ja gar nicht, dass ihr jetzt auch noch Pech mit dem Probenversand hattet... Ich hoffe wirklich, dass nun alles gut geht und München euch endlich helfen kann!


    Was deine Überlegungen in Sachen Bindung angeht, so würde ich mich deinem letzten Gedankengang anschließen. Es kann immer etwas schiefgehen, etwas passieren, das einem das Herz bricht. Ich würde da sogar noch weiter gehen: Was wäre unser Leben ohne dieses Risiko? Ohne gebrochene Herzen, ohne diese Verluste? Es wäre unglaublich arm. Die Liebe zu unseren Familien, unseren Freunden und auch unseren Tieren, die macht unser Leben erst reich und wer liebt, gibt dem Schicksal immer auch die Chance, uns irgendwann völlig von den Füßen zu holen, wenn es uns jemanden wieder nimmt. Und in einem Punkt stimme ich nicht mit dir überein: Es wird von Dauer sein. Der Tod bringt unheimlich viele neue Gefühle mit sich, aber er beendet nicht die, die schon da sind.
    Ja, es mag Wahnsinn sein, dass man mit dem Wissen, dass der Hund vor einem gehen wird, trotzdem so sehr sein Herz verschenkt. Aber es ist guter Wahnsinn, denn die gemeinsamen Jahre sind ebenfalls der Wahnsinn. Sie lehren uns so viele Dinge, sie erden uns, sie beflügeln uns und sie geben uns Halt. Unter der Prämisse bin ich gern wahnsinnig und möchte keinen Moment drauf verzichten, auch wenn ich weiß, dass ich das nicht ewig haben kann. Wenn mein Hund mich eines gelehrt hat, dann ist es, den Augenblick zu genießen, die guten Dinge wahrzunehmen. Es ist ein hoher Anspruch ans Leben, nur die Dinge zu wollen, die man quasi "für immer" hat und die auch immer gut bleiben werden. Und ich glaube nicht, dass er unser Leben wirklich zufriedener machen würde. Also begnüge ich mich mit den Dingen, die für den Moment gut sind und die auch die schlechten Momente rechtfertigen. Die Liebe zu meinem Hund gehört absolut dazu.